Glücklicher Besitzer

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
anbei ein bild das mich einfach fasziniert hat...
die kleine lilli war eines tages mit ihrem papa an meinem stand auf einer ausstellung (glaube es war in sindelfingen letztes jahr) und hat sich meine messer angeschaut ( denke mal infiziert vom papa:)) ) und dann das eigentlich unvorstellbare : sie wollte unbedingt das messer haben...
papa gefragt..., der dann zustimmt und auch das messer gekauft hat.
darauf bekam ich dieser tage das bild gemailt sie hat es sich zu ihrem 10.geburtstag gewünscht - lilli hat es sich zum größten teil von ihrem taschengeld abgespart und die eltern haben einen kleinen teil beigesteuert... !!!!!!!

das messer ist ein viper little mit damasteel rose und giraffenknochen !!! da schrecken schon manche "Eltern" bei €300.- davon ab.

Hoffe das Lilli sich auch in Zukunft noch manchen Traum erfüllen kann und weiterhin auch soviel Freude daran hat !!

lilliviper.jpg
 
so ein kinderlächeln würde mich als knife-maker auch sehr stolz machen...... :super:
hoffentlich ist es mit dem messer nicht so wie mit den carrera-autobahnen; nämlich das die väter diese in der regel mehr benutzen als die kinder :D
 
so tolle eltern hätte ich mir auch gewünscht .... als ich in dem alter mein erstes feststehende messer gekauft hatte wurde es direkt von meiner Mutter eingezogen und gegen so ein kleines Schweizer Taschenmesser eingetauscht.... ich konnte den kauf des Großen Messer auch nicht verheimlichen, weil ich bei meiner Schärfeprobe etwas übertrieben hatte und die rote Körperflüssigkeit doch bedrohlich fliesend aus meiner hand lief (Fingernagelprobe von der falschen Seite) ... dabei konnte ich die aufregung gar nicht verstehen weil meine Mutter sowiso immer alles selbst getapt hat weil mit sechs Kinder kann man ja nicht andauernd ins krankenhaus fahren :hmpf: .
Ich wünsche lilli eine schöne Unfallfreie Zeit mit dem Prachtstück :super: geschmack hat sie auf jeden Fall. Ob der Papa sich danach nur noch Ikea Messer gekauft hat um den Wunsch der Tochter zu erfüllen... wir werden es wohl nie erfahren..
 
Alle Achtung !!

Von Lilli kann sich so manch Kind was abschneiden :p :) :lach: !!

Ich denke, es gehört viel dazu, in dem Alter zu sparen und es dann so gezielt einzusetzen. Das Zeitalter der Glanzbilder ist wohl vorbei :lach: :lach:

Gruß .. mt_vally
 
Sry, wenn ich die Lobhudeleien unterbrechen muss, aber
meines Erachtens geht das einfach zuweit.
Ein 10-Jähriges Kind braucht kein Handmade.

Wenn sich ein Erwachsener mit eigenem Einkommen so ein Messer kauft OK,
aber das übersteigt die Relationen bei Weitem.
 
Was heisst den bitte schön brauchen ? Wer braucht den die ganzen Messer, die er hat ? Das kann ja wohl kein Kriterium sein. Und wie bitte willst du das einem Kind erklären, "du brauchst das nicht* ? Wenn ein kleines Kind so zielgerichtet und konsequent vorgeht und Geld spart, halte ich das für sehr bewundernstwert. Ich war in dem Alter (und jetzt auch noch nicht ;)) nicht so sparsam. Ich find's echt gut. Ganz großes Kino, um es mal mit den Worten von Marcus Wiebusch zu sagen. Die Kurze zeigt früh guten Geschmack und ist vermutlich erwachsener als viele hier :D

gruss, Keno
 
Wenn ich sehe, wie meine Neffen und deren Schulkameraden von jedem Ausflug / Museum etc. Billigst - Messer und Taschenmesser Made in China zu weit überteuerten Preisen beischleppen und nach kurzer Zeit wieder verlieren oder wegschmeißen weil was dran kaputt ist, finde ich es sinnvoller, wenn sich auch ein Kind "was g´scheites" kauft.
Bei meinem Junior (10) konnte ich frühzeitig Einfluss nehmen und die (Qualitäts-) Gedanken (besonders bei Messern ;) ) in die richtige Bahn lenken. Auch mein Junior hat sein "papa-made" und ist darüber stolz, besonders weil er Klingenform und Griffholz selbst mit ausgesucht hat.
Wenn ich es nicht selbst hätte bauen können, wäre eine ebenfalls dreistellige Summe für ein vergleichbares Serienmesser / Handmade ?angefallen.
Vermutlich ist die Entscheidung des Mädchens mehr aus Optik heraus (Griffarbe u. Damstmuster) denn aus Qualitätsbewußtsein gefallen, aber das ist sekundär - es hat ein tolles Teil gekauft und wird hoffentlich lange Freude daran haben! (Papa wird schon mit drauf achten :p )

