Größenwahn... oder mal wieder was aus 1.2552 / Leinenmicarta

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Hallo,


Das Teilchen lag schon recht lange halbfertig im Keller, hat' mich heute mal wieder in den Finger gejuckt (jetzt juckt alles:()

Ein bisserl muß ich noch machen...

Stahl ist 1.2552, 6mm dick, Gesamtlänge 360mm, davon 195mm Klinge, bis 320k geschliffen
Griff: Leinenmicarta, nur bis 100k geschliffen, weil so schön griffig ist:D, mit Fiber unterlegt, Messingröhrchen als Pins.
Knapp 1 1/2 Pfund Lebendgewicht:haemisch:

Die Handlage ist angenehm satt, kommt auf den Pix leider etwas verkrampft rüber:hehe:


Was meint Ihr, brünieren oder Acid-washed, oder doch nur etwas feiner schleifen?
 

Anhänge

  • kleiner Richtungsweiser1.jpg
    kleiner Richtungsweiser1.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 294
  • kleiner Richtungsweiser.jpg
    kleiner Richtungsweiser.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 227
  • kleiner Richtungsweiser Griff.jpg
    kleiner Richtungsweiser Griff.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 145
  • kleiner Richtungsweiser Hand.jpg
    kleiner Richtungsweiser Hand.jpg
    113 KB · Aufrufe: 272
  • kleiner Richtungsweiser Hand1.jpg
    kleiner Richtungsweiser Hand1.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 287
Hallo Elmar! Das Messer ist ne Wucht bzw. sieht ziemlich wuchtig aus ;) - gefällt mir aber sehr. Klingenform ist schick und interessant finde ich, wie Du die vordere Fingermulde gearbeitet hast. Auch die matte Optik des Micarta mag ich. Wird bestimmt ein schönes und praktisches Stück...

Die Klinge würde ich satinieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

... Stahl ist 1.2552, 6mm dick, Gesamtlänge 360mm, davon 195mm Klinge, ... Knapp 1 1/2 Pfund Lebendgewicht:haemisch: ...
geiles Messer, aber watt ein Brecher! :staun: :D

Ich mag die Grifffarbe. Zuerst wollte ich sagen: brünieren. Aber ich denke, das würde optisch nicht gut zum Griff passen. Deshalb bin ich für´s Ätzen. So ein mattes grau hat doch was. :super:

Gruß
 
Kurzschwert, Kleinbeil, Gockelköpfer,... ?

Würde dir auf dem Pfadielager viele viele Fans bereiten !
Big Jamboreeknife mit "mehr power".

Den Griff finde ich speziell, -
na viel Spass damit ... wobei eigentlich ?:confused:

Ralf
 
Gefällt mir auch sehr gut!

Hast du den Griff schon mal nass gemacht? Ist er dann immernoch griffig genug? Aber bei K100 denke ich schon.

Ein wirklich geiler "Klopper" :super:
 
Hi Elmar

Schickes messerle !!
gerade is mein Packet gekommen hab es aber noch net aufgemacht !!
aber jetzt muss ich es mal Machen um meinen Schnettlerfighter auszupacken !!
 
Hallo Elmar,

klasse das ist mal ein Hauer :haemisch:. Nichts für Büro und zarte Händchen (wie meine). Ich würde nicht brünieren, das gefällt mir nicht, aber das ist meine Meinung.

Gruß Kuno
 
Hallo!


mir gefällt das Messer auch sehr gut. Auch eine schöne Grösse, ein richtiger "User".
So wie es ist, finde ich es klasse. Ändern würde ich nichts mehr.

Wo kommt es den rein? - Leder oder Kydex?

Gruss
Tom
 
Dank' Euch für den Zuspruch.

Irgendwie hab' ich halt 'nen Größenwahrnehmungsdefizit:teuflisch

Also brünieren fällt flach, werd' es wohl nur noch ein bißchen feiner schleifen und dann mal mit etwas Säure spielen:hehe:

@Tom, es wird wohl Leder werden

@Rouven, hoffe Deins paßt so...
 
So, jetzt isset doch schwatt geworden:(

Ich hatte die Klinge bis 1000k überschliffen und dann in handwarmen Eisen3Chlorid geparkt. Nach zwei Minuten war auf der Klinge nur ein leichter Gelb/orange-Ton mit einigen dunklen Punkten zu sehen.
Mist, nicht richtig entfettet war mein erster Gedanke, noch weitere 2 Minuten gewartet, nix. Die blanke Oberfläche mit ein paar Sprenkeln, toll, nochmal schleifen:mad:
Beim Abwaschen wurd' dann plötzlich alles, wo ich mit 'nem Lappen drüber war, schwatt:staun: seltsam
So heftig sollte es eigentlich nicht werden, aber es gefällt mir dennoch. Ich lasse es jetzt erstmal ein paar Tage auf mich wirken.
 

Anhänge

  • Richtungsweiser ac.jpg
    Richtungsweiser ac.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 104
  • Richtungsweiser ac1.jpg
    Richtungsweiser ac1.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Zurück