Griffschalen Endura erneuen?

jacktheknive

Mitglied
Beiträge
63
Hallo,

ich habe ein sehr gebrauchtes Endura (gen.?) bekommen.
Der Clip ist abgebrochen, die Aufnahme vom Clip an einer Seite ausgebrochen und die Enden wurden anscheinend zum Hebeln oder Flaschen öffnen missbraucht. Die Klingenachse wurde gegen größer werdendes Spiel "nachbearbeitet".
Gibt es eine Möglichkeit die Griffelemente zu erneuern, sind leider vernietet, und einen neuen Clip anzubringen. Wenn ja, wo kann man die Teile beziehen.
Hier der Link zu den Bildern
http://img14.imageshack.us/gal.php?g=cimg1748c.jpg
 
Der Griff besteht aus einem Stück, den kann man nur komplett ersetzen. Wenn Du den ganzen Griff als Ersatzteil möchtest, wirst du vermutlich selbst bei den sonst so spendablen Spydercos auf taube Ohren stoßen, da hier, wie Du schon geschrieben hast, eindeutig Mißbrauch vorliegt.

Der Clip scheint nur zu fehlen. Den könnte man bei Spyderco nachordern. Dass die Aufnahme ausbricht, ist bei dieser Art der Clipbefestigung ein häufiges Problem und wäre ebenfalls nur durch einen Wechsel des Griffes zu beheben. Alternativ kann man den Clip auf der unbeschädigten Seite montieren.


Ookami
 
Hey Jack,

wir haben die Griffschalen für ein Endura schon ausgetauscht.
Leider fehlt mir das Bild bzw das würde ich raussuchen und dir per mail schicken können...

Hier mal ein Bild von einem Delica mit scales aus ASI (Carbon-/Glasfaser Gelege)

Endura ist auf jeden Fall machbar...

Bei Interesse einfach mal melden..

Best,

Luke

Delica_ASI.jpg
 
hallo

es ist glaub ich bekannt das ich ein bastler bin
aber bei deinem messer wäre jedes basteln einer pilgerfahrt nach golden gleich zu setzten
den clip zu bekommen ist noch das kleinste übel
aber einen neuen griff glaub ich hat nicht mal mehr spyderco auf "lager"
das messer ist ja seit längerer zeit schon ausgelaufen

man könnte nur die ausgebrochenen bereiche mit eingefärbten epoxid auffüllen und dann nachbearbeiten

aber bitte nicht böse sein aber ich finde der aufwand zahlt sich bei dem messer nicht aus !!

gruß mike aus wien
 
Einen neuer Clip müsste bei Spyderco erhältlich sein, es passt ja der aus der Salt-Linie; dann hast sogar einen aus Titanium.

Beim Griff könntest du alternativ mit dem Bandschleifer neue Außenlkonturen anbringen. Dann wird er zwar kleiner, die unschönen Stellen wären aber weggeschliffen und es hätte einen Hauch von "an deine Hand angepasst".
 
Endura ist auf jeden Fall machbar...

Enudra 4 - Ja; Endura 3 - Nö

Hierbei handelt es sich um einen im Spritzgussverfahren hergestellten FRN-Einteiler - wenn du den aus Carbon fräsen kannst hab ich nix gesagt.

Die Aufnahme sieht nicht so aus, als ob da ein Clip noch mal fest wird. Das Messer hats IMHO hinter sich...

mfg, stubenhocker
 
Stimmt, die Aufnahme für den Clip ist auf der rechten Seite ziemlich bedient. Aber zur Not könnte er ja reingeklebt werden + verschraubt ... normalerweise wechselt man ja nicht dauernd die Aufnahmeseite.
 
Enudra 4 - Ja; Endura 3 - Nö
Hierbei handelt es sich um einen im Spritzgussverfahren hergestellten FRN-Einteiler - wenn du den aus Carbon fräsen kannst hab ich nix gesagt.

Moin.
Dass er extra ein Bild angehängt hat, auf dem so ein Griff abgebildet ist, hast Du aber schon gesehen?:rolleyes:
Auch einen ursprünglich einteiligen Griff kann man aus Schichten nachbauen.

@jacktheknive
Ich würde dem Tip von Peter1960 nachgehen.

Gruß
chamenos
 
Moin.
Dass er extra ein Bild angehängt hat, auf dem so ein Griff abgebildet ist, hast Du aber schon gesehen?:rolleyes:
Auch einen ursprünglich einteiligen Griff kann man aus Schichten nachbauen.
Gruß
chamenos

das bild das angehängt wurde zeigt aber einen griff der aus mehreren schichten aufgebaut ist und dann mit hilfe mehrerer schrauben oder nieten
zu einem stück zusammen gefügt wurde !

also nicht frn - sprizguß und einteiler auf dem bild zu sehen oder ??

mann könnte aber auch aus dem vollen fräsen !!

aber der aufwand steht in keinem verhältnis zum wert des messers

für das was der griff kostet bekommst du 3 messer !!

gruß mike
 
Zurück