gutes Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

off road

Mitglied
Beiträge
127
Hallo,

bin auf der suche nach nem guten Klappmesser das mich nicht gleich auseinander fällt so wie andere.


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?


Klappmesser egal ob ein oder zweihändig

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Es soll ein guter Allrounder der ruhig etwas stabiler sein kann als andere Klappmesser. Das heisst ab und zu auch mal was schnitzen usw.

Von welcher Preisspanne reden wir?

Da es etwas gescheites sein soll sag ich mal 100 Euro aber wenns was ist das mir wirklich sehr gut gefällt dann bis 120 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Klingen länge würde ich sagen maximal 12 cm wobei das schon recht schwierig wird:D


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Wenn moglich keine beschichtung die geht eh nur ab und da kann manns dann auch gleich lassen. G10 oder so was wär auch was feines ist aber kein muss. Titan gefällt mir auch gut:p es sollte jedoch kein so Jägertaschenmesser sein mit Horn Schalen ruhig etwas taktischer wenn ihr versteht was ich meine;)

Welcher Stahl darf es sein?

Der Stahl ist ja sowieso bei den meisten Klappmessern "Rostfrei". S30V wär schön ist aber bei dem Preislimit kaum machbar mit meinen anderen Ansprüchen die ich noch habe.

Klinge und Schliff

Mehr oder weniger egal nur keine Serration oder Guthook oder ähnlichen schnikschnack.

Linkshänder?

Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Ich möchte am liebstein eins mit Framelock. Wenn das nicht möglich ist dann Backlock aber keinen Linerlock oder ähnliches.

Verschiedenes

Wenn möglich Messer die man sich auch in der Schweiz oder von der Schweiz aus besorgen kann ohne gleich 30 Euro Versand zu zahlen wie bei manchen deutschen online shops das üblich ist:rolleyes:



Grüsse

-off road
 
Taschenmesser von EKA haben hier im Forum meist sehr gute Kritiken. Ich habe das LK 10 mit Skanvik Stahl und bin sehr zufrieden.
Dann natürlich das Excalibur von Böker, von Gerber Gator Serie habe ich das Droppoint mit 154 CM zum günstigen Preis, ein Spitzenmesser, dann auch die Spydercos, Benchmade Cold Steel und und und.... es gibt unzählige... werden sicher noch andere aus dem Forum empfehlen.
Gruss
Matthias
 
Ich muss mich wohl etwas verfeinern.

Ich möchte kein schönes EKA mit Holzgriff und so. Ich möchte eben eher etwas taktisches mit G10,Micarta usw.

Und ich möchte ebenfalls ein Messer das Qualitativ hochwetiger ist als ein Gerber Gator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade beim Schnitzen ist vor allem der Verschluss wichtig, seitlich verriegelnde wie Linerlock oder Framelock würde ich da nicht nehmen, eher ein Backlock oder noch besser ein Axislock. Mein Vorschlag wäre ein Griptilian. Da hast du einen Stahl der dem S30V schon sehr nahe kommt...

mfg, stubenhocker
 
Das EKA LK 10 hat kein Holzgriff sondern ein wunderbar weicher Kratongriff, sehr gute Handlage, steht dem Gerber in nichts nach.
Matthias
 
Das Griptillian ist nicht so mein fall ich bekomme von Gummigriffen ziemlich schnell mal blasen an den Händen.

Auch vom aussehen her spricht es mich eher weniger an.
 
*Hust* :staun::staun:
Das ist kein Gummi.. Nur so nebenbei...
Aber mal ganz im Ernst.
Du hast deine Vorstellungen nicht wirklich eingegrenzt, bzw sehr offen gehalten.
Es gibt hunderte gute Messer in der Preiskategorie.
Schau dich einfach bei den namenhaften Herstellern um (Benchmade, Spyderco, Böker, Pohl... usw.), such dir ein Paar aus, die dir gefallen, und stell dann besser die Frage nach Erfahrungen mit den Ausgewählten.
Anders wird das hier ausarten denke ich.

Gruß Felix
 
Es gibt zwar viele Messer mit Linerlock aber ich glaube mit Framelock eher weniger;) Da haste vielleicht etwas vergessen ich möchte keinen Linerlock. Das Benchmade Griptillien hat zwar einen Axis Lock aber da bin ich kein grosser Fan von. Ich möchte nur einen starken Mechanismus und nicht hier etwas rumschieben und da etwas zuklappen.
 
Keine Sorge... Ich kann lesen :D
Und es bleiben trotzdem hunderte, wenn ich alleine Frame-Lock, Back-Lock, Axis-Lock und alle anederen nehme.
 
Naja, da du ja ziemlich auf Frame-Lock zu stehen scheinst...

