größte Klingenstärke oder Klingendicke

pastrana_04

Mitglied
Beiträge
34
Hallo, bin absolut neu hier und wollte mal wissen ob ihr mir Messer nennen könnt, die eine größere Klingendicke haben als das

Cold Steel Recon Scout SK-5
Kingendicke: 7,9 mm

Vielen Dank schon mal...
liebe Grüße Uwe

P.S. Sinnvoll wäre ne Unterteilung in Serienmessern und Einzelstücken!
 
Zuletzt bearbeitet:
größte Klingenstärke

bin absolut neu hier und wollte mal wissen, ob Ihr mir Messer nennen könnt, die eine größere Klingendicke haben als das Cold Steel Recon Scout SK-5
Kingendicke: 7,9 mm....
Guten Tag!

Ich meine mich an ein modernes TANTO von Jürgen Schanz mit einer Rückenstärke von knapp 13 mm zu erinnern. Auch wikingische Saxe sollen sehr kräftige Klingen mit Rückenstärken bis ca. 10 mm gehabt haben, allerdings bei einer Länge bis ca. 900 mm.

Gruß

sanjuro
 
Vielen Dank schon mal!
Ok 12,7mm ist schon mal das größte!
Vielleicht sollten wir noch unterscheiden zweischen Serie und Extraanfertigung!

Serie: 10mm
Einzelstücke:12,7mm
 
Hi,

denk aber auch daran das ein Messermacher auch dickere Einzelstücke fertigen könnte... so ein 50mm dickes EDC hätt doch was :steirer:

Gruß
Simon
 
Das sind noch die riesigen Messer im Solinger Klingenmuseum.
Wie dick die Rücken sind weis ich nicht mehr, auf deren Seite findet man das vielleicht. Bei über 2m Länge dürfte das einiges sein:D

Dann gibt es da noch diese Gummimesser mit Glasfaserkern:glgl:

Und Maschinenmesser in Schrott verwertungs Anlagen:steirer: zum "schneiden" von Schienen oder ganzen Autos in Würfelform.
 
nein darum gehts mir gar nicht! Ist nur Interesse halber!
Ich würde mir wahrscheinlich kein Messer kaufen, dass dicker als 8mm ist!
 
Vernünftig...

Habe einige sehr klingenstarke Khukuris getestet, im Vergleich dazu auch Messer im Bereich Viertelzoll und 5/16.

Irgendwo kommt man an einen Belastungspunkt, den man bei absehbarer manueller Belastung nicht mehr überschreiten kann. Wenn die "Sicherheitsreserve" bei zunehmender Klingenstärke ZU weit über diesem Punkt liegt, schleppt man die "breiten Schultern" eigentlich nur noch für den "Overkill" mit...Man muß eben auch bedenken, daß man das Hack- oder Schneidgut auch auf die Klingenstärke auseinanderkriegen muß.
5/16 lassen sich z.B. beim CS Gurkha Kukri oder beim Trail Master noch gut handhaben.
 
Zurück