Härtedaten für X80CrMoVNb131 ???

Murat

Mitglied
Beiträge
1.602
Hallo Forumsgemeinde

Ich bräuchte mal eure Hilfe

Ich habe gerade ein paar Messerrohlinge aus X80 Cr Mo VNb 131 gemacht.

0,7 bis 0,9 % C
weniger als 1 % Si
weniger als 1 % Mn
0,5 bis 1,5 % Mo
0,7 bis 0,95 % V
0,3 bis 0,9 % Nb
12,1 bis 13,9 % Cr


Nun habe ich aber keine härtedaten von diesem Stahl. Und mein Stahlschlüssel ( auf cd ) Funzt nicht mehr.

Würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand von euch da draussen mir weiterhelfen könnte ;-)

M.f.G. Murat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst Du da Hilfe ?.
Du kennst die Legierung und eine Vielzahl verwandter Stähle. Warum soll dieser Stahl sich anders verhalten ?.
Auf Grund seiner relativ hohen Legierung mit Sonderkarbidbildnern-Mol. und Van- und seinem nicht sehr hohen Chromgehalt mußt Du mit der Temperatur etwas höher gehen, um noch einigermaßen Korrosionsbeständigkeit zu erreichen.
Von den mechanischen Werten wäre alles zwischen Härten bei 1000 Grad und Anlassen bei 200 Grad bis Härten bei 1100 Grad und anlassen bei 550 Grad möglich.
Ich würde eher konservativ vorgehen und Härten bei 1060 Grad, Tiefkühlen und Anlassen bei 200 Grad durchführen.
MfG U. Gerfin
 
Hallo Ulrich

Danke für deine Antwort.
Selbst habe ich mich noch nicht so sehr mit der Wärmebehandlung von rostträgen Stählen befasst.
Ich wußte aber schon, das die meisten so bei 1050 grad gehärtet werden. Allerdings habe ich keine Ahnung von der Tiefkühltechnik ;-)

Aber wiegesagt. Nun bin ich auf der Sicheren Seite und kann die Messer an den Härteservice meines vertrauens schicken.

Besten Dank. Gruß Murat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du anstatt der Zusammensetzung die Werkstoffnummer mitteilen würdest, wäre es evtl. einfacher, WB-Daten mitzuteilen...
Die Zusammensetzung klingt nach 1.4153 oder 1.4153.03, oder hast Du nur die Zusammensetzung aber keine Werkstoffnummer ? :argw:

Gruß Andreas
 
Genau, ich habe nur diese zusammensetzung.
Ja, aber welche isses denn ?, die hattest Du nicht dazugeschrieben.
Das ist ja die Frage... :glgl:
1.4153.03 = "SB1" = "Niolox" ?

ha, jetzt hast Du mich doch noch gelinkt :D
...tückische 3min Frist
OK, also nur die Zusammensetzung ;)

Gruß Andreas
 
Das dürfte Niolox sein, obwohl ich die angegebenen Margen seltsam finde. Die sind nämlich nie so weit auseinanderliegend. Standard-Härteangaben sind

- langsam aufwärmen auf 1040° C
- halten (bei Klingen) 20 - 30 Minuten
- abschrechen an Luft (bis 3 mm) oder in warmem Öl
- Cryo-Behandlung in flüssigem Stickstoff optional
- Anlassen 2 x 1 h bei 180 - 250° C

Kann jede Härterei. Wenn die das Zeug nicht kennen, kann man auch 1.4112 angeben, weil die Behandlung quasi identisch ist.

Beste Grüße,
Achim
 
Zurück