Hallo allerseits
Wer Interesse hat kann am 30 und 31. August in den Bremecker Hammer nach Lüdenscheid kommen.
Dort finden die alljährlichen Schmiedetage statt ,die diesmal unter dem
Motto "Goldrausch" stehen .Ein halbes Dutzend Goldschmiedemeister zeigen
ihre Kunst im Bronze und Silberguss, Zisilisieren ,Tauschieren und was es da noch alles so gibt .Es gibt auch einen Mokume-Gane Spezialisten darunter(meine Eheringe sind der reine Wahnsinn) So nah kommt ihr diesen Leuten in der Regel nicht und für Fragen werden sie garantiert auch ein offenes Ohr haben.
Natürlich sind auch die anderen Gerätschaften in Funktion Freiformschmieden unterm Fallhammer ,die Feilenhauerin zeigt wie Feilen von Hand geschlagen werden .
Der Kunstschmiedemeister führt seine Kunst vor.
Dann haben wir auch noch den Schmied der Wolfsschmiede aus Porta Westfalica da der unter anderem sehr schöne Damastmesser schmiedet.
Tja und ich werd mich im Mosaikdamast üben aus dem einer Goldschmiede
dann Schmuckstücke Herstellen möchte .
An der alten Drehbank (Baujahr 1892)werden aus einem Stück Damast Ringe gedreht,die dann mit Silber ausgekleidet werden usw.....
Für die grossen und kleinen Kiddies gibt es die Möglichkeit sich beim Goldwaschen zu beweisen.
Hier könnte ihr die nötigen Infos finden
http://www.bremecker-hammer.de/goldflyer.htm
MfG Dietmar C
Na schaut vorbei !!!!!!!!!!

Wer Interesse hat kann am 30 und 31. August in den Bremecker Hammer nach Lüdenscheid kommen.
Dort finden die alljährlichen Schmiedetage statt ,die diesmal unter dem
Motto "Goldrausch" stehen .Ein halbes Dutzend Goldschmiedemeister zeigen
ihre Kunst im Bronze und Silberguss, Zisilisieren ,Tauschieren und was es da noch alles so gibt .Es gibt auch einen Mokume-Gane Spezialisten darunter(meine Eheringe sind der reine Wahnsinn) So nah kommt ihr diesen Leuten in der Regel nicht und für Fragen werden sie garantiert auch ein offenes Ohr haben.
Natürlich sind auch die anderen Gerätschaften in Funktion Freiformschmieden unterm Fallhammer ,die Feilenhauerin zeigt wie Feilen von Hand geschlagen werden .
Der Kunstschmiedemeister führt seine Kunst vor.
Dann haben wir auch noch den Schmied der Wolfsschmiede aus Porta Westfalica da der unter anderem sehr schöne Damastmesser schmiedet.
Tja und ich werd mich im Mosaikdamast üben aus dem einer Goldschmiede
dann Schmuckstücke Herstellen möchte .
An der alten Drehbank (Baujahr 1892)werden aus einem Stück Damast Ringe gedreht,die dann mit Silber ausgekleidet werden usw.....
Für die grossen und kleinen Kiddies gibt es die Möglichkeit sich beim Goldwaschen zu beweisen.
Hier könnte ihr die nötigen Infos finden
http://www.bremecker-hammer.de/goldflyer.htm
MfG Dietmar C
Na schaut vorbei !!!!!!!!!!


Zuletzt bearbeitet: