Grohmann Trout & Bird - welches nehmen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

macbayer

Mitglied
Beiträge
228
Hallo,

ich brauche unbedingt noch ein Vespermesser für unterwegs, und meine Wahl ist auf dieses Grohmann gefallen. Dieses Messer gibt es in vier Varianten, aus 1.4110 oder Carbonstahl und mit Flachschliff oder "normalem" Schliff, und ich bin noch unschlüssig welche Variante ich nehmen soll. Am besten gefällt mir die Variante mit 4110 und Flachschliff, allerdings bin ich mir da nicht sicher ob die Klinge stabil genug ist, bei der "Normalversion" ist sie immerhin nur ca. 2,3mm stark. Das Messer ist jedenfalls nicht für schwere Arbeiten gedacht, an weichem Holz herumschnitzen oder eine Ananas aufschneiden wird das Maximum sein. Also quasi ein Küchenmesser mit leichtem Missbrauchspotential. Welches würden mir die Grohmannbesitzer und Stahlexperten hier empfehlen? Wenn euch noch eine bessere Alternative in der selben Preisklasse einfällt bin ich für Vorschläge offen.

Gruß

Martin
 
Servus Martin,

als Grohmannfan kann ich dich beruhigen, ich habe das "Survival-Carbon-Flachschliff" und das "Boatknife-normal", und Stabilitätsprobleme hatte ich bisher absolut keine.
Als Küchenmesser fürs Grobe würde ich eher das Boatknife mit Flachschliff nehmen, zu dem Preis, für mich, das perfekte Jausenmesser :super: .

Mit ein wenig handwerklichem Geschick, wäre sicherlich auch der Bausatz für dich interessant (Griffschalen schleifen, ölen, befestigen - fertig - ehrlich ganz einfach ;)).
Ein paar Euro gespart und etwas mehr Bezug zum Messer ...

schöne Grüße

Richard
 
Servus Richard,

klingt schon mal gut. Ich werde selbstverständlich den Bausatz nehmen, hatte ich vergessen zu erwähnen. Sicher eine gute Fingerübung fürs Messermachen. Gegen das Boatknife spricht eigentlich nur , dass es mir nicht gefällt, ich kann nicht sagen warum(gleiches gilt für das Design Award). Wie rostanfällig ist eigentlich der Stahl deines Survival? Eigentlich habe ich ja nichts gegen rostende Messer, aber bei denen schmecken die Äpfel immer so merkwürdig....
Ist der Flachschilff sehr dünn ausgeschliffen? In solchen Fällen soll es ja manchmal bei rostfreien Stählen zu Problemen kommen.

Gruß

Martin
 
Servus Martin,

wie rostanfällig der Carbonstahl des Survival ist kann ich dir nicht genau sagen, ist meiner Meinung ähnlich wie bei den Carbon-Opinels, bin aber kein Stahlexperte, nur User.
Das Messer läuft zwar an und bildet eine Patina aber von Rost bisher keine Spur, man muss halt ein bisschen drauf schauen das es halbwegs sauber bzw. trocken bleibt ...
Habe fast nur Carbonstahlmesser, und keine Probleme damit.
Rein als Jausen/Küchenmesser würde ich aber auch lieber die nicht rostende Variante nehmen.
Der Flachschliff ist, glaube ich, robust genug, wenn man das Messer "Artgerecht" einsetzt, mit der rostfreien Ausführung habe ich leider keine Erfahrung.
Und das Design ist Geschmacksfrage, wenn dir das "Bird Trout" am Besten gefällt, musst du dir natürlich so eins kaufen, das Auge isst ja auch mit :hehe:.

Gruß,

Richard
 
Servus Richard,

ich nehme jetzt ein rostfreies Trout & Bird mit Flachschliff. Wenn es dann mal da ist(Lieferzeit ca. 10 Wo.) gibt es ein kleines Review.

Gruß

Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück