H3 Uhren - Shadow Blue

Artur

Mitglied
Beiträge
358
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit den Uhren von H3 - hier speziell "KHS H3 Shadow Blue".

Intessieren würde mich Robustheit und Dichtheit? Sind diese Uhren zum Beispiel zum Schwimmen geeignet und ist der "Nachtsichteffekt" wirklich so beeindruckend?
 
Moin,

Ich hab seit kurzer Zeit ne H3, automatik mit Datum.
Die Leuchtkraft ist beeindruckend, kein vergleich zu dem ganzen Zeugs was sonst so kursiert.

Bin sehr zufrieden mit der Uhr soweit, ist halt für mich was für die Touren - sonst bleib ich bei meiner Tangente ;)

EDIT: wo Walter es gerade sagt, ich habe auch die Edelstahl Version!
Keine Probleme beim Baden oder Duschen - schwimmen war ich mit ihr noch net - das kommt noch ;)

Grüße
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine H3 Officers Automatic hat zumindest eine ganze Menge höchst taktischer Dusch- und Bade-Einsätze unbeschadet überstanden.

Die Officers Automatic ist aber nicht die typische H3-Plastikuhr, sondern hat ein ordentliches Stahlgehäuse mit verschraubtem Boden (wenn auch nicht mit verschraubter Krone). Link zum Hersteller: http://www.khs-industries.com/infocenter/354.html

Zur Nachtablesbarkeit: Die ist einwandfrei. Bei weiterm nicht so hell wie ein frisch aufgeladenes Superluminova Zifferblatt, aber dafür auch um 4 Uhr morgens auf dem Nachttisch sehr gut ablesbar, wenn das Superluminova sich schon lange schlafen gelegt hat. Und darauf kommts mir hauptsächlich an.

-Walter
 
Kann ich ebenso alles bestätigen.Habe ne MKII Commander Titan und habe sie im Salzwasser,Chlorwasser und Dusche :lach: stets dabei gehabt.
Nie Probleme.Die Uhr ist dafür gebaut worden allen Einflüssen zu trotzen.
Bei vollem Titangehäuse mache ich mir bei der Robustheit keine Gedanken.
Bin aber schon häufiger mit dem Glas oder Gehäuse irgendwo dranlang oder draufgeschlagen.No problem.
Die Ablesbarkeit läßt keine Wünsche offen.Wie bei meinem Vorredner ist bei mir das Kopfkissen Nachts um 4 Uhr teils beleuchtet. :hehe:

Gruß Jan
 
H3 Uhr

Artur schrieb:
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit den Uhren von H3 - hier speziell "KHS H3 Shadow Blue".

Intessieren würde mich Robustheit und Dichtheit? Sind diese Uhren zum Beispiel zum Schwimmen geeignet und ist der "Nachtsichteffekt" wirklich so beeindruckend?

Wenn Du wirklich Interesse an einer superrobusten Taucher/Einsatzuhr hast dann schau Dir doch mal die Sinn 8820 an. Die ist Druckfest bis 20 bar, hat ein Titangehäuse und Tritiumindexe (H3) die die wirklich optimale Ablesbarkeit, auch Nachts, gewährleisten. Die Lünette ist teilweise im Gehäuse versenkt und in der Uhr tickt ein schweizer Automatikwerk. Die Uhr ist als Chronometer geprüft und hat Saphirgläser. Krone und Boden sind verschraubt. Die Krone ist ausserdem in die Position zwischen 4 und 5 Uhr versetzt. Die Uhr wurde gern von Tauchern getragen ist aber nicht mehr in Produktion. Trotzdem kann man sie noch in sehr gutem Zustand finden. Dürfte so bei 350 - 500 Euro liegen. Bilder könnte ich mailen. mcgreger@web.de
 
seit dem ich dei traser fabrik in den 80er ganz in meiner nähe entdeckt habe verwende ich nur noch deren uhren.

hatten früher probleme mit der wasserdichtheit, ist nun geschichte.

ablesbarkeit unter allen bedingungen voll gewährleistet. :super:
 
Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Habe die Diver; robust, ganggenau, wasserdicht, nachts super ablesbar, besonders durch den orangenen Punkt auf der 12.

Gruß Arno
 
sicher gibt es bessere uhrwerke, jeh nach modell. in all den jahren habe ich schon 2 standartmodelle "verschlissen" die brauchts halt stark beim handwerken. wenn eine reparatur nicht mehr möglich war konnte ich sie umtauschen oder was dazuzahlen und es gab eine neue.

batteriewechsel in der fabrik klappt auch, die älteren waren noch verschraubt und mussten danach auf wasserdichtheit geprüft werden was vom werk attestiert wurde. bei den neuen kann die batterie beim standartmodell selber gewechselt werden, was bei reisen ins pfefferland sehr willkommen ist...

superluminova war nix, habe es auch getestet, weil in der brd legal. kommn nicht annähernd an ein traser ran.

alles in allem sicher das taktisch beste. vielleicht tune ich später mal ein paar von denen...
 
