Gotlandbeil - wie nun?

Hallo Roby,

irgendwie wird ja Dein Beil hier gar nicht beachtet....!

Ein schönes Teil...!

Hast Du noch mehr Bilder..?
Von den anderen Seiten und von oben?
Würden mich echt noch ein paar interessieren...

Kannst Du was über den genauen Ablauf schreiben, wie Du es gemacht hast..?
Welchen Stahl hast Du genau verwendet..?

Vielen Dank vorab &
Beste Grüsse,

-Klingenklopfer-
 
Hi unsel,

ja das stimmt ja so - ABER - leider ist's hier am Hof echt schlecht.

Whatever, dieses Wochenende wird's noch was. Ich schneide es einfach grob, mach den Titel und komprimiere es.

Denke das wäre okay so.

grüße
reno
 
So ein Mist.

Jetzt sitze ich schon 3 Stunden dran. Ich kannte mich mal mit Premiere aus, aber leider ist das schon lange her. Da hat sich wohl wer zuviel zugemutet.

Kennt mir einer einen Video Editor nebst passendem Codec? Wie die Zeit vergeht und man vergesslich wird...unglaublich.

Ist zwar OT, aber das Video soll ja für die Community sein.

Sorry
grüße
reno
 
Ok nicht schlimm, RenoRulez,

Hab einen gefunden der das im Griff hat. Schick mir den Film schnell zurück, dann ist er nächste Woche für`s Forum zugänglich.

Gruss unsel
 
Hey unsel,

sorry echt. Ich schicke den Film Plus ne Kleinigkeit zurück... sorry echt. Ich HATTE es im Griff, vor 3 Jahren habe ich unseren Abifilm geschnitten. Aber nun? Wie konnte ich das vergessen, ich Depp?

Aber naja, ich freue mich dann auch auf die Online-Version!

Du hast PN

Grüße
reno
 
Er ist heute wieder angekommen, werde ihn morgen an die Dorfjugend weiterleiten, weil ich das mit dem Überspielen nicht auf die Reihe kriege,
und je nachdem wie hoch das Taschengeld ausfällt geht es schnell, ich rechne mal mit diesem Wochenende.

Aber noch mal, es ist ein von mir aufgenommenes Video, alles drauf, aber keine professionelle Kameraführung, was nicht heisst dass es verwackelt ist.

Geduld unsel
 
Hey super dass es wieder angekommen ist!

Das Video ist echt gut, ich wüsste ehrlich nicht, was da dran zu meckern ist? Man sieht alles, es wackelt nicht - was will man mehr?!

Freu mich auch drauf, auch wenn ich's schon kenne :argw:

Danke nochmal dass es nicht nen "Einlauf" gab wegen meinem Nicht-Können.

Ich danke euch
grüße
reno
 
Moin die Herren,

Also wie abgemacht, hatte ich den Film sofort an die versierte Jugend weitergeleitet zwecks Digitalisierung.
Dabei kam raus , dass nichts rauskam, wegen wahrscheinlich den gleichen
unüberwindlichen Problemen mit denen RenoRulez ebenfalls zu kämpfen hatte.

Letzter Stand der Dinge ist dass der Film bei einem Professionellen Betrieb gelandet ist , der altes Filmmaterial wie Zelluloid und Videoband digitalisiert, unteranderem für Staatsarchive.

Es ist also noch nicht alles verloren, es dauert bis nächsten Dienstag, bis ich ihn wiederhabe, er wird dann umgehend in einem eigenen Tread hier im Forum erscheinen.

Gruss unsel
 
Hoi unsel,

also die Daten selber, sprich das Video, ist ja auch meinem Rechner, sozusagen digitalisiert!

Mir mangelt's nur am Encoder zur Komprimierung und am Wissen um Adobe Premiere.
Die Dateien die ich habe, sind ca. 12Gb groß - da wäre ein wenig groß für's inet...

Oder war was Anderes?


grüße und danke
reno
 
So mal wieder ich.

Leider bin ich immer noch auf keine Möglichkeit gestoßen, günstig an die nötigen Werkzeuge (Dorne und dieses "auf - den - Amboss - stell -um - den Dorn reinzuhauen Teil) bzw. an die Ausgangsmaterialien zu kommen.

Bin hier als Student recht beschäftigt kann also auch zu normalen Uhrzeiten nicht an die Schrottplatz, der so und so fast nie was hat, leider...

Eigentlich frage ich mich schon seit längerer Zeit, wo man bitteschön ST37 in größerer 4-Kant Form bekommt. So teuer sollte es ja nicht sein denke ich.

grüße und danke
reno
 
Hi Reno Rulez,


Also dieses Aufdenambossstellumdendornreinzuhauenteil :)super:), von Meister Bergland war gar kein volles Material sondern aus ca 4mm Blechen zusammengeschweisstes Teil, an welchem er oben und unten den Maximalen Dorn Querschnitt reingefeilt hatte.

Der Dorn selber hat wohl aus C45 bestanden....evtl.


Gruss unsel
 
Zurück