Groesse des Tim Wegner Large/JR

D

Demian

Gast
Ich kenn mich mit Spyderco leider ueberhaupt nicht aus und im Forum findet man auch nicht viel.
Was ist die Groesse/Laenge von einem normalen Tim Wegner und Tim Wegner JR?

lg, Demian
 
Demian schrieb:
Ich kenn mich mit Spyderco leider ueberhaupt nicht aus und im Forum findet man auch nicht viel...
Darauf habe auch ich keine Antwort :rolleyes:

Aber zu deinem zweiten Satz - laut bestem Wissen und Gewissen:

C48 Tim Wegner: Klingenlänge 92 mm, Gesamtlänge 214 mm
C49 Tim Wegner Jr.: Klingenlänge 73 mm, Gesamtlänge 171 mm

Weitere Auskünfte nur gegen Gebühr (z.B. Einladung auf ein Getränk beim nächsten Treff) :steirer:
 
Gruess dich Pedda,

Wie immer, ein Dank an unserem Spyderco-Guru. Laut deinen Angaben bin ich also heute stolzer Besitzer eines Wegner JR. (half-serrated leider, macht aber nix) geworden.
Dein Bier kriegst trotzdem. :hehe:

lg, Demian


Edit:
Schreib ich gleich hier rein statt ein new Thread zu machen...
"Interessante" Liner-Position:
img04456nl.jpg


Wie kriegt man diesen Fleck resp. Verfaerbung auf dem G10 (?) weg? In der Naehe der Niete:
img04477tv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das fair, so von hintenherum nachzufragen und dann ungeschönt mitzuteilen, dass es sich um eine Kaufidentifikation handelt? :staun:

Da es nicht mein Messer ist - wegschleifen geht am Besten mit der Flex! :lach:
 
Guten Abend,

ich verstehe nicht ganz was du meinst resp. was ich "falsch" gemacht habe. Meine Frau hat heut ein Messer gekauft (sie weiss "ungefaehr" welche Spydercos beliebt/rar sind und ergo wollte sie mir einen Gefallen machen). Da ich das Messer noch nicht kannte habe ich ein wenig auf Google recherchiert und fand heraus, dass es 1.) ein Tim Wegner ist und 2.) es 2 von der Sorte gibt. Und man will ja wissen was fuer ein Messer in der Vitrine steht, oder?

Und steh nicht zu lange vor deiner Vitrine, sonst rollt deine Frau wieder mit den Augen. ;)

lg, Demian



Edit:
Hrmpf, ich hab den Thread nun schon 10 mal durchgelesen und verstehe wirklich nicht, was an meinen Posts faul sein sollte. Bitte um Aufklaerung damit es, falls es sich um eine Forumregelung oder -Etikette handeln sollte, in der Zukunft nicht mehr vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nein - ich denke nicht das du etwas falsch gemacht hast. Eher habe ich eine Art von Humor, die nicht so ankommt :rolleyes:

Also: Glückwunsch zum Tim Wegener Jr. + zu deiner Frau die dir solch ein Geschenk macht!

Und bitte nimm meinen Tip mit der Flex nicht ernst! Der fällt unter die Kategorie "falscher Humor", da ich selbst auch keine Ahnung habe, wie du das ordentlich beseitigen könntest.
 
Ich seh' den Fleck zwar nicht wirklich, ist anscheinend wieder mal Zeit die Kontaktlinsen zu wischen, aber: Ich würd's mal ganz normal mit putzen (Spüli & Schwamm) und gutem Einölen versuchen.

Ansonsten löst WD40 auch eine ganze Reihe von Verschmutzungen.

Versuch macht klug.

gruss, Keno
 
Hrmpf, dann kriegst nur noch ein kleines Bier von mir beim naechsten Treff. :D

Hier der Wegner. Lustig: Seit gestern ist es (ich kanns immer noch nicht nachvollziehen zumal ich den Ocelot ueberhaupt nicht ausstehen kann) die Nummer 1 auf der EDC- und Spyderco-Liste, sprich den Native geschlagen.

img04553cx.jpg


So, und nu kann Cheez schliessen wenn er will da ja an sich die Frage beantwortet wurde.

lg, Demian



Edit:
Cheez, das ganze ist eigentlich nach dem Spuelen mit lauwarmen Wasser und Spuelmittel passiert. Als das Messer gaenzlich getrocknet war konnte man den Fleck sehen, war sogar ein wenig braeunlich und das hebt sich sehr ab vom schwarzen G10.
Nach dem Einoelen mit WD40 und abwischen mit einem Tuch jedoch ist es fast ganz verschwunden, nur beim genauen Hinsehen merkt man ein Farbunterschied. Nevermind aber, ich denke, beim normalen EDC verschwindet auch das noch. Danke dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee geschlossen - wieso sollte ich? :cool:

Ich habe es bereits öfter beobachtet, dass das G10 gerade nach dem Abspülen mit heissem Wasser und Spülmittel zum Teil einen Graustich bekommt, u.U. auch etwas fleckig. Einölen etwas 'einziehen' lassen (keine Ahnung ob das überhaupt physikalisch möglich ist bei G10) und dann mit nem Tuch abwischen hat das immer wieder beseitigt, so dass es wieder wie neu aussah.

Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Gut zu wissen, das mit der Pflege von G10. Ich habe es auch schon erlebt, daß G10 gräulich wird. Danke Keno! :super:
 
Zurück