Großes Neck

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hallo zusammen
Eigentlich wollte ich dieses Messer gar nicht posten aber da es mal etwas anders als mein üblicher Stil ist: ab ins Forum damit :steirer:
Das Messer ist für mich selbst, und da ich mir auch mal was um den Hals hängen wollte habe ich ihm eine Neck-Scheide gebastellt.
Gesamtlänge 210mm
Klingenlänge 96mm
Klinge D2
Griff Rentierhorn+Büffelhorn
PS: bitte nicht so sehr auf die Oberfläche achten, sollte nur ein Spitzerl-Übungsstück werden ;)
 

Anhänge

  • Neck 004.jpg
    Neck 004.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 396
  • Neck 001.jpg
    Neck 001.jpg
    62 KB · Aufrufe: 292
Das Messer ist leider nicht ganz mein Ding, von daher unterlasse ich es hier mal mich dazu zu äußern.

Aber die Scheide sieht Super-Klasse aus....

Aber wie richtig erwähnt ein großes Neckie, mit 21 cm Länge ? Bei meinen bescheidenen 1,72 baumelt das ja fast auf der Erde ??

Mfg,

König
 
WOW also das Messer sieht echt super aus !! Mir gefällt es sehr gut. Schöne Form und die Scheide passt bestimmt gut dazu.

Gruß Mathias
 
Hallo Heiko,

also mir gefällt es sehr gut. Ich steh zwar mehr auf Holz als auf Horn, aber das tut nichts zur Sache. Was mir besonders gut gefällt, ist die Scheide. Sieht richtig gut verarbeitet aus.

PS: bitte nicht so sehr auf die Oberfläche achten, sollte nur ein Spitzerl-Übungsstück werden

Was meinst Du damit? Mir fällt nichts auf, schon gar keine Kratzer (sieht man bei Deinen Messern eh nie ;) )

Grüße

Tolstoi
 
@könig-christian

Also bei meinen 1,76m hängts noch richtig gut. Es überdeckt schön meinen (Achtung:stark untertrieben :irre: ) leichten Bauchansatz.
Die Neckscheide brauche ich damit beim Angeln mit Watthose das Messer trocken bleibt.
@Tolstoi
Sieht mann auf dem Foto nicht aber auf der Klinge sind noch deutliche Bearbeitungsspuren zu sehen.
 
Kann mich nur anschließen.

Obwohl es nicht ganz mein Geschmack ist sieht es top verarbeitet aus:super:. Die Scheide genauso.

Und auch beim genauen Hinsehen kann ich keinen Makel feststellen.

Da ich demnächst auch ein paar Spitzerle machen werde, würde mich interessieren wie du die Öffnung im "Handschutz" gemacht hast.
Einfach gebohrt und dann mit Nadelfeilen aufgefeilt, oder anders?

Ich habe bei meinen 3mm Steckerlen, die ich schon ewig rumliegen hab, das Problem keinen saubere Öffnung hinzubekommen.

Gruß Marcus
 
@bullet

Da ich demnächst auch ein paar Spitzerle machen werde, würde mich interessieren wie du die Öffnung im "Handschutz" gemacht hast.
Den Handschutz habe ich in meine Mini-Fräsmaschiene eingespannt und über die ganze Länge einen Schlitz von 4mm Breite und ca. 2mm Tiefe eingefräßt. Anschließend habe ich das Teil umgedreht und einen weiteren Schlitz eingefräßt der so Breit wie der Erl ist.Diesen Schlitz gerade so tief bis ich einen Durchbruch hatte. So sitzt die Klinge absolut sauber und spielfrei im Handschutz.
 
sauber

na das ist doch wieder ein richtiges schnuckelchen!!

schlicht und schön, praktisch und trotzdem eine augenweide - ohne gedöns und dafür einen gewissen stil!

ich liebe solche messer :super: :super:

dazu noch die guten materialien und die klasse scheide - was will man von einem messer mehr !!

kannst du vielleicht noch ein pic von oben oder oben-seitlich einstellen? dann könnte man sich noch besser ein mehrdimensionales bild machen.


bernd
 
Klasse, Heiko!
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Wie Bernd schrieb, schlicht und schön.
 
