Härtetest für Almar SERE 2000

Jake

Mitglied
Beiträge
26
Welcher Messerfan hat sich noch nie die Frage gestellt, wie gut oder besser wie belastbar ist eigentlich mein Messer in Extremsituationen?

Obwohl der Begriff Extremsituation für taktische Klappmesser - so eins ist ja das SERE, mein Testkandidat! - automatisch Kampf, Krieg und andere Übelkeiten des militärischen Umfeldes suggeriert, ist Otto Normal weit von diesen Herausforderungen entfernt.

So ist es leicht erklärbar, dass spannende Berichte über das Zerstechen von Mülleimerdeckeln, Schlagtest gegen die Schneiderückseite oder kleinere Baumfällungen mit Messern entstehen. Diese Tests sind spannend, engagiert und reizvoll. Jedoch ohne echten Realitätsbezug, leider.

Aber was ist denn nun der "wahre" Härtetest für ein Messer, das vom Hersteller und von vielen Usern als "Weltklasse" bezeichnet wird?

Diese Frage konnte ich mir bisher nie beantworten, obwohl ich ständig darüber grübelte. Doch eines Tages kam alles anders, denn ein anderer Mensch zwang mich vollkommen unerwartet, alles neu zu bedenken.

Und das kam so:
Einmal mehr saß ich abends am Computer, als plötzlich meine Frau ins Arbeitszimmer schlich und mich mit den Worten attackierte:
DU MUSST VORSICHTIGER MIT DEINEN MESSERN SEIN!

Ich schauderte. Was war passiert? Hatte mein 10-jähriger Sohn Nachbars Katze mit meinem Green Beret gehäutet?? (Übrigens ein hervorragendes Messer auch für Mülleimerdeckel !)
Oder hatte meine Tochter unsere Ortsgruppe der Friedensaktivisten über die zahlreichen Klapp-,Wurf-, Stiefel- und Taschenmesser und Bowies informiert, die bei uns überall rumliegen und -fliegen?
Oder war es meine Frau, die einen Kollegen vor versammelter Mannschaft wegen seines kümmerlichen 20cm-Messers auslachte, als dieser ein Stück Schnur abschneiden wollte.

Nichts von alledem war geschehen, doch die Erklärung folgte nicht ohne Schock: DU HAST DEIN MESSER IN DER HOSE GELASSEN, DIE ICH GEWASCHEN HABE!!!!!

Ich bekam Schweißausbrüche und zitternde Hände: WAS HAST DU????? brachte ich weinerlich hervor.

DEINE HOOSE GEWAAAASCHEN, MIT MESSER! trällerte es mir entgegen.

Sofort rannte ich zum unfreiwilligen Testkandidaten und betrachtete ihn fragend. Die G10-Schalen schienen eine Nuance heller geworden zu sein, doch das SERE ließ sich immer noch öffnen. Und das sehr weich. Die Verriegelung schloss mit einem satten KLack!
Irgendwie schien mein Liebling alles gut überstanden zu haben. Die Klinge war noch da, etwas verschmiert und scharf, jedoch leicht zu reinigen.
Meine Nachfragen nach Temperatur und Waschmittel wurden schnell geklärt (40C + Waschmittel von Aldi) und ich war fast wieder glücklich, als mich meine Frau mit einen vorwurfsvollen Blick scannte.
Sofort bemerkte ich meinen Fehler, als ich bedachte, welche Gefahr von einem Tactical Folger in dieser Gewichtsklasse ausgehen konnte. Ich fragte: UND DIE MASCHINE?????
Grinsend erhielt ich die Antwort: MACH DIR KEINE SORGEN, SCHATZ. ICH HABE SOEBEN DIE NEUE BESTELLT!

Glücklicher Weise erwies sich der letzte Satz - aber nur dieser! - als Scherz. Das Messer blieb tief in der Tasche, brav!

Mein Fazit:
Das ALMAR SERE 2000 überstand den Test bestehend aus Einweichen, Vorwaschen und 40C im Hauptwaschgang hervorragend, nur das Schleuderprogramm könnte in einem anderen Versuchsaufbau zu erheblichen Gefahren (für die Haushaltskasse!) führen. Die Optik des Messers hat sich durch den Test sogar noch verbessert: die Farben leuchten irgendwie viel kräftiger und die G10-Schalen sind endlich sauber geworden!

Urteil: Mit Auszeichnung bestanden!

Abschließend noch der Hinweis für alle, die den Test nachvollziehen wollen: Nehmt unbedingt Waschmittel flüssig - Messer und Wäsche werden es danken!

Jake
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wunderschöner Bericht, Jake - und klasse geschrieben. Ich hab ihn eben meiner Frau vorgelesen - und wir haben uns beide köstlich dabei amüsiert.

Danke :super:

-ZiLi
 
Ha ha, eine lustige Geschichte, auf jeden Fall. Bravissimo für die Begeisterung dies zu erzählen. Meiner Meinung nach wäre das Waschen bei 40° nix besonderes für das Messer:D wenn es wie bei dir in der Hosentasche stecken bleibt. Die Frage ist - was kostet mehr Die Waschmaschine oder das Al Mar SERE 2000:D
 
@Jake
Schwein gehabt, daß die Waschmaschine ganz geblieben ist. :super:

Beim Messer hätte ich da weniger Zweifel!

