habs endlich geschafft

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
nun hab ich's fertig bekommen. mein neues.
ein bekannter hat mich angefragt ihm ein messer für einen freund als geburtstagsgeschenk zu machen.auf die frage was er sich den so vorgestellt habe meinte er:"ein indiana john's messer.einfach auf jedenfall nicht zu klein und gefaltet muss es sein.und ich habe ihm doch von panzerrohrmesser erzählt":und da er waffennarr ist war er vom leodamast auch nicht mehr abzubringen.so gesagt getan.bei markus leoII damast besorgt und dann los.
rausgekommen ist ein nettes kleines ding,das mir eigentlich ganz gut gefällt.:D
ich bin echt gespannt was ihr davon haltet.
länge gesammt:43cm
klinge:28cm
höhe klinge:4,3cm
dicke:7mm-3mm(3cm vor der spitze)
leoII damast
griff:zwinge und abschluss baustahl geschwärtztund angeschliffen.
holz goldregen.
scheide:nussbaum
.ich hoffe die bilder sind zu ertragen aber im moment komme ich bei tages licht nicht zum fotografieren.hab's beste mit dem blitz versucht.
aber sieht selbst.
freue mich auf euere meinung
grüsse
hano
 

Anhänge

  • DSC_0348.jpg
    DSC_0348.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 320
  • DSC_0350.jpg
    DSC_0350.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 166
  • DSC_0355.jpg
    DSC_0355.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 540
  • DSC_0356.jpg
    DSC_0356.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 205
  • DSC_0363.jpg
    DSC_0363.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 141
  • DSC_0364.jpg
    DSC_0364.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 149
  • DSC_0395.jpg
    DSC_0395.jpg
    53 KB · Aufrufe: 187
  • DSC_0398.jpg
    DSC_0398.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 190
  • DSC_0402.jpg
    DSC_0402.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 229
  • DSC_0403.jpg
    DSC_0403.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 232
Da möcht ich aber auch Geburtstag haben (und dabei die Fotodekoration leeren...)!

Alles in allem ein echtes Prachtstück, das mir sehr gut gefällt.

Die Scheide ist innovativ, aber wohl eher was für den Schaukasten, oder kommt da noch Leder drum ?

Ansonsten gilt: Dem Beschenkten ist mein Neid sicher.
 
ist ja geil das teil...vor allem mit 28cm klingenlänge :hehe:


also für mich einmal messer mit ardbeg bitte:lach:
 
seas hano - also da möcht ich auch geburtstag haben und an der flasche würde ich auch mal rumnippen,bevor ich mich schlagen lasse - aber mal im ernst - hast da ja ein hammergeiles teil fabriziert - gratulation, trifft meinen geschmack. sehr sauber verarbeitet, und das holz passt dazu als obs so gewachsen wäre - EDEL -
du hano, wir müssen jetzt unbedingt zusammen mal was machen - könnt mir schon was vorstellen - ansonsten weitermachen - mehr mehr mehr
:irre::super::irre: und gruß bernd
 
hano,

das is´n Prügel! So ein tolles Messer kriegt jemand zum Geburtstag geschenkt? Das muss ja ein guter Freund von deinem Freund sein.
Tolle Linienführung, Damast zeichnet toll, einfach klasse Messerchen.
Und bei den Maßen hat der Freund dann ja auch schon ein halbes Panzerrohr verbaut gekriegt.

Thorsten
 
Hallo,
ein Riesenteil, was die Größe aber auch die Optik angeht :super:

Mir gefällt vor allem der Schwung der Klinge, der Damast und besonders die verwendeten Hölzer für Scheide und Griff. Klasse!

Gruß Th.
 
Sehr schönes Messer mit toller Linienführung. Aber auch der Whisky verdient Beachtung :super:
 
Sehr schönes Stück.
Bei der Scheide könntest du oben noch einen Stift als Sicherung durchmachen.
So wie bei manchen japanischen Küchenmesser-Holzscheiden.
719221.jpg

Bild ausgeliehen von dick.biz

Ciao Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gefällt mir sehr gut. Ist zwar ein wenig lang aber dennoch sehr harmonisch. Gute Messer kommen auch ohne großen Schnickschnack aus. :super:

Viele Grüße

Hilmar
 
Da ich große Messer liebe, freue ich mich, dass mal wieder jemand eines gemacht hat. Danke, hano.

Ansich finde ich das Messer gelungen. Die Klingebreite hätte ich so breit wie die Zwinge gemacht, dann sieht es harmonischer aus. Der Recurve ist Geschmackssache, ich finde ihn schön aber unpraktisch. Die Scheide gefällt mir auch gut, obwohl ich persönlich lieber Leder mag.

Welcher Verwendungszweck ist denn für das Messer vorgesehen?

Gruß
Jens
 
Welcher Verwendungszweck ist denn für das Messer vorgesehen?

Höchstwahrscheinlich Grabraub :steirer:

Gefällt mir seeeehr gut. Bei mir käms auf einen Präsentationsständer. Hättehättehätte hat noch niemandem geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hano!

Saubere Arbeit, ist Dir da gelungen? :super:
Die Schmiedemarke habe ich gesucht und gefunden :haemisch:

Hat der Freund auch Krokodile?
Wenn nicht, solltet ihr ihm eine kleines als Zugabe schenken, wird schon wachsen bis es das Vieh mit dem Messer aufnehmen kann :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
hallo zusammen
:super::super::super:
danke für das positive feedback.freut mich wenn es euch auch gefällt.
zur scheide. die bleibt so.(kein leder).das teil kommt auf den ständer(leider).
zum sicherungsstift:der ist bei dieser scheide nicht nötig da das querholz so bemessen ist das die klinge gehalten wirt.man kann es auf den kopf stellen und es bleibt drinn.aber vielen dank für den tipp er wird sicher einmal umgesetzt,für den nächsten küchenschnetzler vieleicht:haemisch:.
ach ja was die anderen technischen daten angeht:
balvenie:1971 26 jahre fass Nr.s922 flasche Nr.28 von 30(sieht man auch auf dem foto)
ardbeg:1972 32 jahre fass Nr. 861 flasche Nr.147 of 216
danke und viele grüsse
hano
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
jetzt ist es weg.:(:(
es wurde vor einer 1/2 stunde abgeholt.aber so ist das halt.
grüsse
hano
 
Hallo Hano,

mich beeindruckt neben dem Damast, das wunderschöne Griffmaterial.
Ist das der Originalfarbton des Holzes oder hast Du noch gebeizt?

Gruß Klaus
 
hallo klaus
ne das ist die orginal farbe.es ist einfach poliert und eingeölt.
da kommt auch die struktur hervorragend heraus.
grüsse
hano
 
Zurück