Hier noch ein Foto von Oben. Da sieht man auch wie die Klinge ins Büffelhorn eingesetzt ist
 

Anhänge

  • Neck 015.jpg
    Neck 015.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 144
Hallo Heiko,

gefällt mir Dein neues Messer, ist mal was ganz anderes als Dein sonstiger Stil. Die Scheide sieht auch sehr sauber aus (ist ja normal nicht so Dein Ding) :lach:

Gruß Kuno
 
Sieht sehr schön aus.

Zur Scheide: Bis jetzt dachte ich immer, ein neckknife steckt verkehrt herum in der Scheide (hängend mit der Spitze nach oben), aber hier scheint es, als ob es mit der Spitze nach unten getragen würde.
Sehe ich das richtig? Wie lässt es sich dann ziehen?

Hobby
 
@hobby

Richtig, das Messer wird mit der Spitze nach unten getragen. Hier hatten wir sowas auch schon mal. Der Vorteil beim Neuen ist das es sich die Traghöhe ganz einfach verstellen läßt. Da es recht locker in der Scheide sitzt läßt es sich auch sehr einfach ziehen. Wollte man es mit der Spitze nach oben Tragen kommt man um eine Kydex-Scheide fast nicht rum und das passt zu diesem Messer einfach nicht.
Übrigens war diese Trageweise bei den Nordamerikanischen Indianer auch recht beliebt.
@concho
Die Scheide sieht auch sehr sauber aus (ist ja normal nicht so Dein Ding)
Es wird, es wird :hehe:
 
Für deine Zwecke, sprich es beim Angeln um den Hals zu tragen erfüllt es doch voll und ganz seinen Zweck...

Nach diesem Nachtrag durch Heiko (..Angeln..) gefällt mir die ganze Kombination noch viel besser. Und die Tatsache daß hier keinerlei SV-Ansätze (..schnell ziehen .. immer parat..) etc. vorhanden sind macht das Ganze noch attraktiver... :super:

Mfg,

König
 
@könig-christian

Wir verstehen uns :hehe:
Mit SV hab ich absolut nichts am Hut. Deshalb sieht man bei mir so gut wie keine Fighter.( außer klassische Sachen wie z.B Bowie)
Weigere mich auch strikt ein Messer anzufertigen wenn es nur zu diesem Zweck dienen soll.
Gruß Heiko
 
HALLO HEIKO;
das du einwandfreie Messer machen kannst weiss ich schon lang,
aber das du auch tolle Scheiden machen kannst hab ich grad gesehen :super: weiter so.
 
heiko häß schrieb:
Der Vorteil beim Neuen ist das es sich die Traghöhe ganz einfach verstellen läßt.

Und wie funktioniert das?
Ich vermute, dass die Schnur oben in einem Bogen (um den Hals) geht und unten verschieblich durch die Scheide hindurch geführt und unten von einem Stopper gehalten wird.
Richtig?
Gibt es in der Scheide einen "Tunnel" dafür?
Wie hält der Stopper?
Gib doch noch ein paar Infos preis!

Hobby
 
Heiko: Dieses Stück gefällt mir persönlich besser als Dein bisheriger Stil. Mach ruhig weiter so. :)

Deine Einstellung (SV mässig) finde ich ebenfalls sehr gut!

-Walter
 
Ein wirklich schönes Messer!!! Und eine klasse Lederscheide dazu :super: :super:
Das ganze mit einer Klinge aus einem Kohlenstoffstahl und es wäre imho perfekt ;)
 
WalterH schrieb:
Heiko: Dieses Stück gefällt mir persönlich besser als Dein bisheriger Stil. Mach ruhig weiter so. :)
Dem kann ich nur zustimmen. Hiddentang und der hohe Klingenschliff, tun dem Messer sehr gut; die Scheide setzt dem Ganzen dann noch das Sahnehäubchen auf
:super:
 
Zurück