Gutschein-Scheide aus der Maffay-Aktion

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

nachdem ich nun am letzten Freitag die Messer bekommen habe, habe ich mich gleich mit Feuereifer dran gemacht. Erleichtert war ich erstmal, weil das Paket nicht 50 cm lang war...

Und dann kommen zwei Messer von absoluten Könnern zutage, ein Folder von Uli Hennicke und ein Fixed von M. Maresch. Tolle Messer, ein wirkliche Ehre für mich, sie einzukleiden!

Der Ersteigerer respektive edle Spender hat mich gefragt, ob ich ihm evtl. auch ein Holster für einen Folder anstelle der Scheide mit Gürtelschlaufe machen würde. Da der Betrag recht ordentlich war, den er geboten hatte schien mir das angemessen, auch wenn ein Holster etwas aufwändiger ist.
Die Steckscheide war dann noch ein Zusatzwunsch. Die Vorgabe war, schlicht dunkelbraun oder schwarz für die Hosentasche. Leider ist meine künstlerische Freiheit mit mir durchgegangen. Erst die spezielle Grippriffelung, und dann die Naturfärbung... was hat mich da nur geritten, einen Kundenwunsch so zu ignorieren??? (Sollte es nicht gefallen, mach ich Dir selbstverständlich eine Neue, Schwarz, schlicht, schön...) Aber: Die Riffelung erleichtert das Ziehen ungemein, und das Leder bekam nach dem Nassformen eine so schicke Fleckenfärbung, daß ich das unbedingt erhalten wollte. Ging nicht anders...

Aber seht selbst. Es muss zwar nur Einem gefallen, aber freuen würde ich mich schon über Eure Meinung.

Grüße

Nils
 

Anhänge

  • DSCN2760 (Medium).JPG
    DSCN2760 (Medium).JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 239
  • DSCN2761 (Medium).JPG
    DSCN2761 (Medium).JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 294
  • DSCN2762 (Medium).JPG
    DSCN2762 (Medium).JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 231
  • DSCN2763 (Medium).JPG
    DSCN2763 (Medium).JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 341
  • DSCN2764 (Medium).JPG
    DSCN2764 (Medium).JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 293
  • DSCN2765 (Medium).JPG
    DSCN2765 (Medium).JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 243
  • DSCN2766 (Medium).JPG
    DSCN2766 (Medium).JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 260
  • DSCN2767 (Medium).JPG
    DSCN2767 (Medium).JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 191
Nö, schon klar, keine Ahnung was der Ersteigerer dazu sagt, aber mir sagt das sehr zu, was Du da fabriziert hast.:super:
 
Wirklich schöne Teile!
Ganz besonders der Holster ist ein Meisterstück. Da würd mich doch gleich interessieren wo die Preislatte für so ein Teil liegen würde?
 
Vielen Dank!

Preisanfragen bitte per mail, nicht hier im Forum. E.b. hat eine Antwort bekommen, leider vermutlich am pc nach lesen derselben zusammengebrochen...;-)

PP
 
Das Gürteletui ist sehr schön geworden .
Warum aber der Druckknopf? Ein Beiltaschenknopf wäre schöner gewesen. Oder den Knopf unsichtbar anbringen?

Die Scheide ist auch hübsch mag aber keine Punzierungen oder änliches. Lieber schwarz ( oder braun ) schlicht schön :)
 
Die Scheide ist auch hübsch mag aber keine Punzierungen oder änliches. Lieber schwarz ( oder braun ) schlicht schön :)

Nur damit ich das richtig verstehe: Die Scheide wäre hübsch, wenn sie eine andere Farbe hätte und keine Punzierungen aufweisen würde? Das hört sich an wie manche Restaurantbestellungen meiner Freizeitministerin: „Ich hätte gern ein Schnitzel mit Pommes, aber für die Pommes geben Sie mir bitte einen Salat, und vielleicht können Sie ja das Schnitzel durch 'nen Karpfen ersetzen.“ Klar doch!
 
@dirkb:

:D

@bulli:

Wozu der Druckknopf dient? Er verschließt die Lasche, ganz einfach!

