"Guter" / robuster Ledergürtel (und Tasche) gesucht

eisbaer

Mitglied
Beiträge
393
Ich bin auf der Suche nach einem "guten", sprich solide verarbeitetem und belastbarem Ledergürtel. Dazu eine kleine Tasche für den EDC-Kram.
Im Prinzip wäre der Gfeller Field Belt und der Gfeller Gadget Belt Case bzw. Silva Compass Case genau das was ich suche.
http://www.gfellercasemakers.com/beltcases.html#SRCC
http://www.gfellercasemakers.com/attachments.html#BB
Mit Gfeller habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, die bauen auch die Scheiden der Reeve Messer und die Qualität wäre ziemlich genau das, was ich suche.
Nur leider gibt es die Sachen nur in natur, ich hätte sie aber gerne in Schwarz. Bei Gfeller habe ich schon angefragt, andere Farben können die nicht liefern.

Bernd Kreis kam mir in den Sinn. Seine Gürtel sind zwar tadellos verarbeitet aber leider nicht ganz so robust wie ich mir das vorstelle.

Weiß jemand zufällig wo man so etwas bekommen könnte?
 
Ich war letzte Woche auf einem Mittelalterlichen Markt. Dort gab es verschiedenste Ledertaschen für den Gürtel (und Gürtel) - auch in schwarz zu kaufen. Einfach mal im Internet schauen, ob in der Nähe so ein Markt stattfindet. Könntest fündig werden.

Hoffe dir geholfen zu haben...
 
frag doch mal bei chamenos an. der kann dir sicher einen gürtel / tasche nach wunsch bauen. und das er gutes material verwendet ist doch eigentlich bei ihm selbstverständlich. :super:
 
Noch ´ne Möglichkeit :
geh mal in einen Handel für Dachdeckerbedarf. Die schwarzen Koppel dort sind aus 3-4 mm dickem Leder, also extrem robust, schließlich hängen die Jungs auch so einiges dran ( Pappmesser, Hammerschlaufe nebst Hammer, Nageltasche etc. ).

Die Teile sind außerdem günstig .
 
Danke für die schnelle Hilfe. Chamemos bzw. seine Zeugmeistery kenne ich. Nur sieht das alles eben sehr mittelalterlich aus.

Die Idee mit dem Zunftkoppel ist gut, ich werd mich in der Richtung mal umschauen. Das Polizeikoppel gibt es ja auch bei den diversen Händlern.
Allerdings ist bei den meisten Werkzeuggürteln des Leder von eher einfacher Qualität.

Die Sani-Tasche der US Army MP wäre nahe dran an dem was ich brauche, aber die ist praktisch immer und überall ausverkauft. http://www.asmc.de/de/Taschen/Koppeltaschen/Sanitasche-Leder-US-MP-p.html
Und zur Lederqualität weiß ich da leider auch nichts genaues.
 
Den Beitrag kannte ich noch nicht, vielen Dank.
Ich denke die Gürtelfrage klärt sich so langsam, bleibt die Tasche.
Könnt ihr jemanden empfehlen der so etwas zu einem vernünftigen Preis auch nach Kundenwunsch fertigt?

Und noch eins zu den Gürteln: Wie werden die Schnallen im Allgemeinen gefertigt? Bei meinem Gürtel von Kreis bestand sie quasi aus einem U-förmigen Teil in das der Steg eingeklemmt wurde. Nun ja, als ich mal beim Entladen des Autos mit dem Gürtel hängen geblieben bin zerlegte sich die Schnalle und ich stand fast ohne Hose da. :irre: Ließ sich zwar problemlos wieder hinbiegen, aber trotzdem: Was nützt der stabilste Gürtel wenn die Schnalle nix taugt?
Daher: Gibts es auch Schnallen aus einem Guß?
 
..... so etwas zu einem vernünftigen Preis auch nach Kundenwunsch fertigt?
Definiere "vernünftig":D
Jeder der mit Leder arbeitet, sollte dir eine Gürteltasche nach deinen Vorstellungen anfertigen können.

Und noch eins zu den Gürteln: Wie werden die Schnallen im Allgemeinen gefertigt? Bei meinem Gürtel von Kreis bestand sie quasi aus einem U-förmigen Teil in das der Steg eingeklemmt wurde.
Das ist so mit die mieseste Art eine Schnalle zu machen:rolleyes:

Daher: Gibts es auch Schnallen aus einem Guß?

Sicher gibt es gegossene Schnallen.
Es gibt aber auch Gebogene Schnallen, gestanzte, usw.

Eine gebogene Schnalle aus Stahldraht hält aber z.B. idR mehr aus als eine gegossene aus Zink.

Gruß
chamenos
 
Definiere "vernünftig":D
Jeder der mit Leder arbeitet, sollte dir eine Gürteltasche nach deinen Vorstellungen anfertigen können.

Naja, die von Gfeller sind aus ordentlichem Leder handgemacht aber eben Kleinserie. Preislich zwischen 50 und 70 Dollar.
Das wäre in etwa der Rahmen den ich als "vernünftig" definieren würde.

Dass jeder, der mit Leder arbeitet sowas können sollte ist mir schon klar.
Nur leider macht das nicht jeder. Ich hatte mal nem bekannten Scheidenbauer aus dem Forum den Auftrag gegeben mir ein Lederetui für mein Swiss Tool zu bauen. Materialwunsch war genau besprochen (eben das feste Leder á la Reeve Scheiden).
Was ankam war zwar handwerklich top, aber leider billigstes Kunstleder. :mad:
Immerhin hat er das Etui wieder zurückgenommen.

Daher mein Interesse an Erfahrungen / Empfehlungen.
 
Moin

Was Gfeller da anbietet ist realistisch.
Bei einer Kleinserie (wie du richtig bemerkst), kann man sowas dann auch für das Geld anbieten.
Für ein Einzelstück die Holzform sägen und schleifen macht nicht wirklich Spaß.

In der Art vom GEOCHEM CASE wäre es gar kein Problem, so etwas anzufertigen.
Und ich bin hier nicht der einzige, der mit anständigem Blankleder arbeitet.

Bei den anderen Taschentypen wird das Forderteil nass geformt.
Dafür brauchts halt eine Form.

Aber mal zurück zum Toppic.
Wie groß soll die Tasche denn genau sein?
Und grundsätzlich bekommst du jede helle Ledertasche schwarz (naja, - du vielleicht nicht, ich aber:D)
Und vielleicht tut es ja eine antike Armee-Patronentasche.
Die Schweizer haben da damals echt leckere Sachen gemacht.

Gruß
chamenos
 
Wie groß soll die Tasche denn genau sein?

Nun ja, für den diversen EDC Kleinkram eben. Eine Novatac sollte reinpassen.
Also etwa 3 x 8 x 10 (12) Zentimeter Innenmaß.
Getragen werden soll sie vorne links, über der Jeanstasche. Optimal wäre es, wenn die Hosentasche erreichbar bleibt; also die Gürteltasche entsprechend hoch sitzt.
Möglichst wenig auftragen sollte sie.

Soweit zum Optimum bei der Einzelanfertigung. Im Falle einer Serientasche wären natürlich Abweichungen möglich.


Und vielleicht tut es ja eine antike Armee-Patronentasche.
Die Schweizer haben da damals echt leckere Sachen gemacht.

Die kämen evtl. in Frage, zumindest die Größe wäre das was ich suche.
Allerdings hatte ich mal eine antike Patronentasche (ich glaube spanisch) aber die hat dermaßen gestunken, dass ich damit nicht auf Dauer rumlaufen wollte.
 
Zurück