Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TOP!mihi4: Wie war die Verarbeitung?
Nachdem was ich jetzt gelesen hab und auch den Thread über die schlechte Qualität bei manchen Messern aus Japan gelesen hab, tendier ich jetzt eher zu dem hier:
Herder Windmühlen Lignum 3 Kochmesser aus Carbonstahl, 16,8 cm, nicht rostfrei, Pflaumenholz, blaugepließtet
Das macht irgendwie so ein soliden, deutschen Eindruck. Was brauch dann noch für zubehör und so weiter?
richtig, bei den herder messern reicht es völlig aus wenn der grat alle paar wochen mit einem guten wetzstahl gebrochen wird. schleifen ist erstmal nicht nötig. banksteine schon garnicht. je nach gebrauch reicht es völlig aus die klinge alle 1-2 jahre mal wieder zu schleifen. da ist es tatsächlich dann besser mal sechseurofünfzig bei einem messerschleifer zu investieren. danach wie gehabt wetzstahl.Hallo!
Ist leichter als Du denkst,es reicht in diesen falle schon ein guter Wetzstahl das Messer auf Gebrauchsschärfe zu halten und 60 Euro im Jahr Schleifkosten (1Messer)da ist das Geld fürn Stein oder Wetzstahl besser angelegt,Abgesehen kann diese Beschäftigung auch Spass machen.
Nur Mut wird schon klappen Grussiet