Günstiger 18650 Lader oder Multi Modellbau Lader ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MeisterDark

Mitglied
Beiträge
28
Guten Abend,

nachdem ich mir eine neue Lampe zulegen wollte, die 2 18650 Zellen verlangt, ging das suchen nach Ladegerät und Akkus los.

Ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrung auf dem Lithium Gebiet:glgl:

Nach kompletten Lesen von Hiltihome's Thread http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47638 , weiß ich mittlerweile garnicht mehr was ich nun eigentlich will:jammer:

Angefangen bei 10 $ 2 Schachtladegeräten bis hin zu 200€ Modellbau Ladern...

Ursprünglich wollt ich 2 einfache, nicht allzuteure 18650 Ladegeräte, anscheinend gibt es aber von den Usern keine so Übereinstimmende Meinung wie z.b. beim Thema Nixx (BC-700|MH C9000) :)
Nachdem mehrmals im Thread angedeutet wurde, das die Modellbau Lader ihren Dienst ganz gut verrichten sollen, kam mir die Idee, das ich mir so ein Teil zulegen und mich dann von meinen bisherigen Gerätschaften trennen kann:haemisch:



Unter anderem wurde auch der "Power Peak Lipoly 300" angesprochen, der mir aber nur um LiPo zu laden einfach zu teuer ist:eek: gleiches gilt auch für den Pila Lader...


Jetzt meine Frage: Hat hier jmd einen Lader der Nixx und Lixx vernünftig lädt? Denn dort gibt es ja auch nicht gerade wenig Auswahl ?

(Ich habe bewusst keine Vorauswahl vorgenommen da ich jetzt frecherweise einfach mal behaupte die sind hier nicht allzu verbreitet und von daher möchten sich am besten User melden die Erfahrungen mit solchen Geräten haben.... steinigt mich wenn es nicht so ist:lechz:)


Oder sollte ich mich lieber in nem Modellbau Forum umschauen ? (Kann mir jmd Foren, etc nennen, die qualitativ gleichsetzbar mit dem MF sind :irre:) (bin paarmal per google auf einigen gelandet und es war teilweise haarsträubend..
ja ne is klar ne^^
 
Hallo MeisterDark

Ich weiß nicht was Du jetzt hören möchtest. In dieser Galaxie gibt es erst einmal ein Gesetz, dass bei allem gilt:

"Wer billig kauft, bekommt auch billig, und muss sich auch dessen bewusst sein."

Das ist nicht nur bei Ladegeräten so sondern auch bei allen anderen Dingen.

Um wieder zu den Ladegeräten zu kommen, für NiCd/NiMH da gibt es in der 30-40 EUR Klasse durchaus gute Geräte, wie ich finde. Du hast ja auch schon das BC700 genannt. Ich bin auch der Meinung, dass Du mit einem Ansmann Ladegerät nicht schlecht fährst. Die heutigen Ladereräte für NiCd / NiMH sind in der Klasse am 30-40 EUR wie ich finde durchaus akzeptabel, und auch ausreichend, wenn man das Akku laden nicht als Wissenschaft betreibt.

Beim LiIon Akku Ladegerät, habe ich auf eine sichere Bank gesetzt, und mir den Pila geholt. Mir ging es um ein sicheres Gerät, an dem ich nicht erst rumbasteln wollte. Die ~50EUR die so ein Pila kostet finde ich auch angemessen. Es ist gut verarbeitet, und am Zubehör habe ich auch nichts zu meckern.
Es gibt zu den LiIonen Ladegeräten von anderen Forenmitgliedern ja durchaus Empfehlungen. Da ich aber mit diesen Geräten nichts am Hut habe, kann ich nur darauf verweisen, und keine Wertung abgeben.

Absclhießend möchte ich mal betrachten, was es macht, wenn ein Ladegerät nicht 15EUR sondern 50EUR kostet. Ein Ladegerät hast Du über viele Jahre. Wenn Du Dir dann ausrechnest, was ein 50EUR Ladegerät im Monat Dich kostet auf 2 Jahre gerechnet (was der gesetzl. Gewährleistung in der EU entspricht, aber nach 2 Jahren dann noch immer tut), dann kommst Du nicht einmal auf 3EUR im Monat. Das ist in "Werten" nicht einmal eine Packung Zigaretten, entspricht etwa einen großen Bier in der Kneipe nebenan, oder 3 Burgern der Frittenbude von nebenan.
 
Bitte setzt einen der bestehenden Threads zu diesem Thema fort.

Wir brauchen nicht 20 mal das gleiche durchzukauen.


Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück