Großes Jagd- Gebrauchsmesser

Reinhold

Mitglied
Beiträge
189
Habe hier noch eins aus 1.2519 mit Griff aus Hirschhorn gefertigt.

Die Klinge ein wenig rustikal, soll etwas den antiken Karakter hervorheben wenn ich das mal so nenen darf.
Der Handsachutz ist diesmal aus Rostfreiem Stahl V2a, um den Kontrast zur Klinge besser sichtbar zu machen.
Wie gefallt es euch?

Die Maße:
Klinge = 140 mm
Griff = 130 mm
Gesamt= 270 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reinhold,

Stahlsorte klasse,ich liebe 1.25.19. Ist die Klinge bruiniert? Läßt sich bei den Photos schlecht erkennen. Hirschhorn ist so wie so perfekt, ist halt nun mal ein Jagdklassiker.Die Klingenform ist auch klasse,nur die Größe ist mir für die Jagd zu groß. 8-10cm Klingenlänge reichen in Europa für alles Wild allemal aus.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Reinhold,

sieht wieder sehr gut aus, Deine Messerform gefällt mir sowieso.
Ist die Klinge geätzt oder wie Dizzy vermutet brüniert?

Gruß
Rainer
 
Sehr schön! Die Form gefällt mir. Bin aber auch Dizzys Meinung, etwas zu groß. Aber das ist Ansichtssache.

Wie hast Du die Klinge gefinished? Sieht etwas rau und grobporig aus. Das kann ins Auge gehen, je größer die Oberfläche, desto rostanfälliger wird die ganze Sache.
 
Klasse Entwurf.:super:

Bezüglich der Größe hängst natürlich auch davon ab, was später damit gemacht wird, bzw. wer es benutzt. Wenn ich die Wahl habe bevorzuge ich generell etwas größere Messer. 14 cm Klinge finde ich persönlich nicht unbedingt zu lang. Ist nur etwas kniffliger in der Handhabung bei feinen Arbeiten mit der Spitze. Aber mit großen Händen sind kleinere Messer einfach zu fummelig.

Aber wie bereits geschrieben: Ist halt Geschmacksache.:D
 
Da freut sich auch die Hirschhorn-Fraktion! :super:

Die Klingenlänge passt in diesem Fall doch sehr gut zur Grifflänge.
Ob`s jetzt im jagdlichen Bereich ideal ist, davon hab` ich keine Ahnung, mir gefällt`s jedenfalls! :cool: :D Auch wenn ich eher die kleineren Klingen mag! ;)
 
Zurück