Guter Thrower gesucht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

boomer4711

Mitglied
Beiträge
118
Hallo,

ich habe u.a. eine Wolf-Eyes Storm Q5 HO mit angeblich 780lm. angeblich deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es stimmt.

Aktuell habe ich eine TK40 hier, die mir ehrlich gesagt etwas heller und weiter reichend vorkommt, sie ist allerdings wohl auch etwas throwlastiger als die Wolf-Eyes Storm Q5 HO.

Somit bin ich (zunächst "virtuell" :D) auf der Suche nach einem Ersatz der Wolf-Eyes Storm Q5 HO.

Vermutlich werde ich mit einer Single-LED glücklicher wie mit einer Tripple.

Der Beam von der TK40 gefällt mir schon ganz gut, insb. die Lichtfarbe. OK, könnte noch etwas heller sein :lach:

Was mir nicht gefällt, sind die 8 AA-Zellen und damit auch ein wenig die Größe vom Tubus. 1-3 18650 Akkus sind wohl mehr mein Ding.

Eine JETBeam Raptor RRT-3 SST-50 LED wäre nicht schlecht, ist mir aber ein Tick zu groß und fast schon zu teuer. Was mir auch nicht gefällt, sind die drei 18650, die nicht in der Lampe geladen werden können, sondern in einer Ladestation - wobei die gängigen nur 2 Schächte haben. Dies ist bei der Wolf-Eyes Storm Q5 HO besser gelöst, wobei dort auch gleich schon drei gute Akkus enthalten sind.

Von der Größe her wäre eine Olight SR50 eher mein Ding, hat aber das gleiche "Akkuproblem" wie die JetBeam. Gut, die Olight SR91 hätte das Problem zwar nicht, ist vom Preis und der Größe aber auch schon Obergrenze.

Eine Wolf-Eyes Pilot Whale wäre vielleicht eine Alternative. Eine Wolf-Eyes MC-Sniper, EPEE-I oder T3 könnte vielleicht eine Alternative sein.

Oder soll ich auf die neue Fenix TK35 warten?

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=304197&p=3630548

Könnt ihr mir mal Tipps / Infos geben und mir helfen?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erstmal hier generell Kaufberatungsformular ausfüllen.

Dann kannst du dir mal die EagleTac M3C4 Serie anschauen:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=88772

Die M3C4 hat ja eine gewisse Ähnlichkeit mit der TK35


* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?

FUN

* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?

Wolf-Eyes Storm, TK15, TK40, LD40 ...

* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.


mittel

* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?


ab und zu

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?

nein

* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?

max. 300 inkl. Akkus & Ladegerät

* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?

beides

* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?

Ferne

* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

LED

* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?

AA oder 18650

* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)


geregelt

* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?

Vergleichbar / heller TK40 bzw. WE Storm Q5 HO

* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?


ja/nein

* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?

nicht zwingend


* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?

egal


* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch

egal

* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?

egal

* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?

nein
 
Mit echtem Throw kann keine der genannten auftrumpfen.
Bei großen Emittern braucht es auch einen entsprechend großen Reflektor.

Wenn man jedoch einen sehr tiefen Reflektor benutzt, wird zwar der Hotspot nicht kleiner, aber dafür mehr seitliches Licht in den Hotspot reflektiert. Ein Beispiel hierfür ist die Catapult.
Natürlich ist so eine Lampe sehr speziell und daher nicht Allroundfähig.

Ich würde warten, wie sich die XM-L so macht.
Momentan ist Geduld gefragt.:hmpf:

Gruß Stefan
 
Zu deiner Beschreibung würde die Jetbeam M1Xm perfekt passen. Ein sehr guter Thrower mit der neusten Led und einem guten Forenpreis von 119 Euro.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück