Moin zusammen, bin neu im Forum und dem Thema, also seht mir die Unwissenheit nach
ich habe mir ein Gyuto und Petty Messer von Culilux geholt und dazu deren Gourmet Walnuss Stirnholz Schneidebrett.
Mit dem Messer bin ich auch sehr zufrieden, für meine Begriffe ist es wirklich Sau scharf, aber ich arbeite eigentlich gerne im Wiegeschnitt (deshalb auch ein Gyuto), jedoch bohren sich beide Messer hier sehr stark in das Brett.
Ich überlege, das Brett gegen ein anderes auszutauschen, zum Beispiel aus Eiche, Esche oder Lärche, weil ich die optisch sehr ansprechend finde und schon viel positives darüber gehört habe. Habt ihr da Empfehlungen? Oder ist das Problem einfach, dass es aus Stirnholz ist?
Hat jemand generell Erfahrungen mit dem Culilux Walnussbrett? Ich fand es im Internet schöner und in echt gefällt es mir nicht so. Falls sich herausstellt, dass mein Problem mehr die Schnitttechnik und weniger die Holzart war, ziehe ich auch in Erwägung, ein edleres Brett aus Walnussholz zu kaufen.
Danke vielmals und liebe Grüße
ich habe mir ein Gyuto und Petty Messer von Culilux geholt und dazu deren Gourmet Walnuss Stirnholz Schneidebrett.
Mit dem Messer bin ich auch sehr zufrieden, für meine Begriffe ist es wirklich Sau scharf, aber ich arbeite eigentlich gerne im Wiegeschnitt (deshalb auch ein Gyuto), jedoch bohren sich beide Messer hier sehr stark in das Brett.
Ich überlege, das Brett gegen ein anderes auszutauschen, zum Beispiel aus Eiche, Esche oder Lärche, weil ich die optisch sehr ansprechend finde und schon viel positives darüber gehört habe. Habt ihr da Empfehlungen? Oder ist das Problem einfach, dass es aus Stirnholz ist?
Hat jemand generell Erfahrungen mit dem Culilux Walnussbrett? Ich fand es im Internet schöner und in echt gefällt es mir nicht so. Falls sich herausstellt, dass mein Problem mehr die Schnitttechnik und weniger die Holzart war, ziehe ich auch in Erwägung, ein edleres Brett aus Walnussholz zu kaufen.
Danke vielmals und liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: