GÜNSTIGE CR123

raser-david

Mitglied
Beiträge
29
Hallo erstmal,

ich besitze die Böker Plus Armed Forces Flashligt, welche mit den Lithium Batterien CR123 Betrieben werden! Mein Problem:

- Ich bin ziemlich pleite (hoffentlich kein Dauerzustand)
- Schüler ( = meistens auf das Taschengeld angewiesen)
- Ich will in 3 Wochen auf dem Sommerlager nicht auf meine Böker Lampe verzichten müssen
- Ich habe keine Batterien mehr

Ich nehme mal an diese Fakten sprechen klare Bände; Ich brauche Batterien/Akkus vom Typ CR123 welche möglichst günstig sind!

Hat irgendjemand ne Quelle wo man solche möglichst günstig herbekommt ???
(möglich bzw. lieber wäre mir ein Ladegerät mit 2 Akkus)

Gruß
David
 
Hallo,

Auslandsbestellungen könnten bei 3 Wochen recht knapp werden. Ansonsten sind die Titanium RC123a von Batteryjunction.com noch recht empfehlenswert.

Würde allerdings wegen der Qualität bei Inlandsbestellungen zu Panasonic raten. Die beiden o. a. Shops dürften als Bezugsquelle reichen.

Gruß Olaf
 
Hallo,

Mein Vergleich von CR123 Zellen ist leider noch nicht reif für eine Veröffentlichung, aber soviel kann ich schon sagen:


Absolute Spitzenklasse:
Ansmann (Made in Japan)
Panasonic (Made in Japan)
Sanyo (Made in Japan)
Varta Professional (Made in Japan)


Spitzenklasse:
BatteryStation (USA)
Duracell (USA)
Energizer (USA)
Panasonic (USA)
Rayovac (USA)
Sanyo (China)
StreamLight (USA)
SureFire (USA)


Mittelklasse:
Agfa (China)
Ansmann (China)


Gefährlicher Schrott:
WF (China) von DX, oder kaidomain

Jeweils in Alphabetischer Reihenfolge.




Weitere Marken habe ich nicht untersucht, aber im Zweifelsfall gilt:
Finger weg von NoName und billig Ware.

Die Powerstation Zellen sollen jetzt verbessert sein...früher waren sie der letzen Kategorie zuzuordnen.
Früher waren auch die Zellen von BatteryStation mangelhaft, mittlerweile sind sie uneingeschränkt empfehlenswert.



Heinz
 
Hallo,

ich habe vor kurzem CR123a's bei miracle-store bestellt. Es waren die Panasonic's made in Japan (haltbar bis 2017). Kann den shop empfehlen. Ging alles schnell und reibungslos. :super:

Gruß, Alex
 
Ich habe mich bei Amazon eingedeckt ,da giebt es häufig gute Angebote ,grade wieder eins Panasonic ab 1,35 Euro ,billiger wirds nimmer ,mal bei Amazon Panasonic-Lithium-Fotobatterie-123 eingeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten, vermutlich werd ich mir ein Akkuladegerät mit zwei Akkus zulegen (mal wieder ein bisschen Geld bekommen ;) )
Meine zweite Wahl wäre dann der Miracle store gewesen :)
Lg
David
 
Bevor du RCR123 Akkus kaufst, lies mal die angepinnten Themen dazu, und bemühe die Suche.


Alex
 
Hallo,

ich muß Dir auch mal kurz in die Parade fahren bevor Du das Falsche kaufst.

Deine Böker Plus Armed Forces ist (ich mußte gerade mal bei KTL-Store nach schauen) wohl eine 6V-Xenon Lampe. Mit normalen RCR123 mit 3,7 Volt wirst Du sie SOFORT zerschiessen!!!! Selbst mit LiFePo4 und wahrscheinlich mit den 3Volt Hilfskrücken mit Regelung wird das in die Hose gehen. Außerdem haben die kaum noch Kapazität!

Grund hierfür ist, dass die "normalen" 3 Volt unter Last stark einsacken und dann nur noch so um die 2,5 Volt liefern (je nach Stromverbrauch, d.h. Stärke des Leuchtmittels) und die Akkus halt nicht (geringerer Innenwiderstand).

