Gürtel ??

der zweite Link funktioniert leider nicht

Nun sollte es klappen.

zu Frage 1:
Wer macht die besten Gürtel?

Jürgen, - das verrate ich Dir, wenn Du mir verrätst, wer die besten Messer macht :)

zu Frage 2:
Welche Gürtel habt ihr?

:) :) :)

Ein paar Hundert hängen hier wohl rum.

Selber trage ich seit fast einem Jahr einen Eigenbau zur "Probe".
Wenn nicht Wildes dazwischen kommt, gibt es dazu im August mehr Infos hier in diesem Theater.

Gruß
chamenos
 
Zuletzt bearbeitet:
Was beim Thema stabile Ledergürtel auch immer ein guter Tip ist ist ein Holstermacher:

Alessi
Del Fatti
Milt Sparks

um nur einige zu nennen.

Ich selbst habe einen Gürtel von Lou Alessi. Der ist zwar vor einem halben Jahr gestorben, aber die Tochter hat den Betrieb übernommen. Die Qualität ist :staun: , der übertrifft sogar noch meinen McRostie! :super:

Grüße

Clemens
 
Moin,

Ich suche seit langem schon eine bestimmte Gürtelschnalle:

In Form (Kontur) eines stilisierten Irischen 4-blättrigen Kleeblattes (shamrock), ganz schlicht aus Messing. Im Zentrum des Kleeblatts wirr der zumeist braune Ledergürtel durchgeführt.

Ist öfter in Irischen Filmen, Reportagen zu sehen. Nur leider ist eine solche Schnalle trotz mehrtägiger Suche im WWW unauffindbar.

Ich bin für jeden Hinweis Dankbar.
Christoph
 
Mit großem Abstand Liger Gun Belt und ...
Selber trage ich seit fast einem Jahr einen Eigenbau zur "Probe".
... eben dieser Eigenbau. So ein Teil habe ich von Chamenos vor geraumer Zeit zum Testen bekommen, das ist die gleiche Liga wie der Liger: unverwüstlich, formstabil - die besten Gürtel, die ich je hatte.

Grüße,
Steffen
 
Schweizer Armee, Modell Ceinturon; kosten 10Euro, ist aus bestem Sattelleder und hält ewig.

Grizzly
 
Habe mir einen von Geoff Wood machen lassen aus braunem Büffelleder. Sieht schon (ein)getragen, bzw. "Antik" aus, was mir aber gut gefällt. Die Gürtelschnalle ist ordentlich vernäht und der ganze Gürtel macht einen soliden Eindruck.
http://www.britishblades.com/forums/showthread.php?t=88784&highlight=leather+belt

Von Fox Creek Leather habe ich "The Belt" in schwarz und braun geordert, wobei der schwarze stabiler, bzw. fester ist als der etwas weichere braune. Von der Materialstärke (ca. 4-5mm) sind beide gleich. 2 sehr solide Druckknöpfe sichern die Gürtelschnalle und insgesamt sehen die Gürtel sehr haltbar und langlebig aus.
http://www.foxcreekleather.com/309.html

Von "The Belt Man" werde ich demnächst noch einen Gürtel aus Pferdeleder bestellen.
http://www.thebeltman.net/horse.htm
 
Abend;),

BW Koppel, Diesel Jeansgürtel aus ziemlich dickem Leder oder seit kurzem, CMG...:super:

Je nach Hose wird gewechselt.

Gruß,
Pit
 
Red: Eigentlich 'ne coole Idee. Darf man fragen, was das wiegt? Habe das Gewicht pro Meter von paracord gerade nicht zur Hand.
 
Hallo,

ich kann die Empfehlung von Beitrag #17 nur bestätigen, Gürtel von

http://www.guertelschnallen.com

Ich habe zwei Gürtel in Vollrindsledergürtel Spezial 38 mm breit
Achtung:Die passen aber nicht in jede Gürtelschlaufe, da der Gürtel durch seine Dicke (3,5 bis 5 mm) sehr stark aufträgt

Sharpy
 
Zurück