Dies ist ja kein Beitrag der heißt: "Seht was ich gemacht habe, schreibt doch mal wie es euch gefällt", sondern "Seht, was aus der Gutscheinaktion geworden ist, schreibt nur, wenn es euch gefällt!"

Spaß beiseite, der Druckknopf war Vorgabe, und Dirk hat mir die Verschlussart freigestellt. Ich mag Druckknopfe, drum ist einer dran. Und zu der Punzierung habe ich ja oben geschrieben, da sind die Pferde mit mir durchgegangen, aber mir gefällts trotzdem. Und fühlt sich g**l an!

PP
 
Wofür der dient weiß ich schon :)
Naja, wenns Vorgabe war ists eh egal.

OkOk dann halt kurz : " Mir gefällts!"

dirkB: Die Farbe ist schon ok. Jetzt noch glatschleifen und fertig :)
 
Wenn ich Scheide u. Holster so anseh, muss ich sagen da hab ich eindeutig :

zu wenig geboten:jammer:

Glückwunsch dem Gewinner und Hochachtung dem Erbauer.
 
Wenn ich Scheide u. Holster so anseh, muss ich sagen da hab ich eindeutig :

zu wenig geboten:jammer:

Nur damit keine Missverständnisse auftauchen: Das Holster ist die Einlösung des Gutscheins, die Scheide für das Maresch-Fixed zahle ich extra. Und das ist erstens gut so, zweitens völlig in Ordnung und drittens mehr als angemessen.:p
 
@Painless Potter: Vielen Dank! Die Scheide für den Folder ist eine wunderbare Einlösung Deines für die Maffay-Aktion gespendeten Gutscheins. Sie kleidet den Folder wunderbar!:super:


@All: Die Steckscheide für das Maresch-Fixed habe ich bei der Gelegenheit mitbestellt (Abteilung: Wenn ich schon Päckchen packe...)


Also zur Einzelkritik: Painless Potter war sofort einverstanden, anstelle einer einfachen Gürtelscheide für ein Fixed eine Scheide für einen Folder zu basteln. Meine Vorgaben lauteten: „Schwarz muss sie sein und verschließbar, da mir das Messer aufgrund seiner schlanken Form in einer offenen Scheide zu unsicher sitzt.“ Die Bilder sind oben zu sehen.

Die Passform ist einwandfrei. Ob man Druckknöpfe mag oder nicht, darf jeder selbst entscheiden. Ich halte sie für sehr praktisch und nahezu unverwüstlich. Der konstruktive Mangel soll aber auch nicht verschwiegen werden: Der Druckknopf muss unterklebt werden, und die unterklebte Lederscheibe neigt dazu, sich zu lösen.

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag für Scheiden dieses Typs lautet: Wenn man die Gürtelschlaufe auf der Rückseite schräg ausrichtet, lässt sich der nicht wirklich winzige Folder etwas komfortabler an der Körperseite ausrichten. Da aber meine Vorgaben so rudimentär ausgefallen sind, könnte ich Painless Potter hier höchstens Mängel in den Fächern Hellsehen und Telepathie vorwerfen.

Und jetzt das Jammern auf hohem Niveau: Präzisionsfanatiker würden sich über einen etwas gleichmäßigeren Abstand der Naht vom Lederrand freuen. Auch bei Zuschnitt und Punzierung der Lasche ist noch Potenzial zu sehen, soll heißen, jeweils eine Ecke, die man etwas gleichmäßiger hätte verrunden können. Die Tatsache, dass man das auf den Fotos nicht sehen kann, sollte deutlich machen, dass dies keine echten Mängel sind, sondern dass es um den Unterschied zwischen „Gut“ und „Sehr gut“ geht.


Die Steckscheide für das Maresch-Messer habe ich zusätzlich bestellt. Mathias hat mir das Messer mit einer sehr schönen Scheide mit Damastspange verkauft, wie die Boll-Scheiden unter den Gürtel zu schieben. Dabei piekst mir allerdings eine Kante des Gegenstücks zur Spange auf Dauer unangenehm im Hüftspeck. Und mit der Spange passt die Scheide nicht in die Nickertasche meiner Hirschledernen.

