Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem guten küchenmesser.
Die Messer die ich bisher habe sind eher wild zusammen gewürfelt. Das einzig "gute" messer das dabei ist ist das Gehring MY II Kleines Kochmesser (https://www.messerspezialist.de/gehring-my-ii-kleines-kochmesser.html?pk_campaign=Shopping-Produktanzeigen&pk_source=googleAds&pk_medium=296578531336&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA1Km7BhC9ARIsAFZfEIvy2lX_dogxNU0DJJq74NMW9PkPZoHUS9o8suofCbxutStoXQ4ojsoaAmypEALw_wcB)
Und genau deswegen suche ich jetzt nach einem guten kochmesser, Vlt könnt ihr mir ja ein bisschen helfen
Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat /Hobby Koch
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Hauptsächlich Fleisch und Gemüse schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Noch nicht groß damit befasst, aber Tendenz meist zum Wiegeschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Linkshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holzbrett oder Kunststoff Brett
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Noch nichts bestimmtes im Sinn
Gerne aber auch in Richtung Japan Messer
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Kochmesser
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Kenne mich da nicht so sehr aus, auf jedenfall Rostfrei und so das man eine gute Schärfe hinbekommt
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
200-300€ maximal
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Sofern im Ladengeschäft vorhanden den Händler vor Ort,
Ansonsten aber auch einfach den online Händler
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Bereits vorhanden Tormek T1
Die Messer die ich bisher habe sind eher wild zusammen gewürfelt. Das einzig "gute" messer das dabei ist ist das Gehring MY II Kleines Kochmesser (https://www.messerspezialist.de/gehring-my-ii-kleines-kochmesser.html?pk_campaign=Shopping-Produktanzeigen&pk_source=googleAds&pk_medium=296578531336&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA1Km7BhC9ARIsAFZfEIvy2lX_dogxNU0DJJq74NMW9PkPZoHUS9o8suofCbxutStoXQ4ojsoaAmypEALw_wcB)
Und genau deswegen suche ich jetzt nach einem guten kochmesser, Vlt könnt ihr mir ja ein bisschen helfen
Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat /Hobby Koch
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Hauptsächlich Fleisch und Gemüse schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Noch nicht groß damit befasst, aber Tendenz meist zum Wiegeschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Linkshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holzbrett oder Kunststoff Brett
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Noch nichts bestimmtes im Sinn
Gerne aber auch in Richtung Japan Messer
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Kochmesser
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Kenne mich da nicht so sehr aus, auf jedenfall Rostfrei und so das man eine gute Schärfe hinbekommt
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
200-300€ maximal
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Sofern im Ladengeschäft vorhanden den Händler vor Ort,
Ansonsten aber auch einfach den online Händler
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Bereits vorhanden Tormek T1