Griffverhältnisse??

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
Hm wie seht ihr das, ich mach meine Messer in erster Linie für mich evtl. mal den Bekanntenkreis das wars, das Problem wenn es mir gefallen soll muß es auch in meine Hand passen, und die habe schlicht etwas größere Hände:D.
Böse ex-Freunde behaupten daher ich könnte auch gleich nen Basballschläger dranmachen:D.
Nebenbei ist das auch der Grund warum meine Messer immer etwas größer ausfallen so ne 5cm Klinge sieht bei mir halt aus wie ein ungeschnittener Fingernagel:p:p:p
Mal im Ernst gibt es überhaupt bewährte Standardmaße, so für den Standardmensch oder ist das nach wie vor Geschmackssache???
Einzelanfertigungen nach Kundenhand fallen jetzt mal durchs Raster.

Tschau Torsten
 
Ja imo gibts schon Maße die in die meisten hände passen. Die liegen so bei 11 cm länge und sind sehr stark abhängig vom Griffdesign.
mfg
Moritz
 
Würde da schon eher zu 12 cm tendieren, um noch diverse Griffpositonen anzuwenden.
 
Ca 120mm langer Griff leicht gekrümmt und oval.
Das passt sehr gut in die verschiedensten Hände und Griffhaltungen.
 
...hängt aber auch von Stil und Bestimmung des Messers ab.

Gestattet ein sehr kleines oder weggelassenes oberes Parierelement eine sehr weit vorn ansetzende Haltung, kann es bei normal großen Händen und einem kleiner dimensionierten Messer auch mal ein 10cm-Griff sein, 12 finde ich aber auch als Standard für normal große Hände okay. Bei großen Messern kann ein etwas längerer Griff zur besseren Balance und zur Möglichkeit des Umfassens des Griffendes mit der zweiten Hand von Vorteil sein.
 
Danke fürs Feedback, 11-12cm ist also gängig hab mal ein paar nachgemessen kommt in etwa sogar bei meinen hin.
Dank euch!!

Tschau Torsten
 
Morgen, morgen...

tja, das Problem ist, dass eine Vielzahl von feststehenden
Messern eben Grifflängen zwischen 10 - 12 cm haben.
Meine "Patschehändschen"haben aber im Handteller
(rechte Griffhand) einen Durchmesser von 11,5 cm.
Da wird es schon knapp.

Das eigentliche Manko aber ist, dass sehr viele Anbieter zwar
die KL angeben, nicht aber die tatsächliche Grifflänge. Bei
Bestellungen über's Internet immer eine heikle Sache.

Schönen Tag noch...

Schnittige Grüße
Willy Grey Eyes
 
Hallo

Ich denke, daß nicht nur die Grifflänge allein für große Hände entscheidend ist, sondern auch die Griffstärke bzw. die Griffhöhe.

Gruß Dieter
 
Zurück