Grillschwert

link

Mitglied
Beiträge
381
Hallo zusammen,
heute fertig geworden, rechtzeitig zur Wochenendschlacht am heimischen Grill.
Damit wäre klar wer der Chef ist und das erste Steak bekommt.:teuflisch
Handgeschmiedet aus Baustahl, der wahrscheinlich schneller Rostet als die Würstchen garen.
Deshalb habe ich die Gabelspitze aus VA Stahl ausgeschnitten und angeschweißt.
Die Klinge ist natürlich ungehärtet und auch nicht scharf.
Gesamtlänge: 62cm
Klingenbreite: 3,5cm
Klingenlänge: 39cm
Gewicht: 830g
Parierstück und Griffknauf ebenfalls Baustahl.
Na dann viel Spaß beim anschauen und guten Appetit.:lechz:

Link
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 609
  • 2.jpg
    2.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 315
  • 3.jpg
    3.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 177
  • 4.jpg
    4.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 216
  • 5.jpg
    5.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 335
  • 6.jpg
    6.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 256
  • 7.jpg
    7.jpg
    85 KB · Aufrufe: 210
  • 8.jpg
    8.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 290
Hallo Link

Das nenn ich mal ne geile Idee, da steht dem Stilvollem Grillen ja nichts mehr im weg. Schöne arbeit :) Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mir die Idee klaue :)
Was hast du für ein Holz verwendet ?

frohes Grillen
Bastian
 
Oh Mann wie fein! Das weckt Bedürfnisse.
Da kannst du glänzen am Grill :hehe:
Die Spitze noch länger gemacht und 8 grobe auf einen Streich wenden :D
 
Eines versteh' ich nicht: Das is erstens was echt ausgefallenes, das gefällt und wo Du Dir sichtlich Mühe gegeben hast. Und dann die Klinge aus BAUSTAHL...!!!:(
Da wär doch schon zumindest ein günstiger Niro angesagt gewesen - leichter zu reinigen und auch um nix weicher. Optik wär vielleicht auch besser .
 
... schade das es nicht scharf ist ... :teuflisch ... dann hätte man es gleich zum zerteilen der Schweinehälften nutzen können ... :steirer: ... die dann auf dem Grill enden ...

Eine lustige Idee und bestimmt der Bringer auf den nächsten Grillfesten ... :super:
 
....Handgeschmiedet aus Baustahl, der wahrscheinlich schneller rostet als die Würstchen garen. Deshalb habe ich die Gabelspitze aus VA-Stahl ausgeschnitten und angeschweißt. Die Klinge ist natürlich ungehärtet und auch nicht scharf......
Ich bin tief beeindruckt von Deiner Kunstfertigkeit! Aber ich gestehe, dass ich es ein wenig bedaure, dass Du nicht ein schönes Schwert mit einer Federstahlklinge gemacht hast - das wäre kaum mehr Aufwand gewesen! - und für den Grill eine ordentliche Gabel! Das hätte mir persönlich noch besser gefallen.

Gruß

sanjuro
 
Ich hab mir vor einiger Zeit eine Vorrichtung zum Hohlkehlschmieden gebaut, das Grillschwert ist eigentlich ein Versuch ob die Vorrichtung funktioniert, einige Mängel hat sie noch aber ich bin auf dem richtigen Weg.
Der Griff müsste Mahagoni sein und Baustahl hab ich verwendet weil ich den in 16mm Vierkant dahatte und ursprünglich kein Schwert schmieden wollte.:D
Deshalb ist auch die Oberfläche nur mit der Flex und einer Schmirgelbürste bearbeitet,
dafür hab ich für das ganze Schwert auch nur 4-5 Stunden gebraucht, da kann man über einige Macken wegsehen.
Nachbauen ist natürlich erlaubt.
Link
 
Mahlzeit....Ich steh ja auf kranke:D:D:D Jdeen,wirklich,aber leider muß ich sanjuro recht geben.Sieht toll aus ohne Frage...aber 830 Gramm zum Fleischwenden....wo bleibt da die Entspannung ?
Gruß Ralf ( und guten Appetit)
 
Mahlzeit....Ich steh ja auf kranke:D:D:D Jdeen,wirklich,aber leider muß ich sanjuro recht geben.Sieht toll aus ohne Frage...aber 830 Gramm zum Fleischwenden....wo bleibt da die Entspannung ?
Gruß Ralf ( und guten Appetit)

Wenn man bedenkt, dass eine Schweinehälfte 50 bis 60kg wiegt, da
fallen die 830gr auch nicht mehr so ins Gewicht:steirer:
Das Vergnügen und die Entspannung hatte er ja beim Schmieden.....
jetzt kommt die Arbeit!
 
Link, damit bist der unangefochtene Herrscher eines jeden Grillplatzes!

Der Unterwerfer aller Fleischstücke! Ich find die Idee ganz großartig und die Umsetzung auch. Bleibt nur noch empirisch zu klären, ob man mit der Gabel auch Bierflaschen aufbringt...

...Und wenn du mal Schwerter mit ordentlichem Stahl in der Klinge hestellst, dann enthalte sie uns bitte nicht vor!

Lg,
Rainer
 
Zurück