Ich war hundert Jahre nicht mehr im Forum hier.
In der Schule schmeißen wir gerade eine kaputte Papier-Hebelschere weg.
Da ist eine ca. 50 cm lange Klinge dran, 3-4 mm dick. Ich weiß nichts über den Stahl, habe aber noch gezögert, weil ich dachte, vielleicht schreit jemand hier "das könnte mein neues Haumesser werden" oder so.
Die Papierschneidemaschine ist die Dahle 534. Ihr seht auf dem Bild, dass Löcher für die Schrauben drin sind.
Die Klinge wäre natürlich gratis. Ich bin in der Region Darmstadt/Aschaffenburg.
In der Schule schmeißen wir gerade eine kaputte Papier-Hebelschere weg.
Da ist eine ca. 50 cm lange Klinge dran, 3-4 mm dick. Ich weiß nichts über den Stahl, habe aber noch gezögert, weil ich dachte, vielleicht schreit jemand hier "das könnte mein neues Haumesser werden" oder so.
Die Papierschneidemaschine ist die Dahle 534. Ihr seht auf dem Bild, dass Löcher für die Schrauben drin sind.
Die Klinge wäre natürlich gratis. Ich bin in der Region Darmstadt/Aschaffenburg.