Würde ich nicht grundsätzlich so sagen. in der EDC Szene definitiv, in der Kochmesserszene nicht wirklich. Das wird da ziemlich konsequent ignoriert, ist kein wirkliches Interesse dafür da. Nur die wenigsten, die schon länger dabei sind und aufgeschlossen, die kennen Systeme wie von Bogdan, Nowi...In der USA ist "Schärfen mit System" schon verbreitet, ich hab aber keine Ahnung wie weit.
System ist für die erstmal so was wie Wicked Edge, Edge Pro...
Ich hab da auch immer das Gefühl, Systeme werden belächelt und als Anfängertum angesehen. Die sind da schon ziemlich ignorant.
Da gabs auch den Trend vor paar Jahren alles stone ready zu schleifen, alle Low und High Spots zu eliminieren, praktisch ein Flachschliff, um Kasumi zu erzeugen und zu polieren. Dass man Kasumi rein über Schleifsteine und Jnats erzeugt, statt einfach Fingerstones und so zu benutzen. Da ging dann Optik über Performance. Mittlerweile schauen die aber auch, dass sie gezielter Konvexität rein bringen.
Amis machens die wenigsten. Schwedische Macher, wüsste ich keinen. Spare hat vor so zwei Jahren oder vielleicht mehr, angefangen mit Tormek zu arbeiten.Bei den Amis und den vielen schwedischen Machern kann ich das nicht einschätzen, da müsste Jay was dazu sagen, er hat da viele Kontakte.