Habe mich selbst überholt... Messer Nr. 2

Optimist

Mitglied
Beiträge
49
Nachdem ich für mein erstes selbstgemachtes Messer ja nächste Woche noch Pins bzw Pinmuttern drehen muss, Stand der Rest vom 2842 Stahl noch so in der Landschaft rum!!! Habe darum beschlossen - auch um noch etwas Übung zu bekommen ein kleines Bootknife zu fertigen, auch um mich etwas exzessiver mit dem Schleiffen auseinanderzusetzen. Mit Euren Superteilen kann es sich lang nicht messen aber ich bin schon ein bissel stolz drauf - immerhin ein Anfang!!!


KNIFE2.jpg


Gesamt 13cm ; Klinge 57cm ; Material 2842

Die Kordel is jetzt nir für den Gesamteindruck dran und wird schließlich gegen eine Unifarbe eingetauscht - das is mir zu wild!!!

Allmälich muss ich mich wirklich nach jemandem umschauen der mir Dinger härtet!!!

Gruße Hansjoerg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Echt schaut doch super toll aus.
Meine Idee wäre ein ganz schwarzes. Brünieren geht beistimmt super und dann ein schwarzes Paracord....
Oder unifarbend in Desert dann aber die Klinge gestrahlt.

Grüße Andy
 
Schwarz mag ich auch aber Paracord ist zu dick ... weniger Windungen geht da nicht da die schnur Außen an der Klinge in Rillen liegt, um nicht zu verrutschen!!! aber ich find was... Klinge Sandstrahlen - bei nicht rostfreiem Stahl ... ist das ok, oder mach ich dann durch die Oberflächenvergrößerung nicht eher was falsch??

Gruß Hansjoerg
 
Wäre Paracord auch noch zu dick, wenn du die Seele rausziehst und nur den Mantel verwendest?
 
Habe ich noch nie gemacht, aber ich bräuchte so 2,8 - 3 mm Durchmesser...

Werdem mal schauen ob der Baumarkt was in PPS hat....

Gruß Hansjoerg
 
Wenn du aus dem Paracord die Seele rausziehst ist es maximal 2-3mm flach den ist es ja eigtl. platt also würde den doch gehen. :haemisch::steirer:


Aber sonst ein schönes Messerchen



Liebe Grüße Santino
 
Hallo Hansjoerg,
Mir persönlich würde da gut eine Lederbandwicklung gefallen. Egal ob schwarz oder braun, es bekäme im laufe der Zeit eine schöne speckige Patina. Aber auch "nackt" ein klasse entwurf!!!
Gruß Ulli
 
Zurück