Gummistiefel - Kaufberatung

Bevor ich hier sülzen wollte, sollten erst ein paar Wochen herbstlicher Echtbetrieb stattfinden, was nun erfolgte.
Wir sind täglich mit unserem Hund in Feld, Wald und Flur unterwegs. Im Herbst sind da bei nassem Wetter oft Gummistiefel angesagt.
Meine Frau ist seit letzem Jahr sehr begeisterte Besitzerin eines Paares Viking Fox. Ein paar Stunden draußen sind mit diesen Gummistiefeln aus Norwegen ohne Fußprobleme zu bewältigen.
Da ich bisher nur bessere "Baumarkt-Plastikstiefel" hatte, wollte ich endlich auch "was Ordentliches" aus Naturkautschuk.
Ich habe mich für die Viking Trophy entschieden, da sie mit ihrer sog. UGC-Sohle und ihrer anliegenden Form am Übergang vom Fußteil zum Schaft speziell als Wanderstiefel konzipiert sind und lt. Hersteller "im Norwegischen Fjell getestet" wurden.
Seit den diesjährigen sommerlichen Regentagen (es gab ja genug) habe ich die Stiefel im Einsatz.
Ich finde sie wirklich klasse. Die UGC-Sohle ist wie jene eines Trekkingschuhs absolut geländetauglich, stabil und rutschfest. Die Stiefel tragen sich auch bei mehrstündigen Spaziergängen sehr angenehm. Es ist genug Zehenfreiheit und trotzdem stabiler Fersensitz gegeben.
Sie fallen aber absichtlich größer als Normalschuhwerk gleicher Konfektionsgröße aus. Ich trage daher darin z.B. Woolpower-Socken in 400er Qualität, im Winter werde ich entweder dicke 600er oder dünnere 200er und darüber spezielle Helly-Hansen-Faserpelz-Stiefelsocken tragen. Das wurde mir so empfohlen und sollte dann ausreichend für tiefere Temperaruren deutlich unter 0° C reichen. Ich habe es nur einmal kurz ausprobiert, um festzustellen, ob es damit nicht zu eng im Stiefel wird. Kein Problem, aber für die Jahreszeit noch viel zu warm. :irre: Daher eben nur kurz ausprobiert.
Neulich saß ich mit den Stiefeln und den 400er Woolpowersocken fast einen ganzen Tag am Angelwasser bei 6-8° C. Die Füße blieben ohne Probleme warm, vorher bin ich noch gut zwei Stunden um das unwegsame Seeufer zum Spinnfischen gepirscht. Die Trophy machten das alles problemlos mit.
Wie sie sich im Dauereinsatz bewähren, kann ich natürlich nach den paar Monaten noch nicht beurteilen. Zumindest sehen sie momentan aus wie fast nagelneu. Verschleiß an der Sohle oder am Aufbau ist noch keiner festzustellen.
Somit sind sie mir bisher die 80 - 90,- € wert, für die sie zu haben sind.
 
Hat jemand Erfahrungen mit Aigle, LaCrosse und Co? Gerne auch andere Alternativen.


Hallo,

ich trage seit über 12 Jahren Gummistiefel von Le Chameau, die mit Neopren gefüttert sind. Ich habe sie eine halbe Nummer größer gekauft, um gefütterte Steifelsocken tragen zu können.
Die Dinger haben - zumindest bei mir - ein Problem: Sie gehen nicht kaputt (ich wollte mir schon längst mal ein paar neue kaufen :lach:).
Absolut wasserdicht, langahltbar - ich laufe wie in Schuhen darin. Man schwitzt halt schnell darin und eigige Kälte halten sie auf Dauer nicht ab. Aber ansonsten - vorbehaltlos zu empfehlen.
Gruß
TPO
 
Hallo TPO,

die aufgeführten Nachteile haben die mit dem Lederfutter nicht!
Ansonsten sind sie genauso wie von Dir beschrieben :super:
 
Zurück