Glo-Toob Lithium

Mr.Urahara

Mitglied
Beiträge
205
Nachdem ich nochmal im CPF gekramt habe, bin ich nach langer Zeit wieder auf die Glo-Toob Lithiums gestoßen.

Was haltet ihr von den Teilen und wer würde sich so eins zulegen wollen?

Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken mir eins zu holen, kann aber eigentlich keinen plausiblen( gescheige denn vernünftigen ) Grund ausdenken, wozu ich es denn gebrauchen könnte.:glgl:

Als Spielerei ist so ein Teil allemal gut:steirer:, aber für 40 Dollar+ Versand?

Ob es mir das Wert ist????:argw:

Und wo wir schon mal dabei sind, hat einer der hier umher schwirrenden Händler schon mal so ein Ding in betracht gezogen in seinen Katalog auf zu nehmen ( Wink mit dem Zaunpfahl)?

MfG Mr. Urahara
 
Ob man eine Glo-Toob als Spielzeug betrachtet oder man tatsächlich einen sinnvollen Nutzen hat ist wohl individuell unterschiedlich. Ich habe mir jedenfalls an meine blaue Fx ein Surefire Lanyard ohne die Cordlocks, stattdessen mit Zinn Skull gemacht und trage das Ding im Sommer ab und zu, in den anderen Jahreszeiten um so öfter um den Hals.

Heute kam dann endlich die neue Lithium von lighthound bei mir an. Die Lithium ist, auch wenn das auf dem Foto nicht so wirkt, doch ein ganzes Eck massiver als die Fx. Ich habe mittlerweile 8 Fx, in Sachen Lithium wird es aber bei der einen blauen bleiben. Nicht das sie mir nicht gefallen würde, aber sie ist mir doch ein wenig zu groß um sie wie die Fx bei mir zu tragen (auch für den Fall das sie mal in der Hosentasche landet).

Was die Qualität des Körpers angeht wird sich sicherlich nichts zur Fx geändert haben, absolut robustes Teil. Allerdings sind die Endkappen ernorm verbessert worden, speziell die Push-Butten Kappe war bei der alten nicht gerade stabil und zuverlässig. Die neue macht einen vielfach besseren Eindruck! Auch die wasserdichte Twist Kappe und deren Bedienung wirkt deutlich besser als zuvor. Der Lithium liegen übrigens beide Schalterkappen bei, inklusive Schutzdeckel zum Aufschrauben auf die unbenutzte! Sehr löblich. Sie verfügt über die 7 Modi der Fx (equal flash/beacon strobe/slow strobe/sos/throb/100% constant on/25% constan on) sowie vier neue Modi (fast strobe/half flash/bounce/ramp up).

Einen Clip wie für die alten Modelle gibt es noch nicht, aber es soll wohl ein direkt an der Lithium zu befestigender Clip kommen.

glotooblidk5.jpg


Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder, Eric! :super:
Werde mir wohl einen roten bei Flavio (BugOutGearUSA) bestellen. Mmmh... obwohl grün wäre besser zu sehen.. mmh... Ich muss mich wohl an die alte CPF-Regel halten: buy both!

Grüße
Rico
 
GLO-TOOB jetzt als Lithium-Version

Gerade entdeckt:

die neue GLO-TOOB jetzt für Lithium-Zellen/Li-Ion-Akkus 123A


Bei John für USD 39,99 (statt USD 59,99).

Wird meine Lampe für Fahrradtasche und Handschuhfach.

Wie ist Eure Meinung?
Hat sogar schon jemand die GLO-TOOB Lithium?
 
AW: GLO-TOOB jetzt als Lithium-Version

ich hab sie in blau. einiges größer als die "klassische" glo-toob. im dunkeln prima signalwirkung mit verschiedenen blink- und dauer-modi.
2 schalter sind dabei und eine lanyard und batterie.
ich mag die glo-toobs. ob "klassisch" oder als lithium :super:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GLO-TOOB jetzt als Lithium-Version

aber hier gibt es schon einen thread dazu. (suchfunktion ! :D)

vielleicht kann ein mod dies ja zusammenlegen.
Unglaublich! Da muss ich mir selber vorhalten:

"Wer die Suchfunktion beherrscht, ist eindeutig im Vorteil."

Danke an die Mod's für das Verschieben meines Threads.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist am Anfang so ziehmlich der nackte Horror :D:
~5 Sek einschalten, dann aus, dann kann man sich durch kurzes An-Aus durch die Modi klicken, wenn man bei dem angekommen ist, den man haben möchte, einfach anlassen.
Mit den Clickie-Kappen geht's so halbwegs, mit der alten Twistie-Kappe konnte man da echt dran verzweifeln (da diese 5 Sek. so ungefähr eingehalten werden müssen).
Mir sind mindestns zwei flasheholics bekannt (einschließlich mir) die am Anfang zu blöd dafür waren, außerdem möchte ich den gerne sehen, der einen GloToob in einer Stresssituation programmiert (Unfall, Tactical irgendwas).
Aber allgemein stehe ich trotzdem auf die Teile :p.

Viele Grüße
Jens
 
Also ich muß sagen das mir die Switch-Caps deutlich lieber sind als die Push-Caps und ich auch noch keine Probleme bei dem Wechsel der Modi hatte, egal welche Kappe. Die von Glo-Toob gemachte Zeitangabe sollte man allerdings etwas großzügiger handhaben, sprich die Sekunden etwas länger zählen ;) (ich glaube auf der Packung steht vier Sekunden, oder).

Eric
 
Weiß nicht mehr, Packung ist inzwischen weggeworfen, mit den 5 Sek kommt man immer ganz gut hin.
Bei den Twisties hat es immer gestört, dass sie ein etwas undefiniertes An-Aus haben, d.h. wenn man nicht weit genug, zu lange zu weit gedreht hat oder irgendwo in der Mitte rumgeflackert hat, machten die Modi was sie wollten (ich hoffe ich habe mich irgendwie klar ausgedrückt :p ).
Nach einem gewissen Training klappt es dann ja auch ganz gut, aber so richtig selbsterklärend ist das UI nicht gerade.
Vielleicht bist du auch nur motorisch begabter als ich :D.

Viele Grüße
Jens
 
Zurück