Hallo
Auf die Gefahr hin belächelt zu werden, riskiere ich mal was. Der Kollege, der mit Kokosfett abschreckt hat mich dazu ermutigt.
Abschrecken mit Rindertalg. Auch wenn es unter Umständen vom Thema abweicht, wurde das Zeug wohl in schlechteren Zeiten als Härteöl hergenommen. Das Zeug gibts beim Metzger (logisch, nur mittlerweile sehr schwer zu kriegen). Ich mußte während meiner Ausbildung damit arbeiten. Seit dem habe ich einen alten Gurkeneimer aus Blech, in den man mit der Schweißbrennerflamme Rindertalg schmelzen kann. Die Sache ist erstaunlich Geruchsneutral. Darin härte ich Kleinteile aus Rundmaterial bis 20 mm Diameter und Flachmaterial z. B. für Messerklingen. Das gehärtete Fett schmelze ich zum Abschrecken in der Mitte an, bis ein kleiner `See`in der Mitte ist, der das Härtegut aufnehmen kann. Dann nehme ich das erwärmte Härtegut und tauche es ein, um hinterher in dem noch starren Fettrand herumzustochern und abzukühlen. Ich habe keine Ahnung, was ich damit genau anrichte, nur die Erfolge sprechen für sich. Messerklingen (440A)bis 58 HRC, Bohrer aus C60 z.B. Härte über 58 HRC. Gut, genug, mancher wird schon lachen, ich habe aber erstaunlicherweise kaum Dampfblasenbildung und keine brennbare Gase im Abkühlmedium. Außerdem ist die Sache wie bereit erwähnt erstaunlich Geruchsneutral.
Gruß Stefan