Hackebeilchen

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.575
Hallo
Hier mal ein Fleischerbeil, ca. 1930, aus dem Mecklenburgischen.
Mir hat die ungewöhnliche Form gefallen.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • Fleischerbeil1.JPG
    Fleischerbeil1.JPG
    94,4 KB · Aufrufe: 258
  • Fleischerbeil2.JPG
    Fleischerbeil2.JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 101
  • Fleischerbeil3.JPG
    Fleischerbeil3.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 102
Meine Frau sagt: Es sieht aus wie ein Fisch.

Ein schönes Sammlerstück!

Auch von mir liebe grüße an die Fischköpp in Mecklenburg-Vorpommern!

--roro
 
Soso Herr roro,

dat mitte Fischköppe, dat musste dich erstmal trauen, uns dat ins Angesicht to snacken.:haemisch:
Und wat de Fischkenntnisse von diene Frou angehn, naja, Süsswassermatrosenwieber eben.
Wahrscheinlich echte Iglufischstäbchenerfahrung, die Ilsebill.:irre:
Ach ja, und der von dir so genannte Fischkopp lebt inne Hansestadt Hamburg. Wo Mecklenburg liegt, dat findste innem Atlas mien Jung.:glgl:

Aber man nix für Ungut, is man immer wieder nett sone Landratte übern Acker zu jagen.:hehe:

Und was das Hackebeilchen angeht, - ja, das ist schon echt speziell, gefällt mir !:super:
Ich würd es ordentlich schärfen, polieren und - natürlich benutzen, denn dazu wurd es ja geschaffen.

lieber Gruss, Ralf.

P.S. Lieber Gruss auch an alle Landratten, moin.
Bin übrigens sonst lieb und verständnisvoll zu denen, die nicht wissen, wie das Meer riecht und die Winde wehen.
Bedauernswert, echt bedauernswert.:D
 
Hackebeilchen? Wie ging doch gleich dieses Lied? Hannoversche Folklore ... :)

"Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir, mit dem kleinen Hackebeilchen, macht er Hackefleisch aus dir. Aus den Augen macht er Sülze, aus dem Hintern macht er Speck, aus den Därmen macht er Würste und den Rest den schmeißt er weg“.

Hermann
 
Lieber Ralf,

für eine Österreicher hast Du viel Fischblut in Dir. Aber sag mal, wieviel denn wirklich?
;)

Naja, was mich betrifft: Ich hab in meinem Leben mehr Bier gesoffen als Meerwasser, das gebe ich zu.

Viele Grüße an Alle!

Rolf
 
:D Ganz einfach Rolf,

geboren in Bad Schwartau in Schleswig Holstein,
aufgewachsen in Hamburg,
dann mit neunzehn Jahren in die weite Welt gezogen.
Erst fünf Jahre Schwaben, Baden und Baiern,
dann ca. neun Jahre Berlin und
seit über acht Jahren nun in Österreich.
Aber immer noch nordisch by nature !:D :super:
Schlauer ? Denke schon.

Ach ja, Prost noch dir und eine gute Woche.
 
:D Ganz einfach Rolf,

geboren in Bad Schwartau in Schleswig Holstein,
aufgewachsen in Hamburg,
dann mit neunzehn Jahren in die weite Welt gezogen.
Erst fünf Jahre Schwaben, Baden und Baiern,
dann ca. neun Jahre Berlin und
seit über acht Jahren nun in Österreich.
Aber immer noch nordisch by nature !:D :super:
Schlauer ? Denke schon.

Ach ja, Prost noch dir und eine gute Woche.

Alle Achtung Ralf, ich habs als Thüringer nur bis Baden-Württemberg gebracht (wohnhaft), bin aber sonst auch ganz gut (reisemäßig) rumgekommen von Erfurt bis Puerto Rico.

Viele Grüße an alle und einen guten Start in die neue Woche!
Rolf
 
Zurück