Fugazi
Mitglied
- Beiträge
- 350
Hi, nachdem ja leider die Fotos meiner halbnackten Ratte ins Nirwana sind, hier noch mal. Angeregt durch den Thread von djcs und scarab hatte ich - bevor ich sie ganz entkleiden wollte, - ein wenig rumgespielt.
Mittlerweile weiss ich, dass das nicht das Beste war.
Aufgrund fehlendem grauen Scheibchen für den Dremel ( Danke für die Info Scarab ) habe ich andere, leichte Zubehörteile von Dr. Dremel für das Muster genutzt, die, wie ich jetzt feststellen musste, wohl doch zu hart gewesen waren. Also Vorsicht vor den weissen Kunststoffköpfen!:teuflisch
Aber mit 120Körnung habe ich wieder ein halbwegs gutes finisch hinbekommen, ohne Muster.
Da ich noch zwei bis dreimal abgerutscht bin und sehr leichte Macken an der Schneide entstanden sind, muss meine Ratte jetzt eine Grundschärfung bekommen, um wieder "hairpopping" zu werden.
Die kleine graue Scheibe habe ich mir heute im Baumarkt gekauft und damit den Rest der Beschichtung wirklich gut runtergekriegt. Kleinste Stufe der Geschwindigkeit und die Beschichtung gibt auf, ohne das die Klinge warm wird!!! Die Scheibe heisst übrigends Schmirgelscheibe und ist recht fein.
Bin gespannt, ob ich die kleinen Macken mit Schärfen auf Mousepad und Schmiergelpapier hinbekomme oder ob ich es machen lassen muss bzw. der Lansky/Sharpmaker ran muss. Letztere wollte ich nicht nehmen, weil ich gerne den balligen Schliff behalten wollte.
Aber eine blanke Klinge sieht schon gut aus
, also bereuen tu ich nix.
...und wenn ich noch die Schärfe von früher hinbekomme oder sogar noch besser...
Fugazi

Mittlerweile weiss ich, dass das nicht das Beste war.

Aber mit 120Körnung habe ich wieder ein halbwegs gutes finisch hinbekommen, ohne Muster.

Da ich noch zwei bis dreimal abgerutscht bin und sehr leichte Macken an der Schneide entstanden sind, muss meine Ratte jetzt eine Grundschärfung bekommen, um wieder "hairpopping" zu werden.

Die kleine graue Scheibe habe ich mir heute im Baumarkt gekauft und damit den Rest der Beschichtung wirklich gut runtergekriegt. Kleinste Stufe der Geschwindigkeit und die Beschichtung gibt auf, ohne das die Klinge warm wird!!! Die Scheibe heisst übrigends Schmirgelscheibe und ist recht fein.

Bin gespannt, ob ich die kleinen Macken mit Schärfen auf Mousepad und Schmiergelpapier hinbekomme oder ob ich es machen lassen muss bzw. der Lansky/Sharpmaker ran muss. Letztere wollte ich nicht nehmen, weil ich gerne den balligen Schliff behalten wollte.
Aber eine blanke Klinge sieht schon gut aus

...und wenn ich noch die Schärfe von früher hinbekomme oder sogar noch besser...

Fugazi