günstige Erstanschaffung - need help

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, ich habe das Gefühl, langsam wirds interessant. Na gut, ich hab auch mal was von 150,- maximum geschrieben für am liebsten 3 Messer, jetzt schaue ich mir hier ein Gyuto für 165,- an. Nunja... :D

Fassen wir mal zusammen:
- Fällkniven k1: Das Preis-Leistungs-Argument nehme ich mit. Schöne Klingenform finde ich, aber fällt dann raus.
- CarboNext: Gyuto und Santoku fast gleichteuer, wurde hier jetzt vielfach empfohlen, könnte ich mir vorstellen.
- also das mac professional Santoku für 119,- ist echt interessant. Für ein Messer das ich dann nicht mehr tauschen müsste bei vernünftiger Pflege, würde ich das wohl auch noch zusammenkratzen. Die Griffe sind tatsächlich hübsch und ohne sie angefasst zu haben, kann ich mir vorstellen dass sie ganz angenehm zu halten sind.
- Etwas schade, dass das Mac Professional Gyuto so teuer ist, die Klingenform fände ich schon sehr schön. Aber 165,- jetzt für nur ein Messer ist wohl zu viel :-(

- nakiri: ja das wäre für später, das heb ich mir für den Hinterkopf auf ;) Erstmal Kochmesser, Gemüse und Säge...
 
Am Mac-Santoku würden mich die Kullen stören, ansonsten ist Mac aber eine Top-Adresse, wenn's um gastrotaugliche Spitzenmesser geht.
 
also das mac professional Santoku für 119,- ist echt interessant. Für ein Messer das ich dann nicht mehr tauschen müsste bei vernünftiger Pflege, würde ich das wohl auch noch zusammenkratzen.

Bei den CarboNext musst Du dir da wirklich auch keine Sorgen machen. Ich hab meins mal absichtlich in Zwiebelsaft liegen lassen, da passiert schon so gut wie gar nichts. Trotzdem sind die MAC-Messer eine Etage über den CarboNext angesiedelt. Griffe, Verarbeitung, Geometrie, das ist schon für einen harten Einsatz recht perfekt optimiert. Aber mach dir keine Gedanken, wenn Du dein Budget dafür nicht verdoppeln willst - man kann mit dem bisschen weniger beim CarboNext ohne Probleme leben. Wie immer im Leben bezahlt man in den höheren Segmenten für immer weniger immer mehr.
 
Am Mac-Santoku würden mich die Kullen stören, ansonsten ist Mac aber eine Top-Adresse, wenn's um gastrotaugliche Spitzenmesser geht.

Hm, ja genau die Kullen stören mich halt auch etwas, deshalb hab ich noch nicht gesagt "dann nehm ich das jetzt" ;-) Habe jetzt ein bisschen rumgeschaut, und mit dem Versand beschäftigt etc..

Das CarboNext wäre ja bei 100$ /105$ zzgl 7$Versand = ~82€/84€, +16€Mwst., = ~100Euro

Ist das richtig gerechnet, ich habe gelesen der Versand von JSK ist ganz unproblematisch, und bei 100€ ist ja die Zoll-Gebührengrenze von 150,- auch noch nicht erreicht... Frage am Rande: Gibt es Erfahrungen mit Bestellungen über Amazon-US als Import nach Deutschland? Liefergebühren sind etwa 10$, wenn ich mich nicht irre... Für die Zollgebühren von 8,5% zählt ja der Rechnungsbetrag, da ist die Mwst. nicht mit enthalten bei Import, die kommt erst bei Einfuhr dazu? Oder zählt die da vorher mit rein?

lg
 
Servus,

Bei den CarboNext musst Du dir da wirklich auch keine Sorgen machen. Ich hab meins mal absichtlich in Zwiebelsaft liegen lassen, da passiert schon so gut wie gar nichts.

damit du dir in etwa vorstellen kannst was Schwatvogel meint. So sieht meines nach ein paar Wochen regelmässigen aber nicht übermässigen Gebrauch aus. Also keine Profession.

attachment.php


Die Klinge läuft etwas an und bildet zarte Flecken, das ist alles. Ich verarbeitet hauptsächlich Obst und Gemüse und mache das Messer nach Gebrauch sauber. Kein liegenbleiben in Säften länger als nötig!;)

Gruß, güNef
 
Hallo,

ich hab mich dann doch entschieden, musste mich die letzten Tage noch ein bisschen umschauen...
Habe mir jetzt folgendes angeschafft (bestellt):

- Mac Professional Gyuto 21cm,
- Keramik-Schleifstab,
- Naniwa Kombistein 1000/3000.

...und erinnert mich nicht daran, dass ich im Eingangsposting von 100,- für drei Messer gesprochen habe - so ganz passt der Themen-Titel nicht mehr ;-) Das muss jetzt so passen, zu dem Gyuto kann ich auch noch ein kleines Anfänger-Review fürs Forum schreiben. Mit dem Kombistein kann ich an meinen alten Messern üben, in absehbarer Zeit kommen ein Säge- & ein Schälmesser dazu; und irgendwann wenn ich den Drang verspüre vermutlich auch noch ein Nakiri... aber das kann noch warten, da lasse ich mir noch ein paar Monate Zeit. ;-)

liebe Grüße und besten Dank für die Tipps und Hinweise - auch wenn ich mich jetzt doch nicht fürs CarboNext entschieden habe :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück