Griffholz Flieder

petrified-knive

Mitglied
Beiträge
63
hi,
ich hab von einem Kumpel ein Riesentrumm Fliederabschnitt (gut 25 cm Durchmesser) bekommen, leider total rissig und zu kurz geschnitten (weil es als Brennholz gedacht war :mad: ) aber immerhin.

Beim Aufschneiden - ein Traum, die Farbe geht fast in Richtung Olive, etwas weniger kontrastreich, aber dafür mir lila-blauen Streifen drin. Bisher hatte ich noch nicht solchen Flieder in der Hand, deshalb meine Frage: Diese lila Streifen sind vermutlich nicht lichtecht, oder? Bei Pflaume gehen sie weg, bei Eibe dito, deshalb vermute ich bei Flieder ähnliches. Kann man die schützen (Lichtschutzgrund?) hat einer von Euch schonmal sowas -erfolgreich- probiert?

Danke

Burkhard
 
Hast du mal die SuFu benutzt? So weit ich mich erinner hatte Bert mal ein Flieder-Griff-Messer in der Galerie. Flieder ist ein tolles Holz, auch wenn die Farbe nicht halten sollte. Ist polierfähig, und manche Stücke haben eine super lebhafte Maserung.
Also, probieren geht über studieren...
Ciao, Basti
 
Hallo,

ich hab´so vor 2 1/2 Jahren einen uralten -frisch gefällten- Fliederstamm aufgeschnitten und voriges Jahr auch schon Griffe gefertigt. Bisher ist die schöne kräftige lila Farbe noch da. Da das Holz auch relativ hart ist, lässt es sich schön polieren.
Das mit den Rissen kann ich auch bestätigen: Vor allem alte Fliederbüsche sind im unteren Stammdrittel stark gerissen.

Gruß

Lothar
 
Zurück