Gummiringe für Klingenachse

Timon

Mitglied
Beiträge
79
Hallo,

kommt jemand von Euch an die kleinen schwarzen Gummiringe, die hinter die Schraube zum einstellen des Klingenspiels kommen ?

versch. Größen die ich gebrauchen kann:

1. ID: 5,3 mm AD: 7,7 mm D: 1 mm

2. ID: 3,3 mm AD: 6,2 mm D: 1,5 mm

(ID: Innen Durchm. AD: Außen Durchm. D: Dicke)

KURZ GESAGT: Die Gummiringe die beim CRKT M16-*4 und Apache I (siehe Nr.1) und Apache II (Nr.2) verwendet werden.
Ich bräuchte von beiden so 3-5 Ringe.Natürlich zahle ich auch (angemessene Preise) <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">

Danke

P.S. mit der Suchfunktion hab ich nichts gefunden.
 
Schau mal im Eisenwaren-und Werkzeughandel (nicht Baumarkt) nach.
Wenn Du da kein Glück hast: Evtl. kennst Du jemanden, der Zugang zu einer Drehmaschine hat, da wären solche Scheiben aus POM oder PA in ein paar Minuten hergestellt...
 
Armin hat recht Timon,

zur verfeinerung seines tipps, frag mal bei geschäften nach, die sich auf den Schraubenhandel spezialisiert haben, die gibt es in jeder stadt.
Die von dir gesuchten ringe könnten als distanzringe/scheiben geführt werden.
Auch wenn nicht vorrätig, so sollten die ringe zu beschaffen sein.
 
hm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Timon meint nicht die Scheiben zwischen Klinge und Liner, sondern herkömmliche Gummiringe, die beim CRKT M16-... unter dem Schraubenkopf der Klingenachse liegen -wahrscheinlich um ein Lockern der Schraube zu verhindern. Diese Ringe sind einfache schwarze Gummiringlein, wie sie zum Abdichten beispielsweise bei Gardena-Gartenschlauchkupplungen eingesetzt werden (ein anderes Beispiel ist mir grad nicht eingefallen). Diese Ringe sollte man aber, wie Armin II und Claymore sagen, in jedem ordentlichen Baumarkt bzw. Eisenwarenladen finden.
Fraglich ist nur, ob diese anscheinend nicht metrischen sondern zöllig-amerikanisch-taiwanesischen Maße in D aufzutreiben sind.

Viel Glück beim Finden und

[ 06-06-2001: Nachricht editiert von: crashlander ]
 
<IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> Ja, ich meinte eigentlich die ganz normalen Gummiringe.
Aber wie gesagt diese Größe zu finden ist ein heiden Aufwand. <IMG SRC="smilies/cwm23.gif" border="0">

Deshalb hatte ich mich an Euch gewandt.
Wenn wir schon dabei sind...
Kann denn jemand von Euch Teflon-Unterlegscheiben besorgen ? <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

Gruß, Timon <IMG SRC="smilies/cwm51.gif" border="0">
 
Gummiringe: technischer handel Freudenberg.
Mindestrechnung für privatkunden 50,- DM bar. Dafüt bekommst du jede Menge Ringe

wolf
 
Zurück