ToniMang
Mitglied
- Beiträge
- 182
Hi zusammen
Hab heute in gnadenloser Weise 2 vollintegral Klingen beim Härten vernichtet
Wollte die Härteprofis nun um ihre Meinung der Ursachen fragen.
Die Klingen sind aus 1.2379 und haben an den Backen eine Dicke von 12mm und eine Länge von jeweils 18 mm.
Vorgang war:
Vorwärmen bei 700 und 900 Grad, mit anschl. zügiger Aufheizzeit bis 1050 Grad, dort ca. 20 Minuten gehalten.
Dann in vorgewärmten Härteöl abgeschreckt.
Nach Abkühlung (etwas über handwarm) Tiefkühlbehandlung durchgeführt (- 80 Grad)
Als ich die Jungs dann so verzückt
im Anlassofen betrachtete, stach mir der wunderbare Härteriss genau an den Backen ins Auge!!
Klinge und der ausgefräste Bereich des Griffs sind OK, an den Backen haben sich Risse gebildet.
Ich habe zwar eine Vermutung woran es gelegen hat, wäre euch aber sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Hab heute in gnadenloser Weise 2 vollintegral Klingen beim Härten vernichtet

Wollte die Härteprofis nun um ihre Meinung der Ursachen fragen.
Die Klingen sind aus 1.2379 und haben an den Backen eine Dicke von 12mm und eine Länge von jeweils 18 mm.
Vorgang war:
Vorwärmen bei 700 und 900 Grad, mit anschl. zügiger Aufheizzeit bis 1050 Grad, dort ca. 20 Minuten gehalten.
Dann in vorgewärmten Härteöl abgeschreckt.
Nach Abkühlung (etwas über handwarm) Tiefkühlbehandlung durchgeführt (- 80 Grad)
Als ich die Jungs dann so verzückt

Klinge und der ausgefräste Bereich des Griffs sind OK, an den Backen haben sich Risse gebildet.
Ich habe zwar eine Vermutung woran es gelegen hat, wäre euch aber sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.