Bis denne
Thomas

PS. Gut, daß ich bei uns der Waschbär bin... :irre:
 
Servus Jake,

ein ganz besonderer Härtetest für das Al Mar, zum Glück hat's die Waschmachine überstanden ... ;),
beim Messer hatte ich eh keine Bedenken, ist schon ein toller Folder das SERE 2000.

schöne Grüße aus Tirol und das nächste Mal besser aufpassen,
zum Preis einer Waschmaschine bekommt man schon ein schönes Messer :hmpf:.

Richard
 
Das Böker Trance ist mir auch mal bei 40° in die Wäsche geraten, glücklicherweise bin ich irgendwann durch den Lärm den die wenig befüllte Maschine dabei verursachte aufmerksam geworden und hab den Waschgang unterbrochen.:irre:

Fazit: Das Trance hat sich beim Waschgang halb geöffnet... Klingenspitze war stumpf und kleinere Macken an Thumbstuds, Clipschrauben sowie der Zytel Seite waren vorhanden. Die Hose war ebenfalls leicht durchlöchert da der Clip fest in der IWB Position klemmte...
 
Danke für die positive Rückmeldung!


Ich hoffe, es können sich viele Otto Normalos mit ihren Messer begeisterten besseren Hälften wiederfinden ...

Demnächst folgt der Bericht über ein Benchmade Limited Edition, das mein Schwager - bewußt und ohne Drogeneinfluß!!!- im Geschirrspüler reinigte!
(Keine Geschichte - sondern grausame Wahrheit!!)

Jake
 
Sehr schöner Bericht, ich habe herzlich gelacht. Einerseits, weil Du einen meiner Alpträume beschrieben hast, andererseits, weil es glimpflich ausging.

- Du kannst Dich glücklich schätzen, daß Du Dein Messer wiederbekommen hast. Meine "bessere Hälfte" hätte wahrscheinlich die Chance gesehen, "endlich mal eins loszuwerden" (= O.-Ton). :rolleyes:
 
Alles schon passiert. HIER hatte ich vor 2 Jahren auch schon mal über ein Fällkniven berichtet:
Aus aktuellem Anlass:

Ein TK4 übersteht einen 40 Grad Waschgang mit anschliessendem Trocknen in der nassen Hose ohne Spuren.

Sauber ist es jetzt...
Zumindest bin ich mir seitdem sicher, dass meine Frau nicht meine Taschen durchsucht. :D
-Walter
 
Ja Hallo!!!!

Dann kann ich ja sagen das das Spyderco Manix 95 auch ein Supermesser mit Überlebensquallitäten ist.

Meine Frau hat auch die Angewohnheit nicht in meinen Hosen nach Messer zu schauen und so landete es letzte Woche in der Waschmaschine (40 Grad) und danach noch zusätzlich im Trockner.
Ich bemerkte es erst als ich es brauchte und feststellen mußte das meine Hose in der es eigentlich stecken sollte nicht da war.

AAAAAAAAAAAHHHHHH NEIN!!!!!!!!!! war mein erster Gedanke und ich rannte los. Siehe da: Das Messer sieht aus wie am ersten Tag und schneidet auch noch genauso. Ich habe es nur etwas ölen müssen.
Super Messer habe ich mir gedacht und habe mich zudem gefreut das es so schön sauber geworden ist.

Am Abend habe ich meine Frau jedoch gebeten wenigstens in der hinteren rechten Hosentasche nachzusehen ob dort mein (zweit)liebster Schatz steckt. Sie meinte nur: Ja wenn ich dran denke.

Naja wenns nochmal passiert weiß ich wenigstens das ich mir keine Sorgen machen muß.
Die Maschine hats überlebt.

Gruß Stony
 
Na ja, bei mir funktioniert es so - bevor die Hose ausgezogen wird nehm ich das messer raus und lege es auf den Schreibtisch zusammen mit der Geldbörse und die ArmbandUhr. Ganz einfach. Und weiss immer wo meine Messer sind. Ich habe aber keine kleinen Kinder:)
 
Schöne geschichte und toll erzählt, danke! :super:


Die Frage ist - was kostet mehr Die Waschmaschine oder das Al Mar SERE 2000:D

Unabhängig davon würde ich dem Messer mer nachweinen! :D

Demnächst folgt der Bericht über ein Benchmade Limited Edition, das mein Schwager - bewußt und ohne Drogeneinfluß!!!- im Geschirrspüler reinigte!

Da bin ich schon gespannt!
 
Meine Frau hat das mal mit einem Opinel in meiner Arbeitshose geschafft. Interessanterweise war kaum Rost an der Klinge zu sehen (doch, ist aus Kohlenstoffstahl), aber die Klinge war erst nach 3-4 Tagen Trocknung wieder zu öffnen:glgl: Das Messer ist ansonsten immer noch tadellos.
 
Zurück