Das Leder der Scheide ist etwas dunkler als auf den Bildern zu erkennen und passt deshalb auch besser zum Messer als man denken könnte. Die bei der Nassformung entstandene Fleckigkeit passt hervorragend zu dem gammeligen Seekuhknochen. Die Passform ist wiederum als ideal zu bezeichnen. Und außerdem passt die Scheide samt Messer wunderbar in meine Hose. Die Punzierung erhöht – wie versprochen – die Griffigkeit beim Ziehen.

Auch hier wieder Jammern auf hohem Niveau: Gibt es eine Möglichkeit, die immer etwas unhübsche Verschweißung des Nahtendes zu verbergen?


Als Fazit jedenfalls dies: Painless Potter hat mir zwei wunderbar praxistaugliche Scheiden gebaut, die ich sicher häufig tragen werde. :super: (Und weitere sind in Planung...)
 
Vor lauter Zufriedenheit und den-eigenen-Bauch-streichel ob schöner Messer samt Transportbehältnisse habe ich ganz vergessen, Painless Potter ein Sonderlob für exorbitantes Tempo auszusprechen: Inklusive Postlaufzeiten ist zwischen Messerversand und Wiedererhalt der Schätzchen nicht mal eine Woche vergangen.:super: Das war so schnell, dass ich zu langsam war, es zu erwähnen.

(Oder, um mit Goscinny zu sprechen: Painless Potter, der Mann, der schneller näht als sein Schatten!:D)
 
Vielen Dank für das große Lob, das umso schwerer wiegt, wenn man bedenkt was Dirk für einen hohen Anspruch hat!

Zu den Nahtverschweißungen: Man kann auch die Nahtenden auf Nahthöhe mit einem scharfen Messer abschneiden, dann sind sie fast unsichtbar. Allerding würde ich das nur machen, wenn die Nahtlöcher mit der Schwertahle gestochen sind, weil bei dieser Technik das Leder verdrengt wird und das Loch strammer ist, die Naht also besser hält. Ich bohre die Löcher mit einem 1,5mm Bohrer, der nimmt etwas Material aus der Bohrung heraus und es läßt sich so leichter nähen. Allerdings hätte ich dann bei der o.g. Technik Bedenken, daß das abgeschnittene Nahtende dochmal herausflutscht. Deshalb hier die Verschweißung. Auf Wunsch kann ich aber das nächste Mal die Ahle nehmen, ich freue mich schon drauf!

Viel Spaß mit den neuen Spielsachen!

Nils
 
Nur damit keine Missverständnisse auftauchen: Das Holster ist die Einlösung des Gutscheins, die Scheide für das Maresch-Fixed zahle ich extra. Und das ist erstens gut so, zweitens völlig in Ordnung und drittens mehr als angemessen.:p

Hallo Dirk, ja auch im Kraichgau lernt man lesen.......

und nur damit keine Missverständnisse entstehn : ich gönn dir die Teile, keine Frage!
Ich meinte die Qualität der Arbeit von Nils rechtfertigt auf jedenfall den Preis den du bezahlt hast! Nochmals Glückwunsch zu den Teilen.
 
Hallo Nils
Erstmal Gratulation zu der sauberen und schnellen Handarbeit. Hast das Ledern schnell gelernt und wirklich gut drauf!!!
Auf den Bildern sind so eigentlich keine Mängel oder "Schwachstellen" zu sehen. Das ein Präzisionsfanatiker noch was findet, finde ich sehr gut!!! Das ist doch das beste Zeichen für "wahre Handarbeit"!!! Ausgestanzt und geprägt, schnelle Maschienennaht...? Nein Danke!!! So wie deine Arbeiten müssen sie Aussehen, dann ist es auch wirklich Handwerkliche Qualität vom feinsten!
Aber was schreib ich da, sie gefällt doch dem neuen Besitzer!(zu Recht!)
und mir auch!!! Also Danke für´s zeigen.

Gruß Ulli
 
Zurück