Größenvergleich Maxpedition Versipacks

Luc79

Mitglied
Beiträge
17
Da ich nach dem guten Review von Basti auch überlegt hatte, mit eine Tasche von Maxpedition zu kaufen, stand ich vor der Entscheidung, welche es nun werden sollte.

Zuerst hatte ich mit das Modell Fatboy incl. der Waistpacks M-1 und M-2 gekauft.
Jedoch war die Tasche mit Geldbörse, Messer, Taschenlampe und dem etwas großen Sonnenbrillenetui für meine Radar so ziemlich voll... :(

Also noch die Jumbo nachgekauft. :irre:

Und jetzt passt alles, wackelt und hat Luft. :super:

Für alle, die noch vor der Entscheidung stehen und vielleicht einen Fehlkauf riskieren, habe ich ein paar Bilder zum direkten Größenvergleich eingestellt. Ich hatte im Netz kaum vergleichbare Bilder gefunden.
Und damit man sich auch eine ungefähre Vorstellung machen kann, als Referenz die Tasche des AlphaOne-Messers.

Oben jeweils die Tasche des AlphaOne, links darunter das M-2 (mit vollgefüllter Vortasche (die mit dem Klett)). Darunter die Jumbo. Auf der rechten Seite dann die Fatboy unten und darüber das M-1.
Auf dem letzten Foto noch ein Bild ohne gefüllter Vortasche des M-2.

Bei Bedarf kann ich auch noch Fotos von einzelnen Taschen nachreichen...

Gruß Luc
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    176 KB · Aufrufe: 296
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 165
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    175 KB · Aufrufe: 138
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 162
Hallo Luc,

kann man das M-2 Waistpack ohne Zubehör am Gürtel befestigen oder benötigt man hierzu TacTie?
Dann noch eine Frage zu den angegebenen Abmessungen 8,5x13x4,5 cm. Sind das Innen- oder Außenmaße?

Gruss Suomi
 
M-2 Waistpack ohne Zubehör am Gürtel

Ja, das geht, da die Waistpacks über die gesamte Rückseite eine zusätzliche Gürtelschlaufe haben.


angegebenen Abmessungen 8,5x13x4,5 cm.

Habe gerade nochmal nachgemessen:
Aussenmaße von Naht zu Naht:
Breite 9,5 cm, Höhe 14 cm, Tiefe 5 cm (alles Angaben des hinteren Hauptfaches). die Innenmaße können größer sein da sich der Stoff dehnen kann und noch die Seiten und der Boden hinzukommen. Aber zusätzliche Höhe geht z. B. zu Lasten der Breite. Und die Reißverschlüsse gehen dann schwerer auf.
Das vordere Fach hat eine Höhe von 11,5 cm (bis zur Oberkante), eine Breite von ca. 9,5 cm und eine max. Tiefe von (unten ca. 2 cm) und oben max. 7,5 cm.

Gruß Luc
 

Anhänge

  • Bild 5.JPG
    Bild 5.JPG
    190,3 KB · Aufrufe: 92
  • Bild 6.JPG
    Bild 6.JPG
    175,2 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Reaktion! Deine Antworten haben meine Entscheidung für dieses Waistpack unterstrichen.

Gruss Suomi
 
Ich stand auch vor der Wahl zwischen Fatboy und Jumbo. Da ich nicht nur ein wenig Kleinkram transportieren können wollte, habe ich schon nach einer etwas größeren Tasche gesucht. Im Vergleich fand ich den Jumbo echt sehr klein was auf den Bildern meiner Meinung nach nicht so deutlich rauskommt, wie ich das beim "ersen Kontakt" wahrgenommen habe. ("Uih ist der klein")
Ich habe mich daher für den Jumbo entschieden und den auch schon ein paar Mal gut voll gehabt (Mitagessen, Regenjacke, kleines Päckchen etc.....). Gerade die große Innentasche finde ich sehr gut denn für größere Dinge nützen mir auch weitere kleine Taschen zum drankletten nicht viel.
Ich habe meine "Herrenhandtasche" gefunden.

wolf04
 
Ich muss auch sagen das der Fatboy bei dem EDC bei mri an die grenzen kommt... wenns mal wieder bissel länger dauert dürfte es gerne ein Jumbo sein.

Ich werde mir auch noch ein Jumbo zulegen, für Tagestouren, Wald und ähnliche veranstaltungen...

Noch mal ne frage an die Jumbo&Fatboy User, wenn ihr beides habt, habt ihr die immer bestückt mit den sachen die ihr benötigt/meint zu benötigen einfach "Grab it and go"?

MfG

Kay
 
Der Jumbo ist eigentlich genau richtig nicht zu groß und nicht zu klein , wenn ich tatsächlich mal weniger zu transportieren habe nehme ich die Maxpedition Octa Gürteltasche , wenn man die beiden hat Jumbo und Octa ist man gut ausgestattet
 
immer bestückt mit den sachen die ihr benötigt/meint zu benötigen einfach "Grab it and go"?

Also ich packe die von mir benötigten Sachen (SwissTool/Messer/Taschenlampen usw.) in EINE der beiden Taschen & habe nicht beide Taschen gleichzeitig bestückt... Da müßte ich ja jeden Ausrüstungsgegenstand doppelt haben...:irre::irre::irre:

Jedoch hat jedes Teil in beiden Taschen seinen vorbestimmten Platz, so z. B. die Geldbörse. Da muß ich dann nicht immer suchen, sondern kann "blind" hingreifen.

Gruß Luc
 
wenn ich tatsächlich mal weniger zu transportieren habe nehme ich die Maxpedition Octa Gürteltasche , wenn man die beiden hat Jumbo und Octa ist man gut ausgestattet
Ich habe mir auch mal neulich die Frage gestellt, ob eine Gürteltasche bei wenig "Ladung" nicht besser/praktischer wäre, aber ich bleibe (vorerst) beim normalen Fatboy (z. B. wegen dem Vorteil des JANUS Extension Pocket oder der seitlichen Magazintasche) - viel kann ich allerdings zu dem Zeug, was ich ständig dabei habe (jede kleine Tasche ist gefüllt - nur im Hauptfach ist freier Platz) auch nicht mehr dazupacken - ist halt ein "Täschchen". Für größeren Transport kann man ja auch zusätzlich einen Rucksack nehmen - man sollte bloß das hintere Molle-Webbing der Tasche freimachen, dann kann man auch Beides tragen.

Ich würde mir ja gerne noch ein paar Sachen von Maxpedition kaufen wie z. B. den Jumbo oder einen Rucksack. Aber das Zeug hat halt auch gesalzene Preise - da kann man als "armer" Schüler/Student sich nicht gleich ein ganzes Sortiment kaufen...

MfG, Mike.
 
Noch mal ne frage an die Jumbo&Fatboy User, wenn ihr beides habt, habt ihr die immer bestückt mit den sachen die ihr benötigt/meint zu benötigen einfach "Grab it and go"?
Naja, ich hab auch nicht alles doppelt :cool:

Die gerade öfter benötigte Tasche ist bis auf Geldbörse, Handy und Schlüssel griffbereit ... nur Wasser muß noch aufgefüllt werden. Die andere ist "halb voll" und auch schnell einsatzbereit, d.h. konkret, daß ein Taschenmesser und der übliche Kleinkram wie Paracord, Taschentücher usw. immer drin ist.

Im Sommer bevorzuge ich den Jumbo, weil ich dann auch eine große Wasserflasche mitnehme und außerdem weniger Taschen "am Mann" habe. Im Winter habe ich öfter den Fatboy mit ... kleine Wasserflasche und zusätzlich zu den Hosentaschen noch Jackentaschen.

Das variiert aber immer nach Ort, Zweck und Dauer der Aushäusigkeit :steirer:

Viele Grüße
Winston
 
Zurück