Grendel

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hallo
Gestern kroch Grendel aus den Tiefen meiner Werkstatthöhle.(Die Werkstatt sieht gerade wirklich wie eine Tropfsteinhöhle aus:glgl:)
Das Messerchen ist im Gesamten 36,5cm lang und hat eine Klingenlänge von ca.23cm. Die Klinge habe ich aus 1.2550 gemacht und ist zarte 7mm
dick. Der Griff ist aus Steinbockhorn.
Das Gewicht beträgt 600 Gramm
grendel.jpg

grendelscheide.jpg
 
Hallo Heiko
Endlich wieder mal ein Messer ganz nach meinem Geschmack:hmpf:
Sieht super aus.
Wegen dem Griffmaterial, hast du keine befürchtungen das es sich verziehen könnte?


Gruess René
 
Hallo Heiko

:super::super::super:
Ich habe zwar keine Verwendung für so große Messer.
Jedoch bei diesem Teil bin ich versucht, mir einen Kaufgrund einfallen zu lassen.;)

Servus
Gottfried
 
Wegen dem Griffmaterial, hast du keine befürchtungen das es sich verziehen könnte?

Da habe ich keine Angst. Ich verarbeite sehr oft Horn und habe auch schon einiges aus Steinbock gemacht und bisher gab es da keine Probleme. Ich vermute das Geheimnis dahinter ist das ich Horn nur mit neuen Bänder schleife und es ohne Druck auf das Schleifband halte.
 
Klasse Messer, Heiko, und so eine liebevolle Scheide dazu.

War Grendel nicht das Monster aus dem Film Beowulf, der hatte doch gar kein Messer... aber wenn er eines gehabt hätte, hätte es bestimmt genau so ausgesehen!

Gruß

PP

P.S. Nimmst du noch brav deine Medikamente?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Heiko
Das Messer wirkt schnittig und rassig wie ein schwarzer Lamborghini.
(so gar nicht ähnlich mit Grendel)
( ich seh manchmal so aus, wenn ich bis in die Nacht in der Werkstatt war:D)
Tolle Form und sicherlich böse scharf.
Der große Radius, der sich auf der Oberseite über das ganze Messer zieht,
gefällt mir sehr gut.

Ein kleiner Kritikpunkt: Die Lederscheide scheint mir dem Messer nicht so ganz gerecht zu werden. Ist aber, wie immer , Geschmacksache.

Gruß, Peter
 
Da habe ich keine Angst. Ich verarbeite sehr oft Horn und habe auch schon einiges aus Steinbock gemacht und bisher gab es da keine Probleme. Ich vermute das Geheimnis dahinter ist das ich Horn nur mit neuen Bänder schleife und es ohne Druck auf das Schleifband halte.

Das hier geschriebene Wort kann ich nur bestätigen. Ich hatte bisher insgesamt vier Messer aus Hornmaterialien. Alle bis auf das Steinbockmesser von Heiko mussten nachgearbeitet werden, da man dem Horn beim Schrumpfen fast hätte zuschauen können.Der Steinbock von Heiko hielt diesem Phänomen stand.

Dizzy
 
@All
Danke für Lob und Kritik.
Hallo Heiko

:super::super::super:
Ich habe zwar keine Verwendung für so große Messer.
Jedoch bei diesem Teil bin ich versucht, mir einen Kaufgrund einfallen zu lassen.;)

Servus
Gottfried
Da die XXL-Restaurants in letzter Zeit wie die Pilze aus dem Boden schiessen wäre doch so ein Messerchen gerade richtig um ein 4Pfünder-Steak zu bearbeiten ;) Schon ein Verwendungszweck gefunden:D
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Lederscheide scheint mir dem Messer nicht so ganz gerecht zu werden. Ist aber, wie immer , Geschmacksache.
Ich habe so im Gefühl das dieses Messer bei einem Hundeführer oder Treiber landet und da wäre jeder Schnörkel vergebens. Einmal durch die Brombeerhecke und die Scheide hat Zierstreifen.
Der Steinbock von Heiko hielt diesem Phänomen stand.
Hallo Dizzy
Freut mich das Du das Messer noch hast. Ist ja auch schon ein Weilchen her.
P.S. Nimmst du noch brav deine Medikamente?
Hi PP
Jetzt nehme ich sie wieder. Beim Entwurf war ich unter Entzug. Oder glaubst Du etwa so ein Entwurf macht man mit einer gesunden Psyche?
Jetz brauche ich aber wirklich meine Ration Nougat bevor ich noch mehr Unsinn schreibe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko

Ich denke, zu meinem 50. Beitrag schenke ich mir ein kleines Messerchen.:D
Ich habe einen Verwendungszweck gefunden:
Szenario: Wanderung - Hütte - Hüttenwirt - schämt sich, weil die servierte Jause neben meinem Grendel so winzig wirkt.:haemisch:
Positive Folge: Nachschlag:steirer:

Das Grendel dürfte gut zu meinem AEB-L Wüsteneisenholz passen.
Meine Adresse hast du noch?

Servus
Gottfried
 
Hallo Heiko

Grendel ist soeben bei mir aufgeschlagen.:D
Super Messer mit ganz tollem Griffmaterial.:super:
Das passt so genau, als wäre es für mich gemacht.
Mächtige Klinge und:teuflischscharf.
Den ersten Hacktest hat es schon bestanden.
Wahrscheinlich werde ich mich jetzt öfter im Garten beschäftigen.;)
Es geht halt nichts über ein gutes Schneidwerkzeug.

Servus
Gottfried

Ein Bild zur Verdeutlichung der wahren Größe von Grendel:staun:
 

Anhänge

  • PICT0004.JPG
    PICT0004.JPG
    113,5 KB · Aufrufe: 194
Stehen die Thuyahecken im Hintergrund immernoch :hehe::teuflisch

Das ist ein Einzelstück, ca. 6m hoch, der tu ich nichts.;)

Jedoch andere müssen sich fürchten.:haemisch:

Das Grendel ist wircklich ein sehr mächtiges Messer.
Die, denen ich es bis jetzt gezeigt habe, waren schwer begeistert.:super:

Servus
Gottfried
 
Wow, das Foto ist ja brutal, das Messer ist nichts schwache Arme oder dünne Äste...

Gruess René
 
Zurück