knifeaddict
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.418
Moin
Diese Messer sind schon ewig auf dem Markt . Das Global G2 war mein erstes " gutes Messer " . Beginn der 90'er gab es für den geneigten Käufer
nur das gute alte Fachgeschäft . Da konnte man noch alles in die Hand nehmen . Das rate ich bis heute noch jedem der ein neues Messer sucht .
Die Auswahl hat bis heute natürlich nicht die Reichweite wie das Internet , aber den jeweiligen Messertyp schonmal in der Hand gehabt zu haben , halte ich
immer noch die beste Waffe gegen einen Fehlkauf.
Nach so langer Zeit auf dem Markt und gerade mit dem Aufkommen von " Testern " auf YT und sonstigen fragwürdigen Seiten, gab es für bei Messer auch ein " bashing "
das bei vielen noch im Hinterkopf sitzt ....zu Unrecht wie ich finde.
Wenn ein " Test " anfängt mit " war nicht so scharf " oder geht in der Spülmaschine kaputt ....bin ich raus
Das Chroma Typ 301 hab ich ausdünnen lassen , ein Global G2 brauch das nicht.
Bis auf die dünnen Herder ( mag ich bekanntlich ja nicht ) schneiden beide alle Standardsolinger an die Wand . Das hat sich bis heute nicht geändert.
So sehen die Teile nach ZIG Jahren der Nutzung jetzt aus
Nach bummelig 30 Jahren hat das Global erst 1,5 mm Klingenhöhe verloren und das Porsche praktisch noch gar nicht.
Ich liebe den Griff vom Chroma . Mag nicht jeder ...mir klar ...aber der ist so bequem wie kaum ein anderer .
Das Global ist beliebt bei Frauen , weil der Griff schön schmal ist.
Beide lassen sich wirklich easy schärfen . Eine Shapton 2k oder Naniwa Pro 3k und bei sind mal richtig scharf.
Das Global hält länger scharf , aber das Chroma braucht dann nur ein paar Züge dann funzt das wieder.
Beide sind bei mir immer wieder im Dauerverleih , wenn Leute ihre Messer bei mir zum Schleifen abgeben geb ich die als Ersatz mit.
Damit ergibt sich für bei ein harter täglicher Einsatz in der " Amateurküche " . Dadurch hab ich mittlerweile unzählige
Erfahrungsberichte . Und sehr oft wurden die auch gleich neu gekauft.
Das beide nach so langer Zeit noch so in Schuss sind , spricht für Qualität . Solange man die nicht gewalttätigen Messerhassern in die Hand drückt sollten die noch locker vererbt werden.
Bisher hat fast immer ein kurzes Nachtziehen gelangt , und dann konnte es weiter gehen
Fazit :
Beide Messer sind immer noch " bezahlbar ". Ich halte den Preis für fair.
Das gerade Global in der Profiküche seine Stammkundschaft hat , kann ich gut nachvollziehen . Den Griff vom Chroma liebt man , oder man lässt es gleich.
Insgesamt bekommt man Top Allroundmesser , die auf lange Sicht in der Küche klaglos alle gängigen Arbeiten vollziehen...über Dekaden.
Ein " Aber "....ja ...Schneiden sollte man schon können. und vor allem Schärfen !
Dann hat man auf zig Jahre ein tolles Kochmesser.
Gruss
Micha
Diese Messer sind schon ewig auf dem Markt . Das Global G2 war mein erstes " gutes Messer " . Beginn der 90'er gab es für den geneigten Käufer
nur das gute alte Fachgeschäft . Da konnte man noch alles in die Hand nehmen . Das rate ich bis heute noch jedem der ein neues Messer sucht .
Die Auswahl hat bis heute natürlich nicht die Reichweite wie das Internet , aber den jeweiligen Messertyp schonmal in der Hand gehabt zu haben , halte ich
immer noch die beste Waffe gegen einen Fehlkauf.
Nach so langer Zeit auf dem Markt und gerade mit dem Aufkommen von " Testern " auf YT und sonstigen fragwürdigen Seiten, gab es für bei Messer auch ein " bashing "
das bei vielen noch im Hinterkopf sitzt ....zu Unrecht wie ich finde.
Wenn ein " Test " anfängt mit " war nicht so scharf " oder geht in der Spülmaschine kaputt ....bin ich raus
Das Chroma Typ 301 hab ich ausdünnen lassen , ein Global G2 brauch das nicht.
Bis auf die dünnen Herder ( mag ich bekanntlich ja nicht ) schneiden beide alle Standardsolinger an die Wand . Das hat sich bis heute nicht geändert.
So sehen die Teile nach ZIG Jahren der Nutzung jetzt aus
Nach bummelig 30 Jahren hat das Global erst 1,5 mm Klingenhöhe verloren und das Porsche praktisch noch gar nicht.
Ich liebe den Griff vom Chroma . Mag nicht jeder ...mir klar ...aber der ist so bequem wie kaum ein anderer .
Das Global ist beliebt bei Frauen , weil der Griff schön schmal ist.
Beide lassen sich wirklich easy schärfen . Eine Shapton 2k oder Naniwa Pro 3k und bei sind mal richtig scharf.
Das Global hält länger scharf , aber das Chroma braucht dann nur ein paar Züge dann funzt das wieder.
Beide sind bei mir immer wieder im Dauerverleih , wenn Leute ihre Messer bei mir zum Schleifen abgeben geb ich die als Ersatz mit.
Damit ergibt sich für bei ein harter täglicher Einsatz in der " Amateurküche " . Dadurch hab ich mittlerweile unzählige
Erfahrungsberichte . Und sehr oft wurden die auch gleich neu gekauft.
Das beide nach so langer Zeit noch so in Schuss sind , spricht für Qualität . Solange man die nicht gewalttätigen Messerhassern in die Hand drückt sollten die noch locker vererbt werden.
Bisher hat fast immer ein kurzes Nachtziehen gelangt , und dann konnte es weiter gehen
Fazit :
Beide Messer sind immer noch " bezahlbar ". Ich halte den Preis für fair.
Das gerade Global in der Profiküche seine Stammkundschaft hat , kann ich gut nachvollziehen . Den Griff vom Chroma liebt man , oder man lässt es gleich.
Insgesamt bekommt man Top Allroundmesser , die auf lange Sicht in der Küche klaglos alle gängigen Arbeiten vollziehen...über Dekaden.
Ein " Aber "....ja ...Schneiden sollte man schon können. und vor allem Schärfen !
Dann hat man auf zig Jahre ein tolles Kochmesser.
Gruss
Micha