Doch!
Ein gebrauchter Berghaus Cyclops.
Meine Einschätzung bezog sich auf einen Neukauf! Und da finde mal einen Rucksack unter 100€, der brauchbar ist für 15- 20 Kg oder mehr!
Gebraucht ist natürlich was anderes, da geb ich dir recht! Auch Auslaufmodelle sollte man beachten, gibts auch oft zum halben Preis!
Ich jedenfalls vertrete die Meinung, das sparen zu teuer ist
Im Endeffekt kauft man etwas billiges, um es später durch etwas vernünftiges und vor allem funktionierendes zu ersetze. Also gleich gescheit kaufen und Geld sparen.
Vollkommene Zustimmung!!!- Wenn man Geld hat!
Wenn man allerdings nicht genug Geld für ne komplett neue Ausrüstung auf highend Niveau hat, wo 1000€ mal schnell zusammen sind (Schuhe 200€, Rucksack mind. 200€, Jacke 300€, Softshell 200€, 2x Hosen á 100€, Funktionsuntrwäsche etc. - ach ja, wo ist denn das zelt für 300- 500€?)
Wenn man nun in der Situation ist, dass man nicht für alles Geld hat, dann muss ich eben irgendwo sparen, und da spar ich lieber an der Hose , die dann halt lieber geflickt wird, wenn sie eher kaputt ist, oder an der Jacke, und ich schwitz halt dafür mehr, bzw. sie wiegt halt dann 200g mehr, als an Schuhen oder Rucksack zu sparen, wos sonst auch längerfristige Schäden werden können.
Aber wie gesagt, wenn man das Geld hat, warum nicht was gescheites!
Wenn nicht, muss man halt überlegen, wo es zu verkraften ist, wenn man billiges Material verwendet- und das tuts in besagten Fällen auch, so ist es ja nicht! Und in der Situation befindet sich Contraveganer ja scheinbar auch:
Mit dem Budget eines armen Studenten muss ich natürlich den Gürtel recht eng schnallen
Also, überleg dir an was du sparst, aber bitte nicht an deiner Gesundheit (Schuhe&Rucksack)!