ESEE H.E.S.T. Folder

Ist ein klein wenig über deinem Maximum was es kosten darf, aber es ist ja auch noch nicht auf dem Markt.
Wart bis Dezember ab, dann haste auf alle Fälle ein sehr sehr robustes Messer der Spitzenqualität.

... und raus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schreibt doch bitte in den Text, um was es sich bei einem Link handelt.
Shoplinks sind irgendwann tot und das Posting ist somit fürn Popo.

Willi
 
hi wie wärs denn mit dem Spyderco Centofante III hat ein 80mm lange Klinge aus VG-10 Backlock und Zytel Griff.
Der Preis liegt bei ca. 80€

PS. oder den Spyderco Native alles gleich wie oben nur mit S30V Klinge und einen Preis von ca.90€
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind alles klasse Messer das Hest sowie die Spydercos aber es fehlt einfach so das kleine gewisse etwas das ich es unbedingt haben muss versteht ihr mich:D

Also vom Messer her würde ich eher in richtung Hest tendieren jetzt muss es nur noch rauskommen und etwas günstigern sein dann wär es perfekt;)

Also ich bin mal im netz ein bisschen aktiv gewesen und hab ein Messer gefunden welches mir sehr gut gefällt jedoch veil zu teuer für mich ist.

Das Benchmade Pocket Rocket:

G10 Griffschalen, Gefrästes Titan, Framelock und irgendein m390 superstahl aaach wie wär das schön:D

So ungefär in diese richtung sollte es gehen. Also griffschalen jetzt unbedingt mit g10, ich will einfach unbedingt wissen wie das so ist.

Und ebenfalls nur noch Framelock.


Das sollte jetzt die Suche hoffentlich eingrenzen:super:
 
Das sollte jetzt die Suche hoffentlich eingrenzen:super:

Ja, das ist richtig. Und zwar auf Null. Du willst einen voll ausgestatten Titan Frame-Lock für 100-120€. Wer will das nicht? :D Das 755 kostet in D über 250€...

Empfehlenswert, ist auch das ZT 0350. Wird zwar häufig als Linerlock bezeichnet, ist aber technisch gesehen ein komplett (mit G-10) überschalter Framelock. Sprich der Lockbar ist nicht gebogen sondern es wurde durch eine Ausfräsung eine definierte Biegestelle erzeugt. Dieses Messer habe ich selber und kann sagen die WB des S30V ist hier richtig gut. Willst du keinen AO, lässt sich die Torsionbar leicht entfernen.
 
Nein ich das mein ich nicht so ich weis das man für 100 Euro keinen Titan Framelock bekommt:p

Es muss kein Titan sein aber G10 und Framelock sollte das Messer haben so meinte ich dass.

Und ja das Zero Tolerrance gefällt mir sehr gut! Mal schaun obs noch was günstigeres in der art gibt wenn nicht ist das wirklich ne Alternative!
 
Hallo,

Ich habe mal ein wenig das internet durchforstet und etwas sher interessantes gefunden! Ein Messermacher namens Reinhard Müller. Da gibt es ein Klappmesser mit S90V Stahl für 45 Euro kann das überhaupt stimmen??

Also das messer hat ja nur einen Asymmetrischen anschliff nicht weiter schlimm wie ich finde und hat desswegen die Qualität 1B.

Sagt mir mal ob ich da was gescheites gefunden habe ich versteh echt die Welt nicht mehr!
 
Hi,
Da hast Du auf jeden Fall was "Gescheites gefunden", wenn Dich der asymmetrische Klingenschliff nicht stört, die Funktion beeinträchtigt er auf keinen Fall.
Reinhard Müller ist ein Deutscher Messermacher der in Kleinserie Messer produziert, ich besitze auch eins von ihn (nicht das Klappmesser) und bin mehr als zufrieden mit der Qualität.
Also wenns Dich nicht stört das es ein Linerlockmechanismus und keine G-10 Griffschalen hat würd ich zugreifen.
gruß, Max
 
Also dann wird das doch gleich mal bestellt:D

Ach ja der Asymmetrische schliff das ist ja ein witz wenn man vergleicht was man zum Teil für 45 Euro für einen Mist bekommt!(Herbertz usw.)
 
Reinhard Müller ist ein Deutscher Messermacher der in Kleinserie Messer produziert, ich besitze auch eins von ihn (nicht das Klappmesser) und bin mehr als zufrieden mit der Qualität.

Moin

Das diese Klappmesser aber in China hergestellt werden ist auch klar?!

Hätte man aber auch durch ein kurzes Bemühen der Forensuche selber rausbekommen können, - es gibt nämlich schon mehrere Beiträge zu diesem Klappmesser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück