Grundwissen für den Scheidenbau?

Ugorr

Mitglied
Beiträge
86
Moin.
Mein zweiter Beitrag hier im Forum. Gefällt mir gut hier.
Ich habe ein altes Mora-Messer, das ich als Kiddie mal aus der Werkstatt meines Opas bekommen habe. Hier mal ein Bild von einem ähnlichem Model:
Mora-Knife1.jpg

Nur ist die Klinge dunkel. Woran das liegt kann ich leider nicht sagen. Und den Griff hab ich abgeschliffen und mit Öl behandelt.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Ich habe keine Scheide für das gute Stück und bin auf der Suche nach einer Seite mit Basiswissen über die Behandlung von Leder. Welches Leder soll man nehmen? Wie stark muß es sein? Muß das Leder noch irgendwie behandelt werden?
Vielleicht hat hier ja jemand einen Link, der mir weiterhelfen könnte.
Gruß
UGorr
 
Ich würde dafür 2,5mm vegetabil gegerbtes Blankleder vom Rind nehmen ... relativ günstig und eigentlich überall auch in kleinen Mengen zu bekommen (z.B. Sattler, Lederfachgeschäft).
Das Leder gibt es entweder schon durchgefärbt oder unbehandelt. Ungefärbtes Leder läßt sich mit spezieller Lederfarbe oder Holzbeize einfärben. Hinterher behandel ich die Lederscheide entweder mit einem fertigen Lederwachs oder mit einem "selbstgebrauten" Wachs (Bienenwachs-Leinöl-Gemisch). Reines Öl weicht imho das Leder unnötig auf.
 
Hi Ugorr,

willkommen im Forum!

Und ob ich einen Tip für dich habe! Der Tip ist ganz einfach und nennt sich "Suchfunktion"! :D
ich glaube, dass kaum ein Frage offen bleibt wenn du mal etwas suchst und nachliest.
Ansonsten kann ich dir noch die folgende Seite empfehlen, dort findest du Messerscheidenbausätze und auch sonst alles wie Leder, Garn, Ahlen...

Ach ja der Link

Gruß und viel Spaß

Tobi
 
Hi.
Das ging ja fix. Die Suchfunktion hab ich probiert, aber irgendwie nichts gefunden. Muß wohl meine Suchbegriffe besser auswählen.
Mit dem Link und den Tips kann ich aber schon was anfangen. Danke. So ein Klingenfang aus Kunstoff, werde ich mir wohl bestellen, das andere wird selbstgenäht.
Wollte nur nicht im Vorfeld schon ultimative Fehlkäufe tätigen.
Gruß
Ugorr
 
Moin UGorr,

Unter folgendem LINK findest Du einen Zulieferer, der aber auch div.sehr gut bebilderte Anleitungen für u.a.Scheidenbau verschied.Art zeigt :hehe: .Einfach Sprache bestätigen und links im Untermenü fast ganz unten findest Du es dann. http://www.brisa.fi

Grüße
Tilo
 
Moin.
Der Link ist klasse. Ich sollte mein Schwedisch mla aufpolieren, aber zum Glück ist ja auch Englisch angeboten. Hoffe ich kann das Projekt demnächst in Angriff nehmen.
Gruß
Ugorr
 
Zurück