Gruß Bernhard
 
Jürgen,

das ist eindeitig Verführung Minderjähriger :D :D :D :D :D :D :D
Aber wer kann bei Dir schon widerstehen?

Viele Grüße
Schlumpf (alias Matthias)
 
Don_Carleone schrieb:
Wenn sich ein Erwachsener mit eigenem Einkommen so ein Messer kauft OK,
aber das übersteigt die Relationen bei Weitem.

Naja, die Kleine hat sich das Messer teilweise erspart, wie Jürgen schrieb, da gehört bei Kindern in diesem Alter schon was dazu, denen das begreiflich zu machen. Von daher volle Zustimmung, weil:

Man kann nicht einfach alles haben, was man will - erste Lektion hat dieses Kind schon gelernt ;) Der erste Schritt zur Vernunft ist in diesem Fall schon mal gegangen worden.
Gratulation an die Eltern, das Mädchen, und auch an Jürgen, dafür, dass er auch schon den Geschmack von Kindern trifft. Ist als Vater wohl etwas leichter.
Jürgen, Du hast da doch bestimmt Bilder von Deinen Kindern mit den Messerchen gezeigt, oder ? :steirer:

Gruß Andreas
 
Don_Carleone schrieb:
Sry, wenn ich die Lobhudeleien unterbrechen muss, aber
meines Erachtens geht das einfach zuweit.
Ein 10-Jähriges Kind braucht kein Handmade.

Du auch nicht, eigentlich braucht niemand sowas. Schön. Wir könnten auch mit einem spitzen, scharfen Stein überleben. Im Prinzip brauchen wir alle nicht viel, ausser Fressen, Sch..ßen und Schlafen.
Mal im ernst, was soll der Quatsch? Ich bin froh, dass es noch Kinder gibt die ihr Geld in etwas investieren, dass ein Leben lang hält, schön aussieht und dabei noch praktisch ist. Da der Vater sich auskennt, wird sie es schon nicht zerstören.
Sollen alle Kinder ihr Geld für Pokemons ausgeben? Ich finde nicht...

@Jürgen: Cooler Thread! :super:
 
Ich bin einfach der Meinung das ein 10 Jahre altes Kind nicht in der Lage ist zu realisieren, wie viel 300 € sind, und deswegen dieses Geld nicht ausgeben sollte.

Qualität hin oder her.
 
Don_Carleone schrieb:
Ich bin einfach der Meinung das ein 10 Jahre altes Kind nicht in der Lage ist zu realisieren, wie viel 300 ? sind, und deswegen dieses Geld nicht ausgeben sollte.

Qualität hin oder her.

Vielleicht sehe ich das etwas anders, weil ich es jetzt bereue, als Kind mein Geld nur für Müll ausgegeben zu haben. Das Mädchen wird den Kauf des Messer auf keinen Fall bereuen. Irgendwie beneide ich sie darum. Wenn ich bedenke, dass ich nur ein mini-Schweizer haben durfte mit dem ich mir den Finger fast abgeschnitten hätte, weil diese gottverfluchten schweizer Armee-Fehlkonstruktionen keine feststellbare Klinge haben... Ich könnte darüber fast heulen, dass ich als Kind kein anständiges Messer hatte, obwohl ich immer eins haben wollte. :(
Kommt halt davon, wenn die Eltern von solchen Dingen keinen blassen Schimmer haben. Ich habe darunter sehr gelitten, um ehrlich zu sein. Messer, Taschenlampen und derartige Sachen sind nunmal mein regelrecht angeborenes Interesse. Das hat mir keiner beigebracht und ich habs mir von niemandem abgeguckt.

