Gutes Butterfly

Beiträge
99
Tag!

Ich weiß, Butterflys sind meist die 0815 Messer in Messerstecherein, aber in meiner Sammlung fehlt sowas noch... *gg* Deshalb meine Frage: Gibt es eine Firma, die qualitativ hochwertige Butterfly-Messer herstellt bzw. einen Messermacher, der die Dinger fertigt?

mfG
 
Cold Steel, Microtech und Spyderco haben auch Butterflys , wenn man etwas sucht findet man sie sicher auch noch bei anderen Herstellern
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Surtur
Cold Steel, Microtech und Spyderco haben auch Butterflys , wenn man etwas sucht findet man sie sicher auch noch bei anderen Herstellern

ja, jeweils eins oder zwei. und wenn ich mich nicht irre ist das von cold steel ein aelteres design von benchmade.:confused: die teile von microtech sind zwar klasse verarbeitet, aber auch hundsteuer. und ist das balisong von spyderco schon da? kuck doch mal bei http://www.balisongcollector.com rein, der verkauft die auch.
 
Microtech baut nur noch das Dragonfly, das ja eher eine Billigversion des Vormodells Tachyon ist. Ich bin da etwas skeptisch, wie lange die lackierten (ok ok, milspec-hart-anodisiert-blabla) Alugriffe der üblichen Balisongbelastung standhalten. Das Tachyon mit Titangriffen ist da sicher besser, nur nicht mehr so leicht zu finden.

Von Cold Steel gibt es das Arc Angel (in zwei Klingenformen), welches meines Wissens von Darrel Ralph mitentworfen wurde. Die sind aber nicht so gut angekommen, die Qualität entspricht wohl nicht so ganz dem Preis.

Benchmade hat seine Balisong-Linie mal wieder grösstenteils eingestellt. Das BM42 mit Weehawk-Klinge wird es wohl noch weiterhin geben, BM43 (Bowie), BM46 (Spearpoint/Dolch), BM47 Tanto und BM31 (Utility, 3 Zoll) gab es in diversen Varianten und Sonderauflagen und sind sicher noch einige zu finden, die nur in Sonderauflagen gebauten Kris-Balisongs BM49 dürften schwierig werden.
Das Lochmuster (1 grosses, 2 kleine) der Ganzmetallgriffe von Benchmade ist zumindest für mich das klassische Balisong-Design überhaupt, weswegen mir Benchmades am besten gefallen.

Das Spyderfly von Spyderco ist noch nicht draussen. Sal Glesser hat aber in einem der Foren geschrieben, dass schon weitere Balisongs in Planung sind.

Monarch stellt auch ein paar Modelle ("Roton") her, sollen ziemlich robuste Gebrauchsmesser sein.

Handgemachte gibt es jede Menge:
- Darrel Ralph ("Gemini", "Venturi"); schönes Design, aber bis aufs Material hat man da (glaube ich) nicht so die grosse Auswahl

- 29 Knives haben ein grosses Sortiment an verschiedenen Klingenformen und Griffvarianten

- Dobruski; ziemlich beeindruckende Messer den Bildern nach, aber Wartezeiten von bald zwei Jahren

- diverse bekannte Macher machen vereinzelt auch Balisongs, wie Allen Elishewitz, Fred Perrin u.a.

- von Benchmade gibt es handgemachte Balisongs aus dem Custom Shop aus den achtzigern und frühen neunzigern, die ziemlich begehrt sind (technisch aber nicht mehr ganz auf der Höhe: fast kein Titan, keine "latchgates" die verhindern, dass der Verschluss die Klinge beschädigen kann, keine justierbaren Schrauben)

Björn
 
jau jr66, HIER zu lande schon.

aber HIER: Wohnort: Österreich --nicht. und wenn jemand aus diesen landen fragt, wieso sollte man ihm keine auskunft geben?

die frage ist halt custom oder production?? im zweiten fall gibts da nimmer so viele moeglichkeiten...
 
hi Downrangemaster !

soweit ich weiß plant Camillus neben einem Budget Dominator das DDR Venturi
als Production Knife herauszubringen

erste bilder solls zur SHOT 04 geben MSRP um die 100 USD

lg
 
mal eine Frage am Rande

ich weiß es ist ein schwacher ersatz aber sind eigentlich auch
Bali-Trainer in D illegalisiert worden?

g
 
Eigenlich nicht, oder? Schliesslich ist es ja KEIN Messer, also kann doch das Waffengesetz hier gar nicht greifen.
 
Zurück