Um Akkus zu verwenden müßtes Du das Leuchtmittel tauschen und eine Birne mit 7,2 Volt (bei zwei RCR123) oder 3,7 Volt (ein 17670 Akku) besorgen.
Falls die Lampe ein Surefirekompatibeles Drop-In hat, was ich nicht glaube, gibt es noch genügend andere Alternativen. Falls es wie bei Walther Lampen ist, so habe ich solche Birnchen für wenig Geld auch bei DX schon gesehen.

Ich würde an Deiner Stelle erst noch ein paar normale Cr123a ordern und mir in Ruhe überlegen, welche Investition sich wirklich lohnt.

MfG Olaf
 
Super das die Reaktion so schnell kam, echt spitze, sonst hät ich mir die Akkus echt noch gekauft :super:

.....dann werd ich wohl doch auf die Batterien von Miracle-Store zurückgreifen! Thank you very much ... ich hab keinen Bock die Lampe zu crashen ;)
 
Morche Heinz,

schon gecheckt und 10 bestellt.

Seit ich den Shop hier als Einkaufstip* gefunden habe, kauf ich meine da.
(Die regulären 1,49 sind m.E. auch noch nicht geschlagen)

Abwicklung und Lieferung problemlos und schnell!

Grüße,
Pit

(*womit dieses Unterforum nen dicken Stein im Brett vom Lampenmuggel hat! :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, 1,35 sind ein super Preis. Hab gleich mal 30 geordert.
So günstig wirds die so schnell nicht wieder geben, schätze ich mal.
 
Wenn die Bestellung schnell ankommen soll, so ist derzeit Vorsicht geboten.

Anscheinend macht der Miracle Store Urlaub:

Werte Kunden,

wir haben vom 13.11. - 03.12.2008 betriebsbedingt geschlossen. Bitte beachten Sie, dass Bestellungen sowie Bezahlungen, die ab dem 12.11.2008 bei uns eingehen, erst ab Dienstag den 02.12.2008 bearbeitet werden können. Wir werden Ihnen ab dem 03.12.2008 dann auch telefonisch wieder zur Verfügung stehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Miracle-Store Team

#marc
 
Leider scheint es den Miracle Store nicht mehr zu geben. Kennt ihr einen ähnlich guten und günstigen Händler für Lithium-Batterien (CR123 und AA)?

Gruß
macbayer
 
Den Miracle-Store gibt’s nicht mehr, weil vor kurzem der Betreiber gestorben ist.
Wenn du z.B. bei Amazon etwas recherchierst und einen 10er-Pack bestellst, kommst du deutlich günstiger als bei Einzelzellen, und extrem viel günstiger als im normalen Laden. Du kannst auch bei den Forenhändlern schauen (siehe Banner auf der Startseite).
 
Ich finde, die 28er Packungen vom Flashlightshop für Surefire oder Duracell sind ein ordentliches Angebot. Das entspricht einem Stückpreis von EUR 1,89 für Surefire respektive 1,60 für Duracell. 28 Stück ist für den Hausgebrauch eine gute Menge, die einige Zeit halten sollte. Und rund EUR 50,- kann man noch verkraften.

Ich habe für mich den 28er Pack von Surefire bestellt, denn der Flashlightshop liefert ab EUR 49,- versandkostenfrei. Surefire kosten also keinen Versand, bei Duracell muss man noch EUR 4,90 draufschlagen. Dadurch relativiert sich der Mehrpreis für die Surefire. Wenn man noch etwas anderes dazu bestellt kann man natürlich zu den günstigeren Duracall greifen, die den Surefire qualitativ sich ebenbürtig sind.
 
Warum eigentlich nicht diesen alten thread ausgraben.

Ich bestelle bei austria-fairundmehr die CR123 von Panasonic. Die sind in Vorarlberg an der dt. Grenze zuhause und versenden aus AT und DE zu maximal 5,95. Und bei den Zellen gibts Staffelpreise.

Andreas
 
Zurück