Man, wie ich diese Schweizermesser hasse... Das sind für mich etwas bessere Flaschenöffner mit denen man sich zusätzlich noch Hundedreck unterm Schuh wegkratzen kann... :teuflisch Aber lassen wir das. :glgl:
 
Ein Messer ( zum Benutzen ) in ordentlicher Qualität wäre auch für 30 € zu haben gewesen.

@ Jürgen

Bitte fasse das oben Gesagte nicht als Kritik deinerseits auf.
 
Sicher könnte man es bedenklich finden, wenn Kinder in dem Alter schon mit so großen Beträgen hantieren, ABER, so bekommen sie eben auch früher das Gespür dafür (mal eben kaufen geht nicht, da mußt du sparen) und wenn sie dann so lange warten und sparen müssen und es dennoch machen, zeigt es doch, daß sie es wirklich wollen und es nicht nur eine Laune ist (und 1000mal besser als Pokemon und wie diese ganzen Trading-Cards heißen + dem ganzen zusätzlichem Ramsch dafür)


PS: @DrArnie: Das mit den Schweizern hab ich jetzt einfach mal überhört *kurz in Richtung Ibach-Schwyz knie und für den Sünder um Vergebung bet* ("...denn er weiß nicht, was er sagt.") ;)
 
ALSO EIGENTLICH WOLLTE ICH DAS IHR EUCH EINFACH MAL DAS GLÜCKLICHE GESICHT DES KINDES ANSCHAUT...

aber hat sich ja in eine sehr interessante richtung entwickelt...

erzähl euch mal was dazu.
ich habe mit 14 jahren die ganzen sommerferien gearbeitet, teils bei meinem papa teils hab ich in einer betonfirma hohlblocksteine auf palletten gesetzt und hab da echt gutes geld verdient. wisst ihr was ich gemacht habe? - hab mir von dem ganzen geld eine einzige uhr gekauft! diese hab ich heute noch und hab auch immer nich freude daran! eine für 5,50 wär nach spätestens 2 monaten irgendwo gewesen nur wahrscheinlich für mich nicht wieder auffindbar...

ich finde das ist einfach auch eine frage der erziehung. bei meinen kindern werde ich nicht anderst entscheiden - man beachte den feinen unterschied, sie hat es nicht geschenkt oder in den hintern geschoben bekommen, sondern hat es sich wirklich abgespart. das ist doch eine relativ einfache rechnung die sicher auch lilli schon machen kann - ich kauf mir eben 1000 solcher pokemonteile oder ein einziges schönes messer!

die eltern kenne ich etwas und der vater kauft sich auch nicht einfach grad so schnell ein messer ohne vorher überlegen zu müssen ob er sichs leisten kann. wenn das anderst wäre, sprich : ich kauf mir grad was ich will und die tochter bekommt 500 euro taschengeld im monat, dann fände ich das auch nicht so toll, den dann würde sie auch nie lernen was sie da überhaupt hat. aber so sage ich : super, war die richtige entscheidung die sie getroffen hat - auch wenns kein schanz gewesen wäre!!!!

zu guter letzt noch... lilli (oder der vater von dem ich erstmal das geld bekommen habe- nachdem er es mitgenommen hat und es zuhause wohl auch mit seiner frau besprochen hat) bekam von mir nen superpreis, der einiges unter den 300 waren... sie hat mich einfach etwas zu sehr angelächelt:)))
 
Hallo Juergen,
gut zu wissen, wir werden in Solingen Deinen Stand nur so :steirer: betreten.
Wenn das beim Preis etwas nützt.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Jürgen: Bist Du für zahnlose Grinsen auch empfänglich? Optional mit einem fröhlichen "HÜGGL" auf den Lippen? :) ;) :D

Wenn nicht, dann komm ich eben in 9 Jahren wieder. In Begleitung, hehe.

-Walter
 
Schanz Juergen schrieb:
@ dizzy,
leider hast da die 10jahresgrenze aber schon etwas überschritten:))))))))


@Juergen:
kein Problem!!!,-))), ich habe da jemanden am Rockzipfel hängen, der lässt nicht mehr los , schreit wie Ochs,ist ganze 4 Wochen alt und mein Blut fließt durch seine Adern.
Wenn das was nützt bis zum 10 Wiegenfest, dann gibts ja bis ....moment...... ääääh 2015 jährlich einen guten Preis an Deinem Stand :super: :D :super:

viele Gruesse
------------
Dizzy

P. S. Das könnte man ja schon eine " Sammlung " bis dahin nennen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück