Glühpulver (war: Mag 4AA-LuxV)

AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Fenrir, den Glow-Powder hat mir ein Freund besorgt. Interessant ist, daß der Grüne heller leuchtet, dafür aber der Blaue wesentlich länger leuchtet.

Je nachdem, wie groß die bestrichene Fläche in der Lampe ist, kann man sich im dunklen Haus durch die "Strahlung" des Powders orientieren, wenn die Lampe aus ist:super:

Hier gibt es ihn zu bestellen:

http://glowinc.com/SearchResult.aspx?CategoryID=9

Viele Grüße

____
Tom
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Das gibt es auch in Deutschland unter http://www.bayfair.de/shop/
ich war mit dem shop sehr zufrieden und direkt in dem shop ist es etwas günstiger als seine ebucht Angebote :D .
Grüße
Jens
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Danke!

Richtig interessant finde ich zB. Daytime yellow bei glowinc.

Bei BayFair sind etwas wenig Infos zu finde.

Mal sehen, so hoch sind die Versandkosten ja nicht. :)
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Naja, ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder minder der gleiche Kram ist, außerdem spart man sich wortreiche Eklärungen beim Zoll, was das denn für leuchtendes Pulver ist :steirer: .
Grüße
Jens
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Ich kann zwar nichts über die Qualität des Powders bei dem deutschen Shop sagen, weiß aber aus dem CPF, daß es große Unterschiede bei den Produkten gibt.
Z.B. habe ich einige "Glow-O-Ringe", die bei weitem nicht mit dem Glow-Powder mithalten können.
Am längsten leuchten sowieso die Tritium-Stäbchen, wobei mit diesen eine Orientierung im Dunkeln nicht möglich ist:irre:

Grüße

_____
Tom
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Tritium-Stäbchen würden mich für meine Jetbeam ja auch noch interessieren. Nur leider gibts die nicht in 2cm Länge, wie sie in die Aussparungen der Jet müssten, um einigermassen passend auszusehen - zumindest habe ich sie noch nicht gefunden. Gibts eigentlich für dieses Glow-Zeugs auch einen deutschen/europäischen Versender?
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Zoll/Glow Powder:
Von einigen 100 Auslandsbestellungen ist bei mir nur eine einzige nicht angekommen.Wartezeit momentan einige Monate.Glow Inc. versicherte mir auf mehrmalige Anfrage Order ist raus.Ich rechne aber immer noch damit das ich dem Zoll erklären muß um welches Schnüffelzeug es sich den hier handelt:lechz: . Wenns nicht ankommt(schon passiert) hats der Zoll in die Tonne geschmissen.
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Zoll/Glow Powder:
...Ich rechne aber immer noch damit das ich dem Zoll erklären muß um welches Schnüffelzeug es sich den hier handelt:lechz: . Wenns nicht ankommt(schon passiert) hats der Zoll in die Tonne geschmissen.

...oder der Zoll hats an die örtliche Staatsanwaltschaft weitergereicht und die brauchen immer etwas länger bis sie die Hausdurchsuchung bei Dir durch die Kripo angeleiert haben :irre: . Auch schon passiert :teuflisch .

Ciao

Torsten
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Vorschlag an den hochheiligen Moderator:
Wie wäre es, den Teil abzutrennen und mal so einen allgemeinen "Glow-in-the-dark-Gedöns" tread aufzumachen? (irgendwo gab sowas schonmal, oder?)
Grüße
Jens
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Gute Idee Jens:super:

Wobei mich störts nicht, denn über meine "ungewöhnliche" Mag gibt es ja sooo viel nicht mehr zu sagen.:irre:

War eh nur als Inspiration gedacht;)

Viele Grüße

____
Tom
 
AW: Mag 4AA-LuxV......die Ungewöhnliche

Vorschlag an den hochheiligen Moderator:
Wie wäre es, den Teil abzutrennen und mal so einen allgemeinen "Glow-in-the-dark-Gedöns" tread aufzumachen? (irgendwo gab sowas schonmal, oder?)
Grüße
Jens

Dein Wunsch ist mir Befehl. ;-)
Ich hatte das eh schon vor, musste aber erst mal rausfinden, wie das überhaupt geht.. ;-)

Chrisse
 
Hallo,

der Glow-Powder ist ja ein Pulver. Oder liege ich da falsch?

Wie wird das Pulver aufgetragen?

Einfach aufgepinselt und mit z.B. Haarspray oder Klarlack fixiert, oder wird das Pulver vor dem Auftrag vermischt?


***Edit***: Das mit Uhu vermischen habe ich schon gelesen, aber ich habe etwas Bedenken dass der Uhu die Beschichtungen eventuell anlöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei GlowInc wird auch fertige Farbe angeboten, die sie allerdings nicht international verschicken. :mad:
Beim Selbermischen möglichst nichts mit UV Filter verwenden und bei einem Medium auf Wasserbasis muss es spezielles Pulver sein.
Ich hatte jetzt für mich über Epoxy nachgedacht.
 
aber ich habe etwas Bedenken dass der Uhu die Beschichtungen eventuell anlöst.
Der Uhu kann bestimmt nix anlösen, höchstens Deinen Autolack, wenn er draufmacht:D
Der Uhu-Klebstoff (oder auch "das Uhu") kann an einer Lampe aber eigentlich auch nix anlösen, da die Anodisierung/Eloxierung ein Galvanik-Verfahren ist und nicht lösemittel-löslich ist.
 
Also ich hab mit Uhu endfest gute Erfahrungen gemacht, würde ich bedenkenlos weiterempfehlen. Der durchschnittliche Mensch beim Zoll schaut übrigens wirklich ziemlich irritiert, wenn da so ein Päckchen voll mit in Tüten verpacktem Pulver ankommt. Einmal mit der Taschenlampe in das Päckchen geleuchtet, und die Sache war geklärt. ;-)
Noch eben den Zollsatz ermittelt, erzählt was ich damit machen will, und fertig...

Chrisse
 
Zum Kleber: Ich benutze 2-Komponenten Kleber von "Devcon" Kristallklar.

Dieser wird auch von den "echten" Moddern im CPF benutzt:irre:

Es gehen bestimmt auch andere Kleber, aber mit möglicherweise schlechteren Ergebnissen.
Wichtig ist, daß er nach Aushärtung möglichst transparent ist und die Temperaturen händeln kann.

Grüße

____
Tom
 
Ich kann Glowinc. empfehlen. Das Zeug beim deutschen Shop ist Zinksulfid und lt. den Erläuterungen bei Glowinc. (und anderen Anbietern) ist Zinksulfid die veraltete, schwächere Ausgabe glowpowder.
 
Mist, jetzt hab ich drei Tütchen rumliegen :irre: .
Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit 2K Epoxy von Graupner gemacht, einziger Haken ist, dass das Zeug relativ schnell fest wird und recht zäh ist, für meine Eigenbau-Glo-rings (Lizenz Chrisse/ CPF) hab ich dann die drei Komponenten immer direkt in einer Einwegspritze gemischt und dann schnell in die Röhrchen gespritzt.
Ist noch nicht so die optimal Lösung, da werden ich auch mal mit Klarlack o.ä. experimentieren.
Für das Anbringen von Leuchtpunkten ist das Zeug aber optimal.

Grüße
Jens
 
Zurück