Griff & plastikklemme schleifen

sicknote

Mitglied
Beiträge
136
Hey,

bei meinem neuen anryu santoku ist der griff ein wenig glatt und es ist auch ein kleiner überstan zur klemme. Ich würde nun
gerne den griff ein wenig schleifen, so dass der überstand weg ist
und der griff nicht mehr ganz so rutschig ist. Auch die plastikklemme
möchte ich anschleifen. Nun meine frage: welches schleifpapier ist dafür geeignet. Muss ich den griff hinterher irgendwie noch behandeln und wenn ja womit. Ich hoffe ihr helft mir ein wenig.

Danke im vorraus

Timo
 
Hallo Timo

Also ich hab das schon paar mal gemacht und habe immer ganz normales Schleifpapier guter Qualität genommen!

Beim Holz kann man ruhig grob anfangen, so 80-150 und dann feiner werden, so bis 600 oder 800 und auch größere Sprünge werden dort verziehen, ist halt dann mehr Arbeit!
Bei der Zwinge würde ich erst so bei 400 einsteigen und wenn du es feiner haben willst, dann in kleinen Körnungsschritten höher gehen!
Wichtig ist zum Schluss vielleicht noch, das du die die Plastikzwinge nur noch in eine Richtung schleifst!

Ich persönlich schleife den Griff (das Holz) zuerst alleine und klebe vorher die Zwinge ab!
Erstens damit du nicht auch Material von der Zwinge abnimmst während du den Überstand entfernst und zweitens damit erst bei den feineren Körnungen die Zwinge geschliffen wird!
Ich benutze auch immer einen feuchten Lappen um den Staub zu entfernen, das hat den Effekt, dass sich die Fasern vom Holz aufrichten und du sie mit dem feinen Schleifpapier nicht einfach umlegst, sondern wirklich schleifst!
Wie fein du es machst bleibt dir und deinem Gefühl überlassen!
Ich lasse die Zwinge immer leicht mattiert bzw. satiniert!

Zu der Nachbehandlung kann ich auch nur sagen wie ich es mache!
Ich stelle den Griff über Nacht in Öl und versiegle am nächsten Tag mit Wachs!
Das mag aber nicht jeder, weil es dann recht glatt wird und manchem vielleicht das „Holz Gefühl“ zu kurz kommt!

Hoffe geholfen zu haben

Gruß Olli

P.s. Wenn du es fertig hast, würden sich sicher alle über ein paar Bilder und einem kleinen Erfahrungsbericht freuen :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück