Guter Schleifstein 400-600 gesucht..

.......
die Glasplatte ist sehr dünn und empfindlich..

Naja.....
Die Glasplatte hat 4 mm, insgesamt ist der GS knapp10 mm.
Die kriegt auch nicht mehr oder weniger schnell Macken wie andere harte Steine auch wenn man damit aneckt oder die auf einen harten Betonboden fallen läst. Und niemand muss/sollte so fest da drauf rumschruppen dass die dadurch brechen könnte. Auch Keramische oder harzgebundene können brechen wenn die z.B. mittig hohl liegen beim schleifen.

Alles ist relativ :steirer:
 
Alsao ich denke der 500er Gs ist ne sehr gute Wahl,

werde mir den jetzt auch bestellen. Habe momentan noch nen Zische Korund (EW280/EW120 - JIS 400 / 800). Habe aber bei dem das Gefühl das die grobe Seite sich schnell zusetzt, die feinere Seite geht dagengen sehr gut. Vielleicht bin ich ja auch noch zu unerfahren oder der Stein past nicht zu mir.
 
Ich finde den Halter für 60 Schlleifen zwar echt gut,
aber mir ist der auch zu teuer! :eek:
Der untere Halter ist definitiv flexibler. Da bist du nicht so auf die Größe angewiesen. Der für 60 Eurosse ist ja auch für die GS optimiert, bzw. konzipiert.


Da ich mir die Shaptons pro (2k & 5k) gekauft habe, brauche ich keinen Halter. Die Hülle davon ist einer. :D

Wenn man Geld über hat und sich selbst nichts basteln möchte (was ich aber bevorzuge . hier ne gute Anleitung: http://www.messer-machen.de/halter.htm) dann würde ich den für 24 Euros empfehlen.

Der rutscht aber auch wenn dort Wasser drunter kommt. und das wird es definitiv!

Gibt auch noch andere Varianten:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/711102/Antislipbloecke-2-Stueck/detail.jsf

http://www.bessermesser.eu/ <-- Hatte ich oben auch schon was zu geschrieben.


Falls sich echt jemand den Halter für 60 Schliefen kaufen will:
Den gibts bei dick auch im Set mit 3 GS Steinen für ca. 50 Euro billiger als Einzelkauf.


Gruß,

Stefan
 
die Seine haben ich mir aber schon im Laufe der Zeit
einzeln zugelegt ^^

naja, mal schauen , welcher es wird ....

lg funky
 
Zurück