Oliver Mendl schrieb:
Moin,


.............................. schwimmen war ich mit ihr noch net - das kommt noch ;)

Grüße
Olli

das würde ich lieber lassen, ich weiß nicht genau wie wasserdicht die ist olli ;)
denke dran, ist nicht die taucherversion
 
swissbianco schrieb:
seit dem ich dei traser fabrik in den 80er ganz in meiner nähe entdeckt habe verwende ich nur noch deren uhren.

hatten früher probleme mit der wasserdichtheit, ist nun geschichte.

ablesbarkeit unter allen bedingungen voll gewährleistet. :super:

Traser???? Bitte, bitte, bitte sehen will!
Hab ich noch nicht gehört!
 
twobees schrieb:
Traser???? Bitte, bitte, bitte sehen will!
Hab ich noch nicht gehört!

traser ist der markenname für Tritium Leuchtindexe, welche von der Firma MB- Microtec in Niederwangen bei Bern (Schweiz) hergestellt werden.

H3 steht für tritium.
 
Mr. Zylinder schrieb:
traser ist der markenname für Tritium Leuchtindexe, welche von der Firma MB- Microtec in Niederwangen bei Bern (Schweiz) hergestellt werden.

H3 steht für tritium.

Danke!
Bin dumm, dachte es wäre eine Uhrenmarke die ich nicht kenne.
Aber selbst wenn ich das dritte Wort in meinem Posting bekräftigen sollte. Wo ist (auf welchem Zifferblatt, Marke) das "Zeug" drauf?
Habe selbst eine "Sector" und bin genau wegen der geringen Nachhaltigkeit der Helligkeit (super Deutsch!) endtäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
traser ist die erfindung von herrn bänziger von MB (B für bänziger) microtec in niederwangen so 20 minuten von mir weg.

sind kleine glasampullen die innen beschichtet werden (je nach farbe) und mit sehr wehnig tritium h3 zum dauerleuchten gebraucht werden.

die traser werden in x geräten zum militärischen gebrauch verwendet, kartenleser, taschenlampe, visierungen etc etc und auch uhren/wecker auch für den zivielmarkt. hergestellt und zusammengebaut in der schweiz werden deren uhren mit diversen markennahmen beschriftet und in den jehweiligen ländern verkauft. in der schweiz sind diese uhren mit "Traser" und "swiss made" beschriftet....bin eidgenosse und kaufe doch kein luminox oder sonstwas! Traser=Swiss=Original
 
Bei der Leuchtkraft solltest du bedenken, dass die güne Farbe der Leuchtelemente etwas besser erkennbar ist als blau.
Diese Uhren sind keine Blender oder für Angeber (jede elektrische Beleuchtung ist deutlich heller). Aber man kann sie unter allen Lichtbedingungen jederzeit optimal ablesen.


Ich habe eine Traser "Taucheruhr" (bis 200m) und bin zufrieden (Modell leider unbekannt, Preis ca. 100 € bei irgendsoeinem Auktionshaus, dessen Name mir nicht einfallen will: blaues Ziffernblatt mit Datum und Chromeinfassung; weiße Zeiger; roter Sekundenzeiger; längs angeordnete, grüne Indexe - bei der 12 zwei nebeneinander; drehbare Lünette mit Leuchtpunkt; Stahlgehäuse; Stahlarmband mit eingearbeitetem schwarzen Kunststoff)

Meine Uhr ist anscheinend wasserdicht, aber ich bin kein Tiefseetaucher - man muss aber die Krone verschraubt halten, damit sie dicht ist. Das Glas hat schon ein paar Kratzer und ein Federstift musste ausgetauscht werden. Sie ist aber ansonsten sehr stabil und geht äußerst (!) genau (Quartz).
 
Vielen Dank für die vielen interssanten Informationen. Ich werde die H3s im Auge behalten :) ! Eine weitere interessante Adresse habe ich noch gefunden - dort Eingang - technologie

Link: nitewatches
 
Gerstern ist meine KHS H3 Shadow Blue eingetroffen. Erstmal einen Dank an Thomas Wahl für die superschnelle Lieferung :super: .

Meine ersten Eindrücke:
Überraschend leicht - weil sie "sieht" viel schwerer aus. Das sehr stabil gebaute "Gummi"armband läßt sich sehr gut einstellen und trägt sich sehr angenehm. Die Ablesbarkeit ist überragend - egal ob Tageslicht, Dämmerung oder Dunkelheit - einfach klasse. Die blauen Traser scheinen eine minimal geringere Leuchtstärke zu besitzen, als er zentrale gelbe Traser auf der 12. Dieses unterschiedliche Empfinden verschwindet allerdings bei dem an die Dunkelheit gewöhnten Auge sehr schnell - der Effekt ist einfach toll. Was die Dichheit angeht - bislang hat sie Regen, Spülen und Duschen problemlos überstanden - der Schwimmbadtest folgt noch ... ;)
 
Zurück