Gravuren
Also Gravuren dienen meist nur 2 Dingen bei einem Schwert.
Zum einen, es soll schön aussehen und zum zweiten teilweise auch zur Gewichtsersparung. Üblich schon im Mittelalter aber auch wie schon geschrieben beim japanischen Katana die Hi (Hohlkehle) oder so Bo-Hi (doppelte Hohlkehle). Generell sollte es dem Schwert, welcher Art auch immer, keinen Nachteil in der Art seiner ursprünglichen Benutzung bringen. Wenn ein Schwert von einem Meister gefertigt wurde, kannst du davon ausgehen, das es auch die traditionellen Schwertkampftechniken verkraftet. Jedoch wird gerade beim Tamishigiri (Schnittest mit japanischen Klingen) davon abgeraten, Klingen mit Hi oder Bo-Hi zu verwenden.
Gravuren beim Katana sind nicht unbedingt so häufig aber auch doch nicht unmöglich. Chinesische Schwerter sind mit ihren gerade Klingen aber meist immer graviert. Üblicher Weise Drachen, Tiger usw..