Gutes Kochmesser gesucht

Ne Atoma 600 habe ich nicht und auch nicht benutzt und kann das daher nicht vergleichen.

Aber die 600er Tormek fällt viel feiner aus als meine 600er Kreditkarte von Sharpal oder die 600er Platte vom Worksharp Guided Field Sharpener. Und, nebenbei bemerkt, auch feiner als Shapton Pro 1000, den viele problemlos für dünne japanische Messer nutzen.
 
Yup. Nur benutzt kein User mit Verstand einen 1000er Shapton Pro, wenn er bloß die nachlassende Schärfe auffrischt, da reicht in der Regel ein Shapton Pro 5000 beim Japaner mit dünner Fase und falls nicht, reicht spätestens der 2000er.

Und die Körnung als Dia beschert auch tiefere Furchen.

Just saying.

grüsse, pebe

Edit. Und selbst wenn, ist bei mir der Schliff mit dem 1000er druckentlastet geführt auf dem Bogdan, generell nochmal eine andere Qualität, als eine an der rotierende Scheibe durchgezogene oder händisch mit Bankstein angebrachte Fase.
Was der japanischer Profi Sushi Koch oder auch Torsten aufgrund ihrer Erfahrung und Übung hinbekommen, steht dann auch gegenüber einem Einsteiger auf einem völlig anderem Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück