Härten [Schneide verzogen]

hi Leo,
danke für deine tips, ich habe noch was gefunden -->http://www.iron-to-live-with.com/iron/deutscheBauanl.phtml
ich bin jetzt voll angehuppt. ich werde jetzt als erstes eine Gasesse bauen. ich habe einen Brenner von einem Glasbläser. der hat drei Anschlüsse:Gas, Luft und O2. den will ich mal in Gang locken. und dann einfach mal mit Ytong-Steinen, die ich auch noch habe mal Probieren. Kohleesse folgt. Da habe ich einen Klepperboden von 400mm Durchmesser und einer Wandstärke von 12 mm. mal sehen was das wird. Desweiteren habe ich Kontakt geknüpft zu einem Schmied in meiner Umgebung. wäre nciht schlecht, wenn jemand aus dem Forum bei mir in der Nähe (Halle/Saale) wohnen würde, bei dem ich profitieren könnte von der Erfahrung. Als nächstes kommt die Bandschleifmaschine. Da habe ich noch einen Krafstromotor stehen. Dann eine Scheibe drauf und einen Bock gebaut mit Kugellager und Welle und einer 300er Scheibe drauf. Den Plan habe ich schon im Kopf. Dann brauche ich nur noch Schleifbänder. ich habe schon das ganze Netz durchsucht und sehr wenig Anbieter gefunden. Da bräuchte ich mal einen Tip, wo ich sowas herkriege, vielleicht mit den Maßen 2000x50 und verschiedene Körnungen. HankEr hat empfohlen elektra beckum, kann ich mir aber zurzeit nicht leisten. Was ich selber bauen kann, baue ich selber. Auch das Isorapidöl ist mir zu teuer.so, das wars erst mal von mir, achso, zum abziehen benutze ich einen japanischen Wasserstein 1000/6000.Bevor ich die Dinger kannte habe ich einen Arkansas von meinem Großvater genommen.
tschüss Thomas
 
Hi Torte,

die Schleifbänder kannst Du Dir in allen Maßen bei www.scharnau.de anfertigen lassen, die haben eine ordentliche Qualität und sind bezahlbar.

Viel Erfolg bei Dein Projekt, hast Dir ja einiges vorgenommen,

Es grüßt Dich der Leo.
 
hi torte, der link hier hilft dir vieleicht weiter, get um das bauen von brennern und gasschmiedeöfen.

www.reil1.net sorry, ist irgendwie verlohren gegangen :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi torte

ich vermute der riß kommt daher das du mit der härte temp zu hoch gegangen bist , das mag der stahl überhaubtnicht und reist sofort , is mir auch schon passiert , auf deinem pic sieht die klinge am unteren ende auch ein wenig so aus als sei sie schon teigig gewesen .
 
Zurück