Hey, ich habe das Gefühl, langsam wirds interessant. Na gut, ich hab auch mal was von 150,- maximum geschrieben für am liebsten 3 Messer, jetzt schaue ich mir hier ein Gyuto für 165,- an. Nunja... 
Fassen wir mal zusammen:
- Fällkniven k1: Das Preis-Leistungs-Argument nehme ich mit. Schöne Klingenform finde ich, aber fällt dann raus.
- CarboNext: Gyuto und Santoku fast gleichteuer, wurde hier jetzt vielfach empfohlen, könnte ich mir vorstellen.
- also das mac professional Santoku für 119,- ist echt interessant. Für ein Messer das ich dann nicht mehr tauschen müsste bei vernünftiger Pflege, würde ich das wohl auch noch zusammenkratzen. Die Griffe sind tatsächlich hübsch und ohne sie angefasst zu haben, kann ich mir vorstellen dass sie ganz angenehm zu halten sind.
- Etwas schade, dass das Mac Professional Gyuto so teuer ist, die Klingenform fände ich schon sehr schön. Aber 165,- jetzt für nur ein Messer ist wohl zu viel :-(
- nakiri: ja das wäre für später, das heb ich mir für den Hinterkopf auf
Erstmal Kochmesser, Gemüse und Säge...

Fassen wir mal zusammen:
- Fällkniven k1: Das Preis-Leistungs-Argument nehme ich mit. Schöne Klingenform finde ich, aber fällt dann raus.
- CarboNext: Gyuto und Santoku fast gleichteuer, wurde hier jetzt vielfach empfohlen, könnte ich mir vorstellen.
- also das mac professional Santoku für 119,- ist echt interessant. Für ein Messer das ich dann nicht mehr tauschen müsste bei vernünftiger Pflege, würde ich das wohl auch noch zusammenkratzen. Die Griffe sind tatsächlich hübsch und ohne sie angefasst zu haben, kann ich mir vorstellen dass sie ganz angenehm zu halten sind.
- Etwas schade, dass das Mac Professional Gyuto so teuer ist, die Klingenform fände ich schon sehr schön. Aber 165,- jetzt für nur ein Messer ist wohl zu viel :-(
- nakiri: ja das wäre für später, das heb ich mir für den